Hi,
ich habe das dringende Bedürfnis Euch meine ersten (negativen oder positiven, nehmt wie Ihrs wollt) Tubelesserfahrungen mitzuteilen. Soll einfach nur ein Erfahrungsthread werden für Interessierte und zukünftige Sucher. Ich erzähl mal drauflos.
Ich schwing mich letzen Freitag auf mein Bike um meine Klamotten in die Reinigung zu bringen. Nach 2km hör ich's nur noch "pffff pffff pffff". Ich denke meine Scheibe schleift und halte an. Jetzt nur noch "pffffffffffffffffffffff". Na toll dachte ich, was eingefahren. Aber irgendwie hatte der Reifen aber noch genug Luft. Ich umgedreht und langsam zurückgefahren, wollte ja nicht meine Felgen zerschießen und bei zu wenig Druck dann den Restweg schieben. Bin dann den kompletten Rückweg gefahren. Schätzungsweise hät ich bestimmt 5km insgesamt mit der entweichenden Luft fahren können. Zu Hause habe ich dann gleich das Loch lokalisiert. Wie mit einer Nadel reingestochen, kaum mit dem blosen Auge erkennbar. Hab dann gleich die Stelle markiert, damit ich sie später wiederfinde. Dann Luft komplett rausgelassen und Rad rausgenommen. Dann den Reifen aus der Kante rausgepopelt, diese an der Felgeninnenflanke, wo sich der Reifen reindrückt.Ich hab dann schon die Reifenheber gezückt, sowas brauch man ja eigentlich. Ging irgeendwie furzeinfach. Habe dann bei der zweiten Seite nur die Finger genommen und das Ding ging butterweich von der Felge runter *ichtotalverblüfft*. Achja meine Kombi ist Crossmax SL Disc + Specialized Fast Track S-Works. Dann hab ich normales Flickzeug genommen, weil meine beiden Händler kein Tubeless Flickzeug hatten. Aufgerauht und der ganz Kram eben. Dann hab ich den Reifen wieder draufgezogen, wieder nur mit den Fingern *ichimmernochtotalverblüfft*. Dachte mir dann so, versuchst es erst mit der Standpumpe und wenns damit nicht geht, gehste vor zur Tanke(5 Min.) und machst es da. Ich Standpumpe angesetzt, zwei Hübe, Reifen legt sich gegen die Felgenflanke. Ein paar weitere Hübe und der Reifen drückt sich in diese komische Kante "zonck zonck" *ichschonwiedertotalverblüfft*. Und letztendlich bis 4Bar aufgepumpt. "Ferdddich", dachte ich so zu mir ... und so einfach. Nächsten Tag die Ernüchterung, Druckverlust
Ich dann zu ATU und mir für 'n nettes Fragen 'ne Tüte von dieser Reifenmontagepaste geben lassen. Der wollte die 5 Trinkgeld/Dankeschöngeld einfach nicht annehmen
Ich Reifen wieder raus *mittlerweilenichtmehrganzsoverblüfftabertrotzdemfreudassessoschönschnellundeinfachgeht* und die Reifenkante mit dieser Paste eingeschmiert. Habe quasi 1/1000stel von dem gebraucht was der mir bei ATU gegeben hat. Reicht also für den Rest meines Lebens
Reifen wieder rein und aufgepumpt ... wieder mit Standpumpe "ganz eaaasy"!!! Stunden später erneuter Drucktest ... SCHEI*E. Ich Spucke auf die alte Stelle und siehe da, daher weht der Wind ... Du bist zu blöd 'n Flicken auf 'nen Reifen zu kleben
Werde dann dieses Wochenende den Flicken nochmal neu draufkleben, etwas großzügiger. Wenns dann nicht klappt, liegts am "normalen" Flickzeug. Wenn ich mich nicht mehr zu diesem Thema melde, war ich wirklich zu blöd 
Gruß Mutze
ich habe das dringende Bedürfnis Euch meine ersten (negativen oder positiven, nehmt wie Ihrs wollt) Tubelesserfahrungen mitzuteilen. Soll einfach nur ein Erfahrungsthread werden für Interessierte und zukünftige Sucher. Ich erzähl mal drauflos.
Ich schwing mich letzen Freitag auf mein Bike um meine Klamotten in die Reinigung zu bringen. Nach 2km hör ich's nur noch "pffff pffff pffff". Ich denke meine Scheibe schleift und halte an. Jetzt nur noch "pffffffffffffffffffffff". Na toll dachte ich, was eingefahren. Aber irgendwie hatte der Reifen aber noch genug Luft. Ich umgedreht und langsam zurückgefahren, wollte ja nicht meine Felgen zerschießen und bei zu wenig Druck dann den Restweg schieben. Bin dann den kompletten Rückweg gefahren. Schätzungsweise hät ich bestimmt 5km insgesamt mit der entweichenden Luft fahren können. Zu Hause habe ich dann gleich das Loch lokalisiert. Wie mit einer Nadel reingestochen, kaum mit dem blosen Auge erkennbar. Hab dann gleich die Stelle markiert, damit ich sie später wiederfinde. Dann Luft komplett rausgelassen und Rad rausgenommen. Dann den Reifen aus der Kante rausgepopelt, diese an der Felgeninnenflanke, wo sich der Reifen reindrückt.Ich hab dann schon die Reifenheber gezückt, sowas brauch man ja eigentlich. Ging irgeendwie furzeinfach. Habe dann bei der zweiten Seite nur die Finger genommen und das Ding ging butterweich von der Felge runter *ichtotalverblüfft*. Achja meine Kombi ist Crossmax SL Disc + Specialized Fast Track S-Works. Dann hab ich normales Flickzeug genommen, weil meine beiden Händler kein Tubeless Flickzeug hatten. Aufgerauht und der ganz Kram eben. Dann hab ich den Reifen wieder draufgezogen, wieder nur mit den Fingern *ichimmernochtotalverblüfft*. Dachte mir dann so, versuchst es erst mit der Standpumpe und wenns damit nicht geht, gehste vor zur Tanke(5 Min.) und machst es da. Ich Standpumpe angesetzt, zwei Hübe, Reifen legt sich gegen die Felgenflanke. Ein paar weitere Hübe und der Reifen drückt sich in diese komische Kante "zonck zonck" *ichschonwiedertotalverblüfft*. Und letztendlich bis 4Bar aufgepumpt. "Ferdddich", dachte ich so zu mir ... und so einfach. Nächsten Tag die Ernüchterung, Druckverlust





Gruß Mutze