Die Umbauoption ist schon cool. Optisch macht das Teil auch ordentlich was her.
Wenn die ganzen Vorrichtungen für die Umbaumöglichkeiten sich als dauerhaft haltbar erweisen sollten, wäre es wirklich ne feine Karre.
Der Wechsel zwischen so einem allesschluckenden Monster, dass auf einigen Abfahrten in den Alpen für mich persönlich auf jeden Fall Sinn machen würde und einem eher etwas poppigen Fahrwerk ermöglicht schon einen optimierten Einsatzbereich.
Finde die Testbeschreibung recht gut. Klar ist da immer ein bisse individuelle Würze dabei. Liegt in der Natur der Sache. Finde, man kann aber das für sich wichtige gut zwischen den Zeilen heraus lesen.
Das ein derartiges Fahrwerk im Uphill ohne betätigten Lock-Out ein wenig wippt, finde ich vollkommen in Ordnung. Lieber so herum, als ein Fahrwerk, dass im Downhill unsensibel ist und den Federweg geizig freigibt.
Für lange Uphill-Rampen gibt's dafür ja i.d.R. ein Lock-Out am Dämpfer. Und wenn kein X2, sondern ein Rock Shox verbaut ist, funktioniert der ja dann auch ganz gut. Finde diese Testaussage bezüglich des Wippens im Uphill bei dieser Bikegattung immer ein wenig amüsant.
Macht für mich mehr Sinn bei XC/CC-Biestern, mit denen viele Hm evtl. sogar auf Zeit getreten werden. Und ja, ich fahre hin und wieder mit meiner Enduro-Karre auch Touren mit langen Uphills bis zum Traileinstieg.