Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Jepp, stimmt. Aber das Gewicht der 3fach und der 2fach Version dürfte nur durch die Stahleinsätze nicht sooo weit auseinander liegen, oder?
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Warum gönnst du dir dann nicht eine XT wenn dir die Optisch besser gefällt ? Die paar € mehr wirst du doch noch verschmerzen könne oder ?

HS Bike Discount gibt an:
XT 129€
SLX 100€

ebay
XT~100€
SLX~70€
 
Warum gönnst du dir dann nicht eine XT wenn dir die Optisch besser gefällt?

Könnte ich tun, die Option halte ich mir sowieso offen. Kommt drauf an, wieviel ich mir sonst noch gönne...sind noch lange nicht alle Teile beisammen.
Ich hoffe ein wenig, dass ich an Kurbelarme und Lager komme, ohne Kettenblätter mitkaufen zu müssen.
 
Moin miteinander,
ich hoffe ihr könnt mir noch einmal helfen!
Nach langem hin und her werde ich mir nun ein Enduro/LightFreeride Hardtail(Bezeichnungsdschungel lässt grüßen) aufbauen.
Hornet Rahmen wird gleich nach bissl Papierkram bestellt, mit der Größe bin ich noch nicht schlüssig. Weiß nicht ob mir da wer Tipps geben kann, Tabellen ?!?! Kein Plan
Eigentlicher Faktor sind nun die Laufräder, hab mich etwas in die Veltec V Two verschossen, werden wohl auch kein Griff ins Klo sein. Jedoch gibts mehrere User die meinen eine günstigere Variante bei ähnlichem Gewicht und weniger Preis ist drin. Stichwort FR 30 Felgen, günstige Industriegelagerte Naben etc. pipapo

Eure Meinung, Aufbautipps würden mir(hoffentlich) sehr helfen. Möchte nämlich nochmal ans fahren kommen bevor der, bis dato ausbleibende, Sommer vorbei ist.

Fetten Gruß
BBBiological Parts
 
Ja in dem Sinne genau, nich?!
etc. pipapo würde ich auf jeden Fall nehmen wenn aber in Alu von wegen geo ist ja so mit Körper größe bzw. fahrstil usw. und Laufräder sind auch an meim Rad ein starkes Thema also hau rein und pics wenns so weit ist
 
Ja in dem Sinne genau, nich?!
etc. pipapo würde ich auf jeden Fall nehmen wenn aber in Alu von wegen geo ist ja so mit Körper größe bzw. fahrstil usw. und Laufräder sind auch an meim Rad ein starkes Thema also hau rein und pics wenns so weit ist
ich übersetzt das mal... ;)

Dass du keinen Plan hast, und um Hilfe fragst, ist ja voll in Ordnung. Aber wenn du dich so schwammig ausdrückst und keine Infos lieferst, wird dir niemand Tipps geben können.

Um's ganz langsam und vorsichtig anzufangen:
Du fragst nach der Rahmengröße...
Und wie groß bist du? Schrittlänge? Was willst du mit dem Rad anfangen (sag jetzt bloß nicht "Freeriden" ;))?
Hast du dir eigentlich schon mal generell Gedanken über deine Wunsch-Geometrie gemacht? Wie bist du überhaupt auf den Hornet gekommen?
 
eine günstigere Variante bei ähnlichem Gewicht und weniger Preis ist drin

Bei mir im Fr Hardtail läuft seit einem Jahr ein Laufradsatz von Nubuk Bikes. SLX Naben, Sapim Race Speichen und Mavic EX721 Felgen. Die Felgen habe ich hauptsächlich nach Körpergewicht, Einsatzzweck und Fahrstil ausgewählt, mit Bike und Ausrüstung kommen 110kg+ auf die Waage. Der Laufradsatz hält, bisher ohne Nachzentrieren oder Lagerwartung bei den Naben, auch Bikeparkeinsätzen stand. Gezahlt habe ich ca 175 Euro für den kompletten Satz. Würde ich wieder kaufen, wenn ich was günstiges brauche.
 
