Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich hatte gestern auch mal meinen LRS mit 2.5er UST Swampthings drauf. Ich war überrascht, wie gut der auf diversen Untergründen läuft.
 
Das ist aber KEIN exklusives Maxxix-Problem!:mad:

Natürlich nicht, aber bei Maxxis ist es einfach am schlimmsten. Die haben einfach keine klare Linie drin. Es ist ja nicht so, das es SwampThing und HighRoller 42a in 2.5 1Ply gar nicht gibt/gab. War alles schon in homöopathischen Dosen am Markt. Bei CRC z. Bsp.. Auch die eigentlich eingestellten 40a Minion findet man immer noch als Grundausstattung an Bergamont Bikes. Warum? Ganz einfach, weil Maxxis bei einer Bestellung ab einer bestimmten Menge jede gewünschte Konfiguration zusammen bäckt. Aber trotzdem sind sie nicht fähig zu erkennen, das es durchaus auch einen Markt gäbe, um sie selbst so zu vertreiben.
Den angekündigten HighRoller 2 EXO 3C 2.4 habe ich schon seit einem halben Jahr auf der Wunschliste. Das Ding kommt einfach nicht in die Shops. Vom Minion F in 42a und EXO will ich gar nicht reden, den gibt es nur auf der Maxxis Webseite nur in der Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klare Linie hin oder her... weder Schwalbe noch Conti bieten ihre Gripreifen (Muddy Mary, Baron) in einer breiten 1 Ply Version an. Besteht für solche Reifen einfach keine Nachfrage? Bin ich der einzige hier, der solch einen Reifen sucht?
Wie du erst kürzlich so schön sagtest: Ich würde den Baron gerne probieren, aber wenn ich das schmale Ding in live sehe, vergeht mir die Lust daran.
 
Bevor gleich berechtigte Einsprüche gegen meine Aussage kommen schiebe ich noch folgendes nach: Die Muddy Mary gibt es zumindest nicht mit der Vertstar-Mischung in einer breiten 1 Ply Version
 
Also ich frage mich auch immer, warum die Marketingleute der Reifenfirmen das nicht sehen wollen. Auch AM und Trailbiker wollen weiche Mischungen auf einer leichten Karkasse. Ich habe schon so viele Biker getroffen, die zu meinen fetten 2Ply Schlappen gesagt haben: "Wenn's die auch in unter 1kg gäbe, würde ich die kaufen." Der Markt ist meiner Meinung nach da und wird einfach ignoriert.
Bei Intense bin ich ja schon froh über die weiche Mischung an den Seiten der AM Reifen. Aber ein Intruder in StickyRubber und 1Ply wäre einfach mal das Überding!!!
 
Ich denke Reifen in dieser Kategorie sind mehr gefragt als die Reifenhersteller denken. Gerade im Enduro-Bereich der ja auch immer beliebter wird. Viel Grip bei viel Volumen und trotzdem relativ geringem Gewicht.

Ich habe damals auch lange gesucht bis ich einen passenden Reifen für mein Vorderrad am DH-ler gefunden hatte. Minion DHF 2,5" 1ply mit Exo in 42a. Der war für mich die perfekte Symbiose aus den oben genannten Punkten.
 
Ich kann ja nur für die technische Ecke oder Bikebergsteigen sprechen. Um den weichen Gummi kommt man nicht rum, wenig Druck muss es auch noch sein und ein normaler 1Ply bricht bei Stufen einfach zu schnell ein. Bisher haben wir uns einfach mit den 2ply's geholfen. Mein momentaner Versuch mit der Muddy Mary 2,35 Vertstar FR macht aber auch Spaß. Das Bike ist viel agiler für die ganzen Trialtechniken. Dafür ist der Grip merkbar schlechter als beim Baron 2,5 BCC. Und mit weniger Druck traue ich mich das Ding nicht mehr zu fahren. Sonst habe ich sofort den Snakebite.
Schön zu hören, dass es noch anderen so geht.
 
Hat schonmal wer den Bontrager XR 4 oder FR 4 probiert?
Rein optisch schauts gut aus und der Preis ist auch sehr schick.
Die üblichen Verdächtigen wie Ardent, RQ oder Baron spielen alle in der 50€+ Liga und irgendwie find ich die Preise schon etwas übertrieben.

Wenns schlammig wird setzt sich die RQ halt extrem schnell zu und schon ist auch der Grip weg. Die Swampthings sind zwar vom Grip her wirklich bombe aber das Gewicht ist, dank 2ply, einfach gigantisch (1.2kg pro Reifen).
 
Ich bin einfach immer wieder erstaunt, welche Fortschritte die ganze Biketechnik macht, aber bei den Reifen sind seit über 10 Jahren immer die gleichen vorne. Einen HighRoller fährt man seit Urzeiten im DH Bereich ohne Änderung und gewinnt damit. Es kann doch nicht so schwer sein, einen besseren Reifen zu bauen. Im Autobereich sind die Fortschritte ja auch deutlich. Es gibt jetzt sogar straßenzugelassene Sportreifen, die bei Nässe noch funktionieren aber trotzdem auch drei Runden Nordschleife überstehen. Vor 5 Jahren noch undenkbar.
 
