Enduro Bike Cube Fritzz Race 2014 oder doch ein Speci ?

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
47
Ort
Tauberfranken
Hallo

Ich will mir ein Enduro Bike kaufen und habe das neue Fritzz Race 2014 650B im Auge.
Da ich kein "Schrauber" bin ;-) soll es ein Cube oder Speci werden (Marken meines Händler).
Der Preis des Fritzz mit 2800 Euro Listenpreis ist auch die Obergrenze meines Budgets.

Nach recherche hier im Forum soll die Rahmengeometrie der Speci Bikes besser sein, stimmt das bzw. wie äußert sich das?

Der 160mm Federweg beim Cube ist nicht absenkbar, dass könnte bergauf ein Problem sein oder?

Einsatzbereich:
Auf Trails, Downhill Strecken, auch mal in den Alpen und evtl.mal Bikepark. Ein echtes Allroundbike also :-)


Danke im Voraus für die Antworten und Gruß


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Für 2800 Euro gibt es jetzt auch das Cube Stereo Super HPC 160 Race 650B im Angebot aber bei Carbon habe ich meine bedenken was die Langlebigkeit betrifft bzw. wieviel der Rahmen aushält :confused:
 
Ich persönlich mag die typische Speci-Geometrie. Das Speci Enduro kann was. Das Cube kenne ich nicht.

Nicht absenkbare 160mm sehe ich bergauf beim genannten Einsatzzweck nicht als Problem. Nett ist, wenn man den Hinterbau bergauf ruhig stellen kann. Stimmt die Kinematik, ist das allerdings auch nicht zwingend.

Bei Carbon sehe ich grundsätzlich kein Stabilitätsproblem, beim genannten Budget allerdings ein finanzielles. Da ein Carbonrahmen teurer ist, wirst bei gleicher Preisklasse in der Regel Ausstattungseinbussen hinnehmen müssen.

Eine weitere Frage, die sich aktuell stellt, welche Radgrösse soll's sein? Speci Enduro in 26", Cube in 650B, Enduro 29? (Hängt auch etwas von deiner Körpergrösse ab. Insb. ein Gr. L/XL Fahrer darf sich durchaus mal das Enduro mit den grossen Rädern anprobieren. Wenn wir uns vom Bekannten und Gewohnten lösen, sieht das nämlich stimmiger aus als mit 26".)

Du kannst dir im Forum Infos und Input abholen, deine Wahl wirst allerdings 'draussen' selber treffen müssen. Mein Rat: Geh zu deinem Händler und fahr verschiedene Bikes vergleichsweise Probe. Entscheide dabei in der Euphorie nicht vorschnell, sondern lass dir Zeit.

Gruss pat
 
Ich persönlich mag die typische Speci-Geometrie. Das Speci Enduro kann was. Das Cube kenne ich nicht.

Nicht absenkbare 160mm sehe ich bergauf beim genannten Einsatzzweck nicht als Problem. Nett ist, wenn man den Hinterbau bergauf ruhig stellen kann. Stimmt die Kinematik, ist das allerdings auch nicht zwingend.

Bei Carbon sehe ich grundsätzlich kein Stabilitätsproblem, beim genannten Budget allerdings ein finanzielles. Da ein Carbonrahmen teurer ist, wirst bei gleicher Preisklasse in der Regel Ausstattungseinbussen hinnehmen müssen.

Eine weitere Frage, die sich aktuell stellt, welche Radgrösse soll's sein? Speci Enduro in 26", Cube in 650B, Enduro 29? (Hängt auch etwas von deiner Körpergrösse ab. Insb. ein Gr. L/XL Fahrer darf sich durchaus mal das Enduro mit den grossen Rädern anprobieren. Wenn wir uns vom Bekannten und Gewohnten lösen, sieht das nämlich stimmiger aus als mit 26".)

Du kannst dir im Forum Infos und Input abholen, deine Wahl wirst allerdings 'draussen' selber treffen müssen. Mein Rat: Geh zu deinem Händler und fahr verschiedene Bikes vergleichsweise Probe. Entscheide dabei in der Euphorie nicht vorschnell, sondern lass dir Zeit.

Gruss pat

Hallo Pat

Ich bin 176 cm groß. 29 Zoll finde ich zu groß bzw. die Wendigkeit leidet vielleicht darunter.

Mit 650B kann ich mich schon eher anfreunden jedoch kann man ja noch nicht sagen, ob sich der Standard auch wirklich durchsetzt und somit auch die Ersatzteilversorgung etc. für die nächsten Jahre sichergestellt ist?


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Mit 650B kann ich mich schon eher anfreunden jedoch kann man ja noch nicht sagen, ob sich der Standard auch wirklich durchsetzt und somit auch die Ersatzteilversorgung etc. für die nächsten Jahre sichergestellt ist?

Bis Anfang des Jahres war ich mir da auch unsicher spätestens seit der Eurobike kann man aber wohl davon ausgehen, dass 650B keine Eintagsfliege sein sein wird.

Ich werde mir wahrscheinlich das Fritzz TM zulegen, muss nur noch ne Probefahrt auf nem Stereo machen um für mich die richtige Rahmengröße zu finden.
 
Ich werde mir wahrscheinlich das Fritzz TM zulegen, muss nur noch ne Probefahrt auf nem Stereo machen um für mich die richtige Rahmengröße zu finden.

Die richtige Rahmengröße muss ich auch noch testen. Wie findest du das Preis-Leistungs-Verhältnis der Fritzz Modelle? Bin mal gespannt bis wann die ersten Modelle an die Händler ausgeliefert werden...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Die richtige Rahmengröße muss ich auch noch testen. Wie findest du das Preis-Leistungs-Verhältnis der Fritzz Modelle? Bin mal gespannt bis wann die ersten Modelle an die Händler ausgeliefert werden...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

Passt schon, liegt meines Erachtens nach irgendwo zwischen Scott/Trek/... und den Direktversendern.
 
Zurück