Abend,

dann will ich mal mit ein bisschen mehr Ruhe in das Thema einsteigen. Ich entschuldige mich für die schwammigen Formulierungen, kam gerade von der Arbeit zur Tür rein. Das Thema lässt mir momentan keine Ruhe:lol: kommt dann schonmal vor das sich die Infos überschlagen und die Außenwelt nicht durchblickt.
Trotzdem kann der User mit Nickname Frogmatic mehr Geduld zeigen. Ich sehe ein das in Foren manchmal jüngere Leute und/oder Menschen mit langer Leitung herumgeistern, das kann nervlich anstrengend sein, aber gerade dieser Sparte könntest du doch mit glanzvoller Erfahrung und erwachsener Ausdauer zur Seite stehen. Als Anregung bleibts im Raum stehe...

Ontopic:
Ich bin ein Kerl von guter Statur :p mit 74Kg Muskelmasse. Ich suche einen Laufradsatz für alle Einsatzbereiche, da es diesen LRS leider nicht gibt(nach meinem Kentnissstand) vergnügt man sich mit der Schublade Enduro.
Nachdem das Radon ZR Team meinen Anforderungen nun leider nicht mehr genügt, habe ich mich auf die Suche nach Komponenten bzw. einem Konzept gemacht. 16-17KG für ein HardcoreHardtail sind mir dann aber doch zuviel des Guten, es sollen eben auch Berge und der Weg zur Arbeit drin sein. So ist mein Ziel vorerst die persönliche Technik auszubauen und dank Hardtail eine ordentliche flowige Fahrweise anzutrainieren.
Auf den Hornetrahmen bin ich nach dem Surge-Duncon Cocker-Alutech Cheaptrick gekommen. Flugs sind 3 Parts zusammengestellt und die Bilanz zeigt 800€ aufwärts. Das Geld habe ich momentan nicht und möchte ich ebensowenig in einem Monat ausgeben, selbst wenn ich es hätte.
Der Dartmoor Hornet mit ~2Kg, mehr als attraktivem Preis und geiler Optik(m.M.n.) kommt sehr gelegen. Für das Training, Bergpfad von doppelter Reifenbreite/kniehohe Kicker/technische Ab- und Auffahrten, wird er hoffentlich reichen.
Körpergröße: 1,78 m
Schritthöhe: 0,82 m (Strecke Boden - Hoden ?;- )

Soo....das also zu meinem Einsatzgebiet. Ein passender Laufradsatz ist also gesucht.

Mit grünem Gruß,
der BBBio


P.S.: Wenn der Versuch mich verständlich auszudrücken gescheitert sein sollte, tut es mir Leid :heul::lol:
 
Ich wiege 63kg und fahre im FR-HT den DT 2200. Mit etwa 2200g nicht gerade ein super Leichtgewicht, aber für alle Einsatzzwecke passend, ich tausche auch im Park den LRS nicht aus.
Ein Freund fährt mit gleichem Gewicht und gleichem Rad Hope Pro2 mit EN521. Hält auch.
Für dein Gewicht sollten diese Laufradsätze beide ausreichen, wenn du Enduro fährst. Alternativ könntest du als Felgen über Sixpack (ich glaube Resident heißen sie) oder Mavic 721er nachdenken.
Auch mit Singletracks habe ich im DH Bike gute Erfahrungen gemacht. Habe seit fast 4 Jahren die selben Felgen drin.

Viel günstiger wirst du in leicht nicht bekommen.
 
wenns leicht und stabil werden soll, würd ich nicht zu systemlaufrädern greifen. evtl. fahr tune naben mit dt speichen und mavic felgen is ne gute mischung und stabil für >100kg.

rahmentechnisch stehn dir ja alle türen offen;) ich hab mich damals für alu entschieden (händler ums eck, preis unschlagbar, probefahrt möglich)

schaltungsteile sind ja im vergleich zu dem rest recht günstig und daher m.m. auch einfacher austauschbar. da reicht fürn anfang deore o.ä.
 
Schau mal bei Superstar Components da gibts umgelabelte veltec naben mit alexrims fr30 für nen relativ schmalen kurs. Ansonsten mal bei acton sports gucken da bekommst auch relativ viel für dein Geld (der EnduroLRS soll ganz gut sein, fährt hier auch der ein oder andere!)
 
Ja, das läppert sich alles ganz schnell zusammen.
Ein paar Tips für gute und günstige Ware:

Günstige Laufräder:

Kuck mal hier: http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...6-lsatz-shimano-xt-756-mavic-en321/index.html

Steckachse vorne kostet 15,- oder 20,- Aufpreis, glaub ich.