Natürlich nicht, aber bei Maxxis ist es einfach am schlimmsten. Die haben einfach keine klare Linie drin. Es ist ja nicht so, das es SwampThing und HighRoller 42a in 2.5 1Ply gar nicht gibt/gab. War alles schon in homöopathischen Dosen am Markt. Bei CRC z. Bsp.. Auch die eigentlich eingestellten 40a Minion findet man immer noch als Grundausstattung an Bergamont Bikes. Warum? Ganz einfach, weil Maxxis bei einer Bestellung ab einer bestimmten Menge jede gewünschte Konfiguration zusammen bäckt. Aber trotzdem sind sie nicht fähig zu erkennen, das es durchaus auch einen Markt gäbe, um sie selbst so zu vertreiben.
Den angekündigten HighRoller 2 EXO 3C 2.4 habe ich schon seit einem halben Jahr auf der Wunschliste. Das Ding kommt einfach nicht in die Shops. Vom Minion F in 42a und EXO will ich gar nicht reden, den gibt es nur auf der Maxxis Webseite nur in der Tabelle.

Öhm ich war vor ner 3/4 Stunde bei meinem Bikeshop, an der Wand hing da nen Highroller II exo in 2.4...Laden is aber in Tübingen (Dämpferklinik).
 
...ich hab da mal ne frage... gibt es eigentlich auch brauchbare 160er gabeln mit schnellspanner aufnahme?

würde gerne mal 160 am norco testen aber net gleich noch ein laufrad dazu kaufen müssen :rolleyes:
 
hmmm ich weis net... und wenn ich 160 doof finde? :rolleyes:

und ne sektor mit 150 is auch net sooo viel mehr wie meine 140 das es sich lohnen würde...

mein ziel is es eigentlich mit mehr negativ federweg zu fahren :)
 
Bei Intense bin ich ja schon froh über die weiche Mischung an den Seiten der AM Reifen. Aber ein Intruder in StickyRubber und 1Ply wäre einfach mal das Überding!!!

Wer Breite, ordentlichen Grip und dazu noch akzeptables Gewicht will, findet diese eierlegende Wollmilchsau näherungsweise im Intense 909. Ob der für's BBS geeignet ist, müßte mal jemand ausprobieren!
 
ich hab da noch ein VR, mit der Stiffy Felge zum testen kann ichs dir ja schicken. 160mm mit Schnellspanner würde ich nicht haben wollen und ich hab glaub n paar kg weniger ...

Gruß Sven

das ist mal ein cooles angebot :daumen:
da werd ich mich mal auf die suche nach ner angemessenen gabel zum angemessenen preis machen :D
...ich geb dir dann bescheid ;)
 
Hat schonmal wer den Bontrager XR 4 oder FR 4 probiert?

Ich fahre den XR4 TI seit einigen Monaten vorne am HT,
und finde ihn für meine Vorhaben perfekt.
Genug (Brems)Grip - Rollwiederstand stört dabei nicht.
Das Fahrverhalten ist gutmütig und unauffällig.
Er ist etwa so pannensicher wie ein Schwalbe NN DD - dabei aber weniger Durchschläge.
Der Bontrager ist sicherlich nicht mit einem Downhillreifen vergleichbar,
ich würde ihn jetzt gerne mit etwas anderem vergleichen, mir fällt aber nichts ein.
Ich bin die üblichen Verdächtigen noch nicht gefahren.

Ich fahre mit min 1.8 bar bei 60kg - da es sich sonst für mich schwammig anfühlt. (Felge hat 32mm Maulweite)
Mittlerweile Tubeless wegen Snakebites (vor allem hinten) - ohne Probleme.

Werde ihn mir auch für hinten nehmen !
Beim Kauf drauf achten das man das neue Modell nimmt.

 
Zuletzt bearbeitet:
aber doch lieber ein neues VR bevor du dir jetzt ne Gabel mit Schnellspanner holst ...
:daumen: Schnellspanner würde ich selbst am CC-Bock nicht mehr fahren (wenn ich einen hätte :D)


Es gab mal eine Nixon mit QR. Ich glaube sogar mit 160mm.
Ja, gab es. Aber wenn ich mich an die 130er Minute mit SSP erinnere, will ich nicht wissen, wie weich eine 160er Nixon damit ist...


hmmm ich weis net... und wenn ich 160 doof finde? :rolleyes:
Dann nimm eine (gebrauchte) Lyrik U-Turn! Die kannst du auch dauerhaft auf 115 oder 130 oder 142,5 fahren, wenn du willst ;) Die ist schön steif, nicht zu schwer und hat mit der Mission Control eine brauchbare Dämpfung, mit der der Plan mit mehr Sag auch aufgehen dürfte.
 
Ich habe ein Paket Bremsbeläge zu verkaufen, bestehend aus:

2 Paar Trickstuff RSR (neu)
3 Paar Trickstuff RSR (nur zu wenigen Testfahrten montiert, Belagsstärke wie neu)
1 Paar Goodridge Ceramic (nur zu wenigen Testfahrten montiert, Belagsstärke wie neu)

passend für:

Shimano XT 4 Kolben
Grimeca System 8
Hope Mono 4
The Cleg 4

Preis für alles zusammen 35€, Versand gratis.

Edit: Verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück