Was kann die Durolux besser als eine Sektor RL? Hab keine Ahnung derzeit von Gabeln
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kann die Durolux besser als eine Sektor RL? Hab keine Ahnung derzeit von Gabeln
Sie ist sicher auch noch steifer. Ansonsten kann ich sie Mangels Erfahrungen auch nicht vergleichen.Was kann die Durolux besser als eine Sektor RL? Hab keine Ahnung derzeit von Gabeln
Vielleicht müssen sie noch mal nachmessen![]()
Oh, ich habe gerade das hier gefunden
650b, 66.5°/73°. Mist, dass man keine Berge mitkaufen kann.
Ich war bei meiner Suche bei den beiden Rahmen hängen geblieben:
1. http://www.stantonbikes.com/content/slackline-631-available-now
2. http://www.production-privee.com/PBSCCatalog.asp?CatID=1321476
Das erste hat ein 44 Steuerrohr und das andere Tapered. Lenkwinkel sind flach. Für mich soll's nicht zu tourig werden; Bastelbiken und ein Bikepark am Wegesrand im Urlaub soll auch gehen. Warum schreib ich eigentlich hier - die Teile liegen schon alle in der Werkstatt und ich wollte heute anfangen)
Ich frage mich nur, ob der Plan, Komplettbike kaufen und dann so nach und nach fast alles tauschen, wirtschaftlich lohnenswert ist??? Das kann bei einem Canyon klappen, weil die einen günstigen Rahmen haben und recht teure Teile verbauen. Aber die Bikes hier mit Deore Komponenten sind komplett schon recht teuer...? Kauf doch einen Rahmen, SLX-Teile, eine Gabel für 500 € und den Hope LRS und du hast es gleich so wie es sein soll.
Ich fahre im Moment das Slackline und mein Kumpel das Shan. Beides geile Rahmen. Der Lack am Shan ist anscheinend härter. Mein Slackline ist teilweise durch Scheuerstellen etwas stumpf geworden. Am Shan hat mein Kollege dieses Problem zwar nicht, aber dafür schon zwei dicke Lackabplatzer.Ich war bei meiner Suche bei den beiden Rahmen hängen geblieben:
1. http://www.stantonbikes.com/content/slackline-631-available-now
2. http://www.production-privee.com/PBSCCatalog.asp?CatID=1321476
Das erste hat ein 44 Steuerrohr und das andere Tapered. Lenkwinkel sind flach. Für mich soll's nicht zu tourig werden; Bastelbiken und ein Bikepark am Wegesrand im Urlaub soll auch gehen. Warum schreib ich eigentlich hier - die Teile liegen schon alle in der Werkstatt und ich wollte heute anfangen)
Ich frage mich nur, ob der Plan, Komplettbike kaufen und dann so nach und nach fast alles tauschen, wirtschaftlich lohnenswert ist??? Das kann bei einem Canyon klappen, weil die einen günstigen Rahmen haben und recht teure Teile verbauen. Aber die Bikes hier mit Deore Komponenten sind komplett schon recht teuer...? Kauf doch einen Rahmen, SLX-Teile, eine Gabel für 500 € und den Hope LRS und du hast es gleich so wie es sein soll.
Das Shan hat mich gleich an das Meta AM HT erinnert – kein Wunder, sind 2 ehemalige Commencal Entwickler, die PP 2010 gegründet haben. Schönes Teil, aber leider nur 26". Hast Du denn den Rahmen schon? Oder nur die Teile und der Rahmen ist noch nicht entschieden?
Ich fahre im Moment das Slackline und mein Kumpel das Shan. Beides geile Rahmen. Der Lack am Shan ist anscheinend härter. Mein Slackline ist teilweise durch Scheuerstellen etwas stumpf geworden. Am Shan hat mein Kollege dieses Problem zwar nicht, aber dafür schon zwei dicke Lackabplatzer.
Das Tretlager am Shan ist deutlich tiefer, obwohl ich im Stanton nur 140mm mit Angleset fahre. Der Stanton-Rahmen ist leichter. Hatte vorher ein NS Surge. Das Stanton ist viel verspielter. Mein Fully wird seit dem Stanton noch mehr vernachlässigt.
Im Moment warte ich auf das Stanton Switchback. Bald gibt es meinen Slackline Rahmen also im Bikemarkt.
Wir sind vorher beide das Surge gefahren. Das Slackline scheint mir schonmal komfortabler als das Surge.Alles da bis auf die Speichen. Tretlager habe ich inzwischen schon eingebaut. Hab grad keinen Bock auf basteln...
Habt ihr die gleiche Größe und mal getauscht? Die beiden sind ja schon recht ähnlich. Ich konnte mich kaum entscheiden... Merkt man den Unterschied zu geraden Streben am Stanton und den ovalisierten am PP? Ich kenne bisher nur das Shan in S und fand es sehr komfortabel. Freunde fahren fast alle sehr harte Alubikes.
Ich finde nach wie vor die Sektor Dual Position Coil genial gut! Über die Dämpfung kann man streiten, aber im Hardtail reicht das System IMHO eigentlich aus. Dank Stahlfeder spricht sie super an, und lässt sich easy von 150 auf 130mm absenken.
Ah ja, sorry. Genau, ein 631 habe ich.Slackline 631 seid ihr gefahren?
Wir sind vorher beide das Surge gefahren. Das Slackline scheint mir schonmal komfortabler als das Surge.
Sein Shan (mit 160er Pike) bin ich im direkten Vergleich nur einmal in Stromberg gefahren. Da hatte ich noch eine 120mm Revelation im Slackline. Schon allein wegen seiner Gabel hat sich auf dem Shan sofort Sofa-Feeling eingestellt. Ich hatte über kleine Wurzeln schon das Gefühl, dass der Hinterbau noch etwas komfortabler ist.
Ich habe wegen der Strebengeschichte auch lange überlegt, obwohl die Clownsfarben und das Tapered Steuerrohr mir nicht gefallen. Mein Kollege hat mir dann mit der Bestellung seines Shans die Entscheidung erleichtert. Ich wollte nicht schon wieder den gleichen Rahmen wie er. Beim Slackline vemisse ich nichts und ich würde es wieder kaufen. Mache ich ja quasi mit dem Switchback.