aggressor2
HDR stinkt
Mit meiner Späneschüssel bin ich mit kurzer Gabel (130mm) jetz bei über 76° Sitzwinkel und etwa 470mm Rietsch im Sähg.
Der Sitzwinkel ist nicht ideal, aber was solls.
Der Sitzwinkel ist nicht ideal, aber was solls.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab noch nicht gemessen, aber ich meine der Reach wäre beim Society sogar etwas länger als beim BFe.Dann musst du aber auch die Geometrie der beiden in Frage stehenden Fahrräder vergleichen. Sind Lenkwinkel, Rietsch und Radstand bei beiden gleich bzw. ähnlich oder nicht?
120mm reicht eigentlich aus. Sieht halt dann doof aus, wenn das Steuerrohr länger ist, als der Federweg.
Kettenstreben können noch länger sein. Bringt mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und an steilen Stellen. Lenkwinkel muss eigentlich auch nich so flach, sieht dafür krasser aus.
Mit Stäck hab ich mich bis jetz leider zu wenig beschäftigt.
Zum Thema Federweg: Ich glaube das für Hardtails Gabeln mit linearem Verlauf besser geeignet sind. Daher werde ich mir wohl die AWK für de Pike besorgen.
Das würde mich sehr inteessierenUhh...das sehe ich ja nun ganz anders![]()
Das würde mich sehr inteessierenKann da auch falsch liegen. Denke nur, dass der Bauch in der Kennlinie der Pike dazu führt, dass man wenig gegenhalt hat beim Anbremsen etc., und sich dadurch die Geo ändert.
was würdet ihr denn als Gabellänge nehmen, wenn ihr einen custom rahmen gestallten könntet? ich würde bei 177 cm, 130mm Gabel, 450 reach bei 620 stack, 65 lw , 74,5 SW, 420 KS wählen
... fahre ich mit dem Hardtail schon stark über das Vorderrad, ohne jetzt noch eine Fahrtechnik-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen...
Den Ausdruck "über das Vorderrad fahren" hab ich jetzt im Zusammenhang mit Enduro-HT schön öfter gehört. So ganz ohne Wertung: Was ist damit eigentlich gemeint? Wie hab ich mir das Praktisch vorzustellen?
und bei so mörderlangen Gabelfederwegen jenseits von 10-12cm, erzeugt das keine Überschlagsgefühle wegen Abtauchen z.B. beim Anbremsen in verblockten Abfahrten?
was würdet ihr denn als Gabellänge nehmen, wenn ihr einen custom rahmen gestallten könntet? ich würde bei 177 cm, 130mm Gabel, 450 reach bei 620 stack, 65 lw , 74,5 SW, 420 KS wählen
hört sich plausibel an.Kurze straffe Gabel und flacher Lenkwinkel, so sollte es sein. Tatsächlich bringt die straffe Gabel Ruhe in das Rad, weil der Fahrer mit Schwerpunkt zentral bleibt sobald es ruppig wird. Die Hauptfederung muss sowieso der Fahrer vornehmen, vorne und hinten.
Der Lenkwinkel der durch eine längere Gabel flacher wird, bleibt im entscheidenen Fall, steil ruppig bremsen, einfach mal nichtmehr flach, Front sackt ab und als Fahrer muss man die Arme strecken um den Schwerpunkt hinter der VR Achse zu halten.
Und wenig SAG. Tut den Armen auch gut.![]()
Kann gerne bei Tageslicht mal nen Foto machen. Nicht dass du dir wegen meiner Aussage kein neues Hardtail zulegst![]()
![]()
Super! Danke Dir! Dann hab ich ja doch richtig gekauftIch bin das LAST FFWD dieses Jahr ca 1000km gefahren, auf Isartrails und Touren in den (Vor-)Alpen, überwiegend mit 2.8er Plus Bereifung. Ich habe jedoch keinen Vergleich zu einem anderen Enduro Hardtail, aber zu einem 160mm Enduro Fully.
Auf Touren in den Bergen bei denen man überwiegend recht steil bergauf und dann wieder gerne auf ordentlichen Trails bergab fährt, ist das FFWD sehr gut tourentauglich.
Es klettert hervorragend, das VR bleibt auch in steilsten Rampen am Boden und ich war damit laut Strava auch schneller als mit meinem Nicolai Ion 27.5 (auf der gleichen Strecke im Vorjahr). Man merkt allerdings etwas das recht hohe Gewicht, auf lagen Touren fand ich ein 28er KB mit 1-fach 11-42 angenehm, fahre sonst 30 am 29er. Bergab geht das FFWD super.
In der Ebene ist das Last FFWD, wie auch im Thread dazu geschrieben wurde, eher nix, mir fehlt da die Leichtfüßigkeit. Hoffe das hilft!
Das Stif Morf gibts auch seit kurzem, hat sich ein Kumpel von mir grade zugelegt - 130 mm Federweg bei 65° LW. Bin schon gespannt was er sagt bzw. wann ich es mal selber ausprobieren kann.Frage mich ohnehin, weshalb es (noch) so wenige potente HTs gibt, die eben nur 120/130mm FW haben, aber trotzdem einen langen Reach und einen ordentlich flachen LW. Das würde meiner Ansicht nach deutlich mehr Sinn machen als 160mm an einem Hardtail.