Enduro! aber welches ?

DennisS

XC is best.
Registriert
8. April 2012
Reaktionspunkte
40
Ort
Wien
Servus mitanand ^^

Wie der Titel schon sagt ich such was in die Richtung Enduro....
Ich hab mir diverse Tests durchgelesen (Bike Magazin), aber irgendwie gibts zuviele Faktoren ....
Also ich fahre gern Runter (Trails S0-S3, S3 aber nicht mehr komplett ;) )
aber schinde mich meistens auch nach oben außer bei gelegentlichen Ausflügen in Bikeparks und Downhills ....
---
So ich schließe keine Preisklassen aus, aber Trek und Specialized taugen mir nich soo, weil man da zuviel für den Namen bezahlt.
Bei den Tests fehlen halt leider immer Bikes und deshalb find ich sie nicht soo aussagekräftig.
Bisher hab ich zwischen Canyon Strive (LTD oder SL) und dem Ghost Cagua Lector tendiert bin aber offen für alles... (wenn das bike günstiger ist is es auch gut ;) )
Aber vom Canyon hört man beschwerden über Hinterbau !
---
Was will ich ?:
-Mind 160mm Federweg
-Gute Abfahrtsperformance
-Absenkbare Gabel
-Leichtes Bike

Sooo ich denke solche Sachen wie Scheibenbremsen sind klar ;)
---
Mein Bereich:
-Trails S0-S3
- kleine Sprünge
- Auch mal ne einfache Forstweg Tour

Momentan wiegt mein Univega 14,5KG und das ist fürn AM mit 130mm etwas viel ....
---
Ich hoffe ihr könnt mir Entscheidungshilfe geben
Danke und Grüße Dennis:)
 
Falls Du keinen Ego Komplex aufgrund des Markennamen bekommst :D, würde ich Dir ein Uncle Jimbo von Rose empfehlen :daumen:

Ob´s ein 1er oder 2er oder sonstwas sein soll müssten dann Deine persönlichen Vorlieben entscheiden.

- Absenkbare Gabel haben sie alle. Ab 4er von Fox. Drunter von RockShox.
- Gute Trail Performance haben sie auch, da recht wendige Gesellen.
- Abfahrtsperformance: Das eine schließt das Andere etwas aus. Sind halt sehr ausgewogene Bikes. Aber für normal sterbliche sicherlich ausreichend.
- 9 von 10 Punkten bei nem Enduro Vergleichstest, wen´s interessiert :)
- Um die 14 kg je nach Austattung

Ansonsten frag mal nach nem Alutech Fanes. Da schwören hier einige (auch Rose Fahrer) drauf. Kann dazu nix sagen, da ich es nicht gefahren bin.
 
Würde Uncle Jimbo wohl auch dem Ghost Cagua vorziehen. Über das Strive kann ich nichts berichten.

Wenn du bis Juni warten kannst, definitiv das Alutech Fanes V.3,
180mm vorne, absenkbar auf 140mm
13,60kg

Ansonsten würde meine Wahl auf das Rotwild R.E1 FS Pro (hat sehr gut in den Tests abgeschnitten) oder Rocky Mountain Slayer 70 fallen.

Nur um noch ein paar zu nennen:
- Lapierre Spicy
- Cube Fritzz
- YT industries Wicked
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich nur meinem Vorschreiber anschließen

Bin derzeit in der gleichen Position wie du und stehe zwischen

Lapierre Spicy
Cube Fritzz
Cheetah Mountain Spirit
Rose UJ
YT Wicked 160 oder 170 (Favoriten Preis-Leistung)

und dem Canyon Torque 7.0 Trailflow

leider liegt das Liteville 601 über dem Budget :-D

Ich möchte ebenfalls eine Tourfahren können, gut bergaufkommen, aber auch abwärts genug Reserven haben! ;)
NTK: Wenn die Gabel nicht absenkbar ist, soll es wohl auch ein kleiner Spanngurt tun^^
 
