Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Wenn das geht, dann hab ich eine sinnvolle Verwendung für den Hebel gefunden!

Bitte schreiben, wenn das einer geschaft hat!

Jo, funzt!
Ich habe eben die Kurbel von 3- auf 2-fach (22/36) umgebaut und nen neuen Umwerfer montiert. Der SLX FD-M665 ist ein echter 2-fach Umwerfer und wiegt (nachgewogene) 142gr und schaltet sehr knackig.
Die Montage vom Poploc-Hebel bzw den Leitungsabgang muß ich noch optimieren, aber es klappt. Etwas fummelig einzustellen...
In gespannter, eingerasteter Position ist der Umwerfer auf dem großen KB. Gelöst gibt der Hebel etwas mehr Weg/Zug frei als nötig wäre, um aufs kleine KB zu schalten. Daher ist der Zug etwas schlaff, aber nicht gefährlich wabbelig.
Montageständer- und Garagenfahrt bestanden - morgen gehts auf den Trail
Fotos folgen
 
loslos wieder fit machen !!

Das Hardtail mein ich jetzt.:)
:lol: Das stand bewusst in Anführungsstrichen... es ist einfach fertig = nix dran zu schrauben! :D Und daher auch nix neues, was ich posten könnte.


Gibt es günstige 720+ Lenker in 25,4???

Günstig heißt ca. 30€
Es gab mal einen... Azonic World Force bei CRC in schwarz, 762mm breit, 1" Rise für 32€ - so bin ich zu meinem gekommen. Aber aktuell haben sie den leider nicht mehr im Programm.
 
Jo, funzt!
Ich habe eben die Kurbel von 3- auf 2-fach (22/36) umgebaut und nen neuen Umwerfer montiert. Der SLX FD-M665 ist ein echter 2-fach Umwerfer und wiegt (nachgewogene) 142gr und schaltet sehr knackig.
Die Montage vom Poploc-Hebel bzw den Leitungsabgang muß ich noch optimieren, aber es klappt. Etwas fummelig einzustellen...
In gespannter, eingerasteter Position ist der Umwerfer auf dem großen KB. Gelöst gibt der Hebel etwas mehr Weg/Zug frei als nötig wäre, um aufs kleine KB zu schalten. Daher ist der Zug etwas schlaff, aber nicht gefährlich wabbelig.
Montageständer- und Garagenfahrt bestanden - morgen gehts auf den Trail
Fotos folgen



da wäre doch ein poploc adjust hebel perfekt, da könnte man dann sogar auf dem kleinen kettenblatt den umwerfer noch trimmen ;)
 
Ich habe noch so einen neuen Poloc Hebel ohne extra Knopf zum lösen. Also Hebel drücken zum Spannen, Hebel nochmal drücken zum Entspannen. Aus poliertem Alu. Vielleicht geht der auch?
 
Nein, er meint den mit der Verstellschraube. Bei dem konnte man die Druckstufe einstellen und nicht nur Auf oder Zu. Deshalb ja PopLoc Adjust. ;)
 
Das wäre dann der vom Basti erwähnte Push-Lock hebel...

Nee, ich mein schon den Poploc Hebel, allerdings den mit dem blauen Rädchen dran. Normal stellt man mit dem Rädchen die Druckstufe in offener Position ein, aber wenn man das ganze als Umwerferhebel nimmt kann man da genauso einstellen wie weiter der Umwerfer aufs kleine Blatt schwenken soll.
 
Hier sind die drei (ich habe den letzteren):
 

Anhänge

  • 11728_1_rock_shox_poploc_heb.jpg
    11728_1_rock_shox_poploc_heb.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 44
  • poploc_web_sm.jpg
    poploc_web_sm.jpg
    19 KB · Aufrufe: 50
  • pushloc.jpg
    pushloc.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 58
Beim 1. (Poploc) und beim 3. (Pushloc) geht nur "auf" oder "zu" einzustellen. Beim 2. (Poploc Adjust) kannst du über das blaue Rädchen noch einstellen wie weit wieder aufgemacht wird. Dort ist dann je nach Einstellung immernoch etwas Spannung auf dem Zug.
 
viele machen es wegen dem gewicht.

in meinem fall: ich habe wenig platz am lenker.
fahre eh nur den umwerfer vorne.
als notschalter auf das kleine kettenblatt,
den sogenannten granny gear :D


25,4 lenker: syntace lowriser mit 700mm in etwas verkratzt hätte ich günstig abzugeben.

btw: hat jemand einen superforce 90mm + 31,8
im tausch gegen entweder 75mm o. 90mm + 25,4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon mal dabei sind.
Ich brauch nen kürzeren als der Boobar mit seinen 780mm.
Aber trotzdem gleich vom Rise und Backsweep her.
Denke um die 700mm rum bis 730mm dürften klargehen
31,8 er Klemmung.
Wenn jmd was liegen hat - Hier ! :D


Will endlich mal nen richtigen x-Up drehen.

Wenn ich das mit dem Boobar mache, würde ich mir die Schultern auskugeln :D
 
Wenn wir schon mal dabei sind.
Ich brauch nen kürzeren als der Boobar mit seinen 780mm.
Aber trotzdem gleich vom Rise und Backsweep her.
Denke um die 700mm rum bis 730mm dürften klargehen
31,8 er Klemmung.
Wenn jmd was liegen hat - Hier ! :D


Will endlich mal nen richtigen x-Up drehen.

Wenn ich das mit dem Boobar mache, würde ich mir die Schultern auskugeln :D

ach ... das geht schon... bin mit meinem rf atlas in voller breite beim x uppen so schätze mal kurz vor 90° lenkerverdrehung (allerdings abhängig von der tagesform :rolleyes: )
 
:D Ja 90° komm ich auch rum.
Aber ich will 180°

Und ich glaub das funktioniert schon.

Noch hat der Händler bei dem ich die Sattelstütze bestellt habe und den Steuersatz einpressen lasse nicht auf. Ich hoff das der kram da ist.
 
Zurück