Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
OK, dann nicht. Bei dem weiß ich nicht, ob er zu meinem Podex passt ;)

EDIT: Ich hätte ja auch einfach in dein Fotoalbum kucken können :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh zurzeit vor der Entscheidung Schnellspanner und Schraubachse am HR von meinem Freeride-Hardtail.
Nun ist die Frage ob sich das Mehrgewicht für die Schraubachse für mehr Stabilität am Hinterbau lohnt? Oder doch einfach nur Schnellspanner?
Was meint ihr dazu?
 
Das is ne gute Frage.
Wäre es n Fully mit einem unglücklich konzipierten Hinterbau, würde ich ohne zu zögern "Ja" sagen - ne Schraubachse würde den gesamten Hinterbau zusätlich noch stabilisieren. Aber bei nem Hardtail....Geschmacksfrage.
Wenns n doofer Schnellspanner is (ich hatte mal n sehr billigen mit Plastikunterlegscheiben, der is an der Bremsen-Seite angeschmolzen und hielt deshalb nicht mehr), dann würde ich auch zum Wechsel raten.
Viel Mehrgewicht wirds doch auch nicht, oder?
 
Also das Schnellspannergefummel stoert mich weniger, mein bisheriges Problem ist immer gewesen das sich die Schnellspanner verbogen haben, aber die DT oder auch die NC-17 Achsen will ich mir aber auch nicht extra hohlen.
Würde mir eine einfache Achse drehen lassen, einfach mit 2 Muttern links und rechts. Das schrauben stört mich weniger.
Die Frage ist halt wirklich ob sich das lohnt. Nabe hab ich schon. Ist eine Veltec DH mit Umrüstkit.
 
Hm Schaltung im welchen sinne?
Ist SLX schaltwerk mit SRAM Attack triggern, umwerfer ist slx und kurbel auch.
Gewicht liegt bei ~15kg - leider.
Hier mal ne Liste.
Bin für kritik offen. Wenn sollte Funktion mit Gewicht verbessert werden.
Teile mit "xx" vor sind welche wo das Gewicht nicht 100%ig stimmen muss.
bikev.jpg

Also beim Rahmen kannst du mit nem leichten Alurahmen locker 1kg sparen.
Aber beim Fahren merkst du nen leichteren LRS wahrscheinlich noch mehr.
Da kannste auch locker 1/2kg oder sogar mehr sparen.
Und halt vllt noch leichtere/leichter rollende Reifen - Billigvariante: Einfach Light-Schläuche nehmen.
Halten bei mir auf jeden Fall genauso wie die normalen.
Bei der Gabel ginge auch noch ein knappes 1/2kg mit Coil und mit Air natürlich noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die XT mit ihrem Stahl-Freilauf scho fast bissl schwer - ne Novatec Superlight mit Alu-Freilauf ist da schon wesentlich leichter - allerdings muss man den Freilauf sicher irgendwann mal wechseln.
Oder auch die Novatec 3-Way - gibts z.B. bei Actionsports als FunWorks 3Way in diesen LRS:
Fun Works 3Way Pro Enduro 911 Laufradsatz -> 1850g
oder mit der ZTR Flow -> 1750g - zu dem Preis kann man sich aber auch schon fast was unter 1700g aufbauen lassen.

Als günstige Felge gäbe es noch die Alexrims FR30 (495g bei 30mm Breite) oder wenns teurer sein darf die Supra30 (fährt der Klausmann zur Zeit) oder halt ZTR Flow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die XT mit ihrem Stahl-Freilauf scho fast bissl schwer - ne Novatec Superlight mit Alu-Freilauf ist da schon wesentlich leichter - allerdings muss man den Freilauf sicher irgendwann mal wechseln.
Oder auch die Novatec 3-Way - gibts z.B. bei Actionsports als FunWorks 3Way in diesen LRS:
Fun Works 3Way Pro Enduro 911 Laufradsatz -> 1850g
oder mit der ZTR Flow -> 1750g - zu dem Preis kann man sich aber auch schon fast was unter 1700g aufbauen lassen.

Als günstige Felge gäbe es noch die Alexrims FR30 (495g bei 30mm Breite) oder wenns teurer sein darf die Supra30 (fährt der Klausmann zur Zeit) oder halt ZTR Flow.

Meinst du denn, dass der 3way laufradsatz auch mal ein paar bikeparkbesuche wegstecken würde?
 
Zurück