Hmmm mein Problem ist halt irgendwo, dass ich nen Alrounder brauch wobei der Schwerpunkt ganz klar auf Trails liegt.... Bike Park ist eher so mal zum Technik üben.... das geht sogar mit meinem Univega mit 130mm vorn und 100 mm hinten noch :D
Denkt ihr da sind 180mm overkill , mir ist von Canyon noch das Torque ins Auge gestochen, wobei ich hab Angst das Alpenüberquerung damit halt gar nich mehr drinne is...
Das Uncle Jimbo scheint ja sehr beliebt zu sein ^^ nur mal so Was habt ihr gg das Cagua , Freeride gibt den 5 von 5 Sternen ??
Ich kenn mich da nicht soo aus deswegen interessierts mich wa sihr davon haltet !
 
Hmmm mein Problem ist halt irgendwo, dass ich nen Alrounder brauch wobei der Schwerpunkt ganz klar auf Trails liegt.... Bike Park ist eher so mal zum Technik üben.... das geht sogar mit meinem Univega mit 130mm vorn und 100 mm hinten noch :D
Denkt ihr da sind 180mm overkill , mir ist von Canyon noch das Torque ins Auge gestochen, wobei ich hab Angst das Alpenüberquerung damit halt gar nich mehr drinne is...
Das Uncle Jimbo scheint ja sehr beliebt zu sein ^^ nur mal so Was habt ihr gg das Cagua , Freeride gibt den 5 von 5 Sternen ??
Ich kenn mich da nicht soo aus deswegen interessierts mich wa sihr davon haltet !

und das nicht ohne grund hab meins vor zwei wochen bekommen und kann nur sagen der hammer. ich fahr lieber berg ab aber das teil geht richtig gut auch berg auf. aber wenn die trail kommen das ist ein traum. ;)
 
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Onkel ein toller Allrounder ist :daumen:
Das wird bei den Test´s auch immer deutlich! Ist halt von der Geometrie ein sehr ausgewogenes Bike. Auf Trails ein richtige spritziges FunBike.
Trotzdem kannst Du es mit ihm bergab richtig krachen lassen.
Und das Preis/Leistungsverhältnis ist auch ungeschlagen.

Verzeiht mir die Schwärmerei :D . Aber war gestern wieder 3 Std. damit im Wald..... einfach nur geil!
 
Dann fang ich mal an von meiner Fanes zu schwärmen. Mach ne Custom Fanes draus und du bist auf ewig glücklich
 
und das nicht ohne grund hab meins vor zwei wochen bekommen und kann nur sagen der hammer. ich fahr lieber berg ab aber das teil geht richtig gut auch berg auf. aber wenn die trail kommen das ist ein traum. ;)


Hmm ein Jimbo oder ein Cagua war mir nicht ganz ersichtlich ^^ kann man auf beides beziehen ^^

Also sind Fanes und Jimbo so auf euren Top listen wa ?
Ich wundere mich nur das Canyon so unbeliebt ist ^^ vorallem da die Preis / Ausstattung eigentlich ungeschlagen sind ! Beim Jimbo siehts halt geil aus, dass es das bike von 1,8 k bis 3,4k Preistechnisch gibt ...
Aber was mich nicht ganzb überzeugt sind z.b Keine Variosattelstütze bei nem Allround Enduro ^^ aber naja die kann man im Zweifel nachrüsten ^^

Aber nochmal hier findet ihr 180mm auf Trail und Bergauf overkill bzw zuviel oder noch ok ? Würd mich halt auch interessieren ,
Danke Dennis
 
Aber nochmal hier findet ihr 180mm auf Trail und Bergauf overkill bzw zuviel oder noch ok ? Würd mich halt auch interessieren ,
Danke Dennis

Wenn es zu steil wird, hebt dein Vorderrad mit 180mm ab, die Fox Talas zum Beispiel kannst du aber auf 140mm absenken, genau wie die Gabel von dem Ghost Cagua von 170 auf 130, das hast du ja sicher schon erkannt.