Günstige Federgabel:

Bei bike-components.de gibts ne RS Sektor Coil U-turn 20mm 2011 für 289,-

Bremsen:

Such mal nach dem Auslaufmodell der Formula Oro K24. Sollte es momentan sehr günstig geben.

Ansonsten....Steuersatz FSA The PIG Pro / Lenker+Vorbau zB Sunline oder Race Face Atlas über chainreactioncycles / Antrieb+Schaltung SLX-XT Kombi (Shimano gibts teils sehr günstig bei Brügelmann) / NC 17 Pedale günstige Preise auch über chainreaction / ...mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein :D
 
dann will ich mal mit ein bisschen mehr Ruhe in das Thema einsteigen.

P.S.: Wenn der Versuch mich verständlich auszudrücken gescheitert sein sollte, tut es mir Leid :heul::lol:

Versuch 2 macht ja Hoffnung :D

Wenn das Hornet auch bergauf in Würde getreten werden soll würde ich L empfehlen.
Wir haben für meinen Sohn auch gerade eins ausgekuckt, und als Allrounder finde ich den niedrigeren Rahmen zweifelhaft, daher auch L für uns. Ich habe noch ein Santa Cruz Chameleon, und ein Cotic BFe, die von der Geometrie ähnlich sind. Mein Sohn hat den Sattel noch 4cm niedriger als ich, wächst aber noch. Ich bin etwa deine Größenordnung.

Zu den Rädern Hat Lord Shadow ja schon was empfohlen, meiner einer fährt ZTR Flow, Mavic EN521 (finde ich eigtl. zu schmal fürs Gewicht, flogen hier aber noch rum), oder Alexrims Supra 30 bzw. Supra D. Vor allem letztere machen fast alles mit. Singletracks finde ich infolge des flachen Profils zu weich. Hab schon eine eckig gefahren - allerdings keine selbst eingespeichte, das dürfte auch einen Unterschied machen.
Dummerweise speiche ich selber ein, kann jetzt also nicht mit guten Empfehlungen zu fertigen LR-Sätzen dienen.
 
Soo....das also zu meinem Einsatzgebiet. Ein passender Laufradsatz ist also gesucht.

Ich würde persönlich keinen System-Laufradsatz mehr kaufen, sondern lieber was custom eingespeichtes von einem guten Laufradbauer. Wirklich gute Handarbeit hat allerdings auch ihren Preis. Dafür ist so ein Laufrad, wenn es wirklich sauber und gleichmäßig gespeicht ist und gut abgedrückt auch um einiges stabiler und muss eigentlich nicht mehr nachzentriert werden. Da musst du eben wissen, was es dir wert ist.

Bei Naben wäre als qualititiv hochwertige und stabile Nabe mit noch recht gutem Kompromiss aus Gewicht und Preis die Hope Pro II für mich erste Wahl. Das Geräusch vom Freilauf muss man halt mögen oder zumindest ignorieren können. Der ist schon arg laut.
Felgen... ich persönlich fahre Notubes ZTR Flow, auch manchmal im Bikepark. Die halten schon einiges aus (ich wiege allerdings auch nur 60kg incl Ausrüstung). Alternativ als tubeless-fähige Felge gäbe es noch die Mavic 823. Wenn du nicht tubeless fahren willst und es günstiger sein soll, Alexrims Supra D oder Mavic 729.
Egal, wofür du dich entscheidest, für den vorgesehenen Einsatzbereich würde ich auf keinen Fall eine schmalere Felge nehmen. 23mm Innenbreite wäre für mich das Minimum. Ansonsten walken breite Reifen zu sehr und geben ein unstabiles Fahrgefühl.

Als "günstigen" Kompromiss zwischen System-Laufrädern und Laufradbauer könntest du dir z.B. im Laufrad-Konfigurator von Action-Sports was zusammen klicken.
 
Als "günstigen" Kompromiss zwischen System-Laufrädern und Laufradbauer könntest du dir z.B. im Laufrad-Konfigurator von Action-Sports was zusammen klicken.

habe zwei laufradsätze von denen die keine zicken machen.

gerade der xt/single track LRS hat einiges erleiden müßen.

wobei ich bei der single track felge immer das problem mit wandernden reifen/schläuchen habe.
mit babypuder reisst es mir zumindest nicht mehr dauernd die ventile ab...
 
Zurück