Enduro Bike Vergleichstest 2025 – Transition Sentinel: Der Fahrspaß-Champion

"Gefühlt blieb hier im direkten Vergleich mit der langhubigeren Enduro-Konkurrenz keine Sekunde auf unserem Testtrail liegen."

das glaube ich auch. die Strecken am gk sind verwinkelt flach und technisch und in 4-6min erledigt. müsste ich mir ein bike dafür aussuchen, ich würde dieses nehmen.
eigentlich ein tolles bike aber die aluversionen sollen qualitativ nicht der hit sein.
 
Top Geo mit Reach-Werten und Sitzrohren für große Biker. Das Bike wirkt sehr durchdacht (Kofferraum, Toolmount, mitwachsende Kettenstreben, Grössen generell) und super variabel (Federweg, Mullet, ggf. 170er Enduroforke?):daumen:
 
Ich konnte das Bike beim Testival in Verbier fahren und kann die Aussagen hier bestätigen.
Sehr intuitiv zu fahren, für meinen Geschmack aber eher ein „Trailbike“, fährt sich ähnlich wie mein Yeti SB130. Hinten würde ich vermutlich nen Coil fahren.
 
Hab mir das Youtube Video zum Bike angeschaut. Das klingt schon sehr gut bis auf die Dämpferprogression.
 
Bin verwirrt... "Fahrspaß-Champ" obwohl es keine 18kg wiegt?
Das Rad dürfte doch null Spaß machen und müsste bei der ersten Fahrt zusammen brechen oder die Komponenten versagen. :ka:
Mh, und wenn das Sentinel schon der Fahrspaß-Champion im Test ist, was wäre dann ein Patrol erst gewesen? ;)

wie hat sich die Verarbeitungsqualität entwickelt? 3 von 4 Tranisitions waren bei mir teile mehrfache Reklamationen wegen schlechter Lagersitze oder krummen Dämpferaufnahmen.
Alu oder?
Die Carbon Bikes sind richtig gut.
 
“Das Bike nimmt Schläge nicht mehr ganz so satt auf, wird schneller nervös und verliert teilweise die Traktion.”
Klingt irgendwie nach nicht wirklich gut eingestelltem Dämpfer. Eine zu weit offene Zugstufe bei zu hohem Druck könnte der Auslöser sein? Oder wurde das mit mehreren Einstellungen an der gleichen Strecke gefahren und das Ergebnis war immer dasselbe?
Falls ja, wäre das dann doch eher ein Armutszeugnis für ein Bike, das 9000 Euro kostet… Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Transition so murkst.
 
Geo-mäßig ganz interessant - die KS (448mm) sind für Größe L wirklich lang, das TL eher hoch(350mm)....und trotzdem der Kurven-Champion im Vergleich.
Ist lustig wie damals die kurzen KS marketingmäßig immer betont wurden (auch bei Transition) - ich glaube das ist der Grund, warum Hersteller die Benefits von längeren KS heute nicht ganz so offensiv bewerben.

Der Test liest sich, als ob ein Coil die bessere Wahl für das Rad wäre.
 
Ist lustig wie damals die kurzen KS marketingmäßig immer betont wurden (auch bei Transition) - ich glaube das ist der Grund, warum Hersteller die Benefits von längeren KS heute nicht ganz so offensiv bewerben.
Sehe ich auch so :D
Man macht aus den längeren KS nicht so den Hype wir früher bei den kurzen.
Fahre aktuell 495er Reach mit 452er KS und ich find es einfach super ausgewogen.

Auch bei aktuellen Meta, wo man was den Reach angeht wieder ziemlich zurück ist und hinten deutlich länger wurde…
 
Hammer Bike, durfte ich auch schon mal eine Runde fahren :love: Das Frameset gibt es gerade bei Bike24 zum reduzierten Preis, der aber immer noch nicht ohne ist.

Dazu ein echt lustiges Werbevideo


Ich muss doch mal meinen Studienspezl in Bellingham besuchen ...
 
Optisch als technisch wäre es mein Favorit! Die klassische Formensprache und das Lila sind Bombe! :love:Super, dass es auch so gut klettert!

Aber Aber Arne hat doch geschrieben dass das Bike Pink ist 😉
Und das
#29 Die auf den Rahmen lackierte Sag-Empfehlung ist simpel und nützlich.

auflackiert und nicht nur schnöde per Sticker aufgeklebt ist 😉
 
"Gefühlt blieb hier im direkten Vergleich mit der langhubigeren Enduro-Konkurrenz keine Sekunde auf unserem Testtrail liegen."

das glaube ich auch. die Strecken am gk sind verwinkelt flach und technisch und in 4-6min erledigt. müsste ich mir ein bike dafür aussuchen, ich würde dieses nehmen.
eigentlich ein tolles bike aber die aluversionen sollen qualitativ nicht der hit sein.
"Gefühlt" ist halt für einen Vergleichstest echt was für die Tonne. Stoppuhren gibt es schließlich nicht erst seit heute 👎
 
Die Optik erinnert mich total an mein Remedy! Ich mag die klassische Formensprache sehr! Das kann man sich, wie bei meinem Santa Cruz Hightower und meinen Trek Remedy immer anschauen. :love:
 
Zurück