Aber für ein Enduro reichen 160mm eigentlich volkommen, wenn du nicht ständig mit Vollgas über fette Steinfelder à la Bad Wildbad bretterst.

Edit: Mir fällt gerade erst auf dass das Ghost Cagua Lector einen Carbonrahmen hat^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp geht klar an die Fanes, top Rahmen, klasse Geo - fuer mich die eierlegende Vollmilchwildsau.

Rose bietet fuer einen Versender einen guten Service und es besteht die Moeglichkeit frei zu konfigurieren. Das Alutech ist fuer mich persoenlich das bessere Rad und Service/Kundennaehe ist bei Alutech mehr als nur klasse!

Habe sowohl ein Rose AM im Stall als auch die Fanes und bin auch das Jimbo schon oefters gefahren.

Absenkbare Gabeln finde ich vom Ansprechverhalten eher bescheiden, wird bei mir in kein Rad mehr reinkommen. Eine Gabel ohne Absenkung geht einfach besser und eine Coilgabel macht bergab noch mehr spass.

Wenn das Rad eine ausgewogene Geo hat braucht man keine Absenkung. Hab an meiner Fanes ein RS Totem RC2DH Coil verbaut und das Rad geht von der Geo angenehmer bergauf als mein Rose AM mit Talas Gabel.

Gruss
Benny
 
...
Absenkbare Gabeln finde ich vom Ansprechverhalten eher bescheiden, wird bei mir in kein Rad mehr reinkommen. Eine Gabel ohne Absenkung geht einfach besser und eine Coilgabel macht bergab noch mehr spass.
...

Gruss
Benny

Genau dafür gibts doch die Lyrik mit Coil-U-Turn. Auf ner Alpenüberquerung macht eine absenkbare Gabel halt schon Sinn. Aus der normal sehr aufrechten Sitzhaltung wird halt beim Enduro eine sehr hecklastige Sitzposition, wenn es steil bergauf geht. Bei 160 - 180 mm vorne lässt sich das selbst bei einer tourenlastigen Geo nur mit einer unbequemen Haltung auf dem Rad kompensieren. So dann aber mehr als 1000hm am Stück steil bergauf sind dann aber kein Spaß.
 
Genau dafür gibts doch die Lyrik mit Coil-U-Turn. Auf ner Alpenüberquerung macht eine absenkbare Gabel halt schon Sinn. Aus der normal sehr aufrechten Sitzhaltung wird halt beim Enduro eine sehr hecklastige Sitzposition, wenn es steil bergauf geht. Bei 160 - 180 mm vorne lässt sich das selbst bei einer tourenlastigen Geo nur mit einer unbequemen Haltung auf dem Rad kompensieren. So dann aber mehr als 1000hm am Stück steil bergauf sind dann aber kein Spaß.

Kommt meiner Meinung trotzdem mehr auf die Geo als auf die Absenkung an. Wobei mir die Lyrik auch noch die sympatistische absenkbare Gabel ist.
Kenne die Hoehenmeter meiner EN/FR Touren nicht, da mich die Daten bei dem Einsatzzweck schlichtweg nicht interressieren, aber auch mit einer Gabel ohne Absnkung geht es in den Alpen ohne Probleme, wenn die Geo passt insbesondere Sitzwinkel. Demnaechst geht es wieder 3 Wochen in die Alpen und dort brauch ich keine absenkbare Gabel.
Hab die Absenkung dort noch nie vermisst! Ist aber wie alles im Leben Geschmackssache!

Gruss
Benny
 
Probefahren!!!! Egal was! Du musst es selbst erfahren ob das Bike passt! Frag Bekannte die so ein Bike haben (Rose, Fanes), das dich interessiert oder geh zum Händler (Cube). Oder noch besser besuch die Testivals der Bike oder Mountainbike. Da sind die Hersteller vor Ort und du kannst ausgiebig probefahren.
Einen Schuh probierst du ja auch vorher an!
 
