Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich glaub bei Shimano oder so stehts auch in der Anleitung, dass man wenn man die Kolben nicht so zurueckdruecken kann den Ausgleichsbehaelter oeffnen soll = Entlueftungsschraube am Ausgleichsbehaelter oeffnen.

Ich musste auch nach dem Winter mal bissl was ablassen, weil die Belaege zu nah an der Scheibe waren - da hatte sich die Bremsfluessigkeit temperaturbedingt wohl bissl ausgedehnt...
Fuer so Zeug is der Ausgleichsbehaelter ja da.
 
nach schlechten erfahrungen mit KS und speedball fahre ich nun seit geraumer zeit die gravity am on-one und am orange (wechselweise..) und kann nur bestes sagen...
funzt perfekt...und ist sehr robust..absolut empfehlenswert...
nachteile sind nur der preis und die etwas "ungewöhnliche" optik..

gruss accu
 
Gravity descender

seit 2 Jahren im Dauereinsatz bei Wind und Wetter ohne Probleme. Funzt 1a, kein seitliches Spiel. Habe sie vor 2 Wochen das erste mal gewartet, sprich gefettet!

Fazit: absolute Sorglosstütze und vom Gewicht noch eine der leichtesten

Gruss
 
nochmal zu den brembelägen ich hab die alligator semi metallischen gekauft...
gestern eingefahren und heute gleich mal härtetest im nassen weil viele bemängelten sie würden so laut sein... bie mir hatten sie auf jeden fall keinen mucks von sich gegeben und bremskraft ist auch top
kann sie nur weiterempfehlen
 
Hi Folks,

meine ganzen Teile für das Trailstar Bike sind jetzt auch eingetroffen. Ich freu mich schon riesig drauf.

Natürlich gab es auch schon die erste Ernüchterung, die Sattelklemme hat nicht so leicht auf dass Rohr gehen wollen, etwas nachgeholfen und schwups den ersten Kratzer im Bike (mal davon abgesehen das der Rahmen schon nach der Lieferung leichte Abschürfungen hatte). Wie behandel ich jetzt das ganze, einfach mit einem Lackstift über die Selle gehen, dort sieht es ja eh keiner geht mir mehr um Rost usw.

Achja, kennt einer von euch noch einen guten Thread wo ein kompletter Bike Aufbau mit allem was dazu gehört beschrieben wird?
 
Hi Folks,

meine ganzen Teile für das Trailstar Bike sind jetzt auch eingetroffen. Ich freu mich schon riesig drauf.

Natürlich gab es auch schon die erste Ernüchterung, die Sattelklemme hat nicht so leicht auf dass Rohr gehen wollen, etwas nachgeholfen und schwups den ersten Kratzer im Bike (mal davon abgesehen das der Rahmen schon nach der Lieferung leichte Abschürfungen hatte). Wie behandel ich jetzt das ganze, einfach mit einem Lackstift über die Selle gehen, dort sieht es ja eh keiner geht mir mehr um Rost usw.

Achja, kennt einer von euch noch einen guten Thread wo ein kompletter Bike Aufbau mit allem was dazu gehört beschrieben wird?

Also so einen thread habe ich für meinen aufbau auch gesucht und nicht gefunden. Liegt aber mMn. Daran das die meissten Sachen relativ trivial sind. Ich würde dir empfehlen einen eigenen aufbauthread zu starten, wenn du dann fragen hast können wir dir helfen.
 
Also so einen thread habe ich für meinen aufbau auch gesucht und nicht gefunden. Liegt aber mMn. Daran das die meissten Sachen relativ trivial sind. Ich würde dir empfehlen einen eigenen aufbauthread zu starten, wenn du dann fragen hast können wir dir helfen.
ah okay, schade dass es einen solchen thread nicht schon gibt.

bei mir besteht leider das problem das ich das bike größtenteils von meinem kumpel zusammenbauen lasse und ich da nur bei stehen werde. wollte mich nur vornweg schon mal informieren.
es gibt einen thread der ist aber sehr abgespeckt.
Der "wie baue ich ein Rad auf" Thread - MTB-News.de | IBC Mountainbike Forum

nochmal zum verursachten kratzer, wie besser ich den am besten aus. wie sehr mich das jetzt noch ärgert(das lässt bestimmt sehr bald sehr schnell nach) noch keinen m gefahren und schon der erste kratzer.

bald werden dann die ersten spuren an der sattelstütze folgen. meine aktuelle am transalp sieht schrecklich aus, da wurde der rahmen nicht richtig entgratet.
 
Ich bin nun auch glücklicher On One Summer Season Fahrer. Der Rahmen wartete schon etwas länger hier auf die Teile, jetzt ist alles da.


Frage: Ich hab eine SLX-2-Fach-Kurbel montiert, als Kettenführung eine Blackspire Stinger. Wie viele Spacer müssen da drunter montiert werden?

ach ja: der Lack is ne Frechheit an der Kiste. So schön grell orange bleibt der Rahmen wohl nicht lange...
 
...
Frage: Ich hab eine SLX-2-Fach-Kurbel montiert, als Kettenführung eine Blackspire Stinger. Wie viele Spacer müssen da drunter montiert werden?
...

was meinst Du?
die spacer am tretlager?
bei einem ht2 lager normalerweise einer links und 2 rechts,
sofern Dein tretlager 68mm breit ist.

die stinger statt eines rings recht montieren.
 
Zurück