Ich weiß ja nicht was dein Preisbereich ist aber ich würde mal noch ein Bionicon in die Runde werfen, ist zwar im Downhill nicht mit einem Fanes zu vergleichen aber geht dafür eindeutig besser bergauf.
Das Rocky Mountain Slayer ist natürlich auch eine sehr gute Option, hat in dem letzten Test in der Freeride auch sehr gut abgeschnitten falls es dich interressieren soll und ist bergauf und bergab sehr fein zu bewegen.
Andere Alternativen wären das Ibis Mojo. Dieses hat meiner Meinung nach einen Carbon Rahmen und ist sehr leicht, hält aber auch den ein oder anderen Bikepark Einsatz aus. Der Hinterbau soll sehr sensibel sein bloß die Front nicht so steif.
Das Alutech Fanes ist zu 100% auch eine hammer Option. Lässt sich unterschiedlich und nach deinen Vorwürfen aufbauen (Hardcore-Enduro oder Touren-Enduro). Es geht sehr gut bergauf und ist bergab mit der Geometrie und dem Hinterbau ein Traum.
Das Rotwild E.1 ist auch sehr schön aber hat halt bergauf die 180 Gabel. Diese merkt man bergab hingegen auch und sie ist in meinen Augen kein Ausschluss. Die neuen Systeme sind sehr gut konstruiert und auch eine 180 Gabel lässt sich mittlerweile problemlos bergauf fahren.

Meine persönliche Wahl wäre ja ein Specialized Enduro, dieses schließt du jedoch aus.
 
Nur so der Vollständigkeit wegen. Was Du bei Deinem Einsatzzweck auf jeden Fall haben solltest, ist eine 2-fach Kurbelgarnitur.
Ist imho viel wichtiger als eine absenkbare Gabel.

3-fach macht bei nem reinen Spaßbike ohne lange Touren keinen Sinn. Vor allem bei schwierigen Trails und mit den heut verbauten tiefen Tretlager in Verbindung mit weicherem Dämpfersetup setzt man sonst schon des öfteren auf :D
 
Die Tests der Bikebravos kann man vergessen.
Was waren das nur für Zeiten in denen man noch ohne Variostützen und 180er FR/DH Fahrwerk auf Trails fahren konnte..

Wer für so ein Einsatzgebiet ein 160mm Enduro kauft, der hat auch einen SUV für die Autobahn.
Ein 140mm AM kann alles was er gerne hätte und einiges davon sogar besser als ein Enduro :eek:


Wenn er das Geld, was ein Fanes komplettbike kostet, für eine Frischzellenkur fürs Univega nutzt oder ein aktuelles AM dafür holt, kommt er unterm strich einfach besser dabei weg.
 
Ich hatte nen Downhiller, Freerider, All Mountain und Hardtail. Aber meine Fanes ist das geilste Bike was ich bisher besitzen durfte
 
Mhh also
Ich bin diverse All Mountains gefahren Specialized Stumpi, Univega , Fatmodul, Nen Touren Cube und keines konnte es mit nem Specialized Enduro aufnehmen ... aber das ist mir Preis / Leistungstechnisch einfach zu krass ^^kostet mal gleich 50% mehr als nen vergleichbares von nem Versender....
und das Cagua fällt raus bins heut Testgefahren und es ist sauuu schwer ^^ ich schätz 16kg
Ich werde wohl versuchen müssen viel Testzufahren und auszuprobieren... Aber was wohl feststeht : AM wirds eher nicht...

Ich hab immernoch Versender im Auge da es da einfach mehr fürs Geld gibt, aber da fehlt halt die Probefahrt ^^ leider
Naja wenn 180 mm kein Overkill sind kommt das auch infrage und ich schau mal bei Alutech nach wenn alle von Fanes schwärmen.. Apropos was ist ein Pinion Getriebe ???
lg
 
Wenn Dein Fokus auf Touren und Trails liegt und nicht so auf Sprünge, würde ich keine 180er Gabel empfehlen. Ich schmeiss meine MZ66 ATA wieder aus dem Spezi Enduro raus und gehe auf eine 160er/170er MZ55. Will den Expert Rahmen oder das ganze Bike ebenfalls veräussern, da ich auf die Carbon Version umsteige. Ääääää... :D... back to topic.
Warum nicht doch das Enduro Comp oder ein gebrauchtes???? Meine Räder bleiben alle nie lange im Originalzustand. Hier bekommt man günstig ein neues Teil, da gefällt die Farbe nicht und wird umgebaut. Und das Modifizieren macht mir genau so viel Freude wie das Fahren an sich.
Aber schön, das du Dich vom Probefahren inspirieren lässt!
:daumen:
 
Bei Rose kannst Dir auch ein Testbike kommen lassen. Kostet ca. 100 Eus für ein Wochenende.
Der Preis wird Dir beim Neukauf aber angerechnet.
Oder no Risk no Fun einfach bestellen und bei nichtgefallen wieder zurücktreten vom Kauf.

AM würde ich nur kaufen, wenn ich etwas zahmer fahren will.

Hab vor kurzem mal vergessen die Gabel von abgesenkt 140mm auf normal 160mm zu stellen. Bin so eine recht verwurzelte Abfahrt mit kleineren Sprüngen gefahren.
Da waren dann nur noch 2mm Restfederweg übrig. Nicht wie sonst ca 10mm!

Enduro´s und 160mm Federweg ist einfach vielseitiger und belastbarer finde ich.
 
Wenn Dein Fokus auf Touren und Trails liegt und nicht so auf Sprünge, würde ich keine 180er Gabel empfehlen. Ich schmeiss meine MZ66 ATA wieder aus dem Spezi Enduro raus und gehe auf eine 160er/170er MZ55. Will den Expert Rahmen oder das ganze Bike ebenfalls veräussern, da ich auf die Carbon Version umsteige. Ääääää...
biggrin.gif
... back to topic.
Warum nicht doch das Enduro Comp oder ein gebrauchtes???? Meine Räder bleiben alle nie lange im Originalzustand. Hier bekommt man günstig ein neues Teil, da gefällt die Farbe nicht und wird umgebaut. Und das Modifizieren macht mir genau so viel Freude wie das Fahren an sich.

Grundsätzlich spricht bei mir nix ggn ne Speci, aber leider ist das Problem das diese Bikes meist eine schlechte Ausstattung fürs Geld hab.
Hmmm mein Fokus liegt auf Trails... ich trete zwar meist selbst hoch aber nur um runterzufahren. Aber im Bereich 160-180mm ausgefahren sollte die Gabel liegen, ich werde soviel vorher fahrn wie möglich ^^

Bei Rose kannst Dir auch ein Testbike kommen lassen. Kostet ca. 100 Eus für ein Wochenende.
Der Preis wird Dir beim Neukauf aber angerechnet.
Oder no Risk no Fun einfach bestellen und bei nichtgefallen wieder zurücktreten vom Kauf.

AM würde ich nur kaufen, wenn ich etwas zahmer fahren will.

Hab vor kurzem mal vergessen die Gabel von abgesenkt 140mm auf normal 160mm zu stellen. Bin so eine recht verwurzelte Abfahrt mit kleineren Sprüngen gefahren.
Da waren dann nur noch 2mm Restfederweg übrig. Nicht wie sonst ca 10mm!

Enduro´s und 160mm Federweg ist einfach vielseitiger und belastbarer finde ich.
Cool, welche Ausstattung kann man wählen, egal ich schaus dann mal nach ;)
Hmm wenn ich damit fahr und Pedale anschraube muss ich dann nicht Geld zahlen wg Wertverlust ?
Jo 160mm solltens schon sein (mindestens)

Aber ich frag auch mal bei den Herstellern nach wegen Gewicht usw. !
 
Zurück