MrTommyGrowls
Säger und Jammler
Was ist denn mit dem big dog?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche?
Eine Frage an die Real Steel Fraktion. Wie sieht es aus aus mit Korrosion bei den Bikes, wenn man sie im Winter bewegt oder Lackablatzer hat?
Bei Stahl pack ich Fluid Film in den Rahmen, am besten im Sommer wenns schon warm ist. Das Zeug kriecht überall hin. Lackplatzer kann man mit Klarlack oder passendem Lackstift versiegen.
Ja.
Mich persönlich stört Gewicht bergauf weniger, fahre da eher konstant hoch, ich empfinde es bergab positiv wenn das Bike weniger wiegt. Das große Bike ist mit 14,8-15kg nicht extrem schwer, aber die 13-13,3kg am HT finde ich einfach spaßiger auf flowigen Trails. Das Bike wirkt da einfach etwas spritziger. Braucht nicht so den Grundspeed wie das große Bike um sich lebendig an zu fühlen.
Ist aber natürlich die Sichtweise wenn man noch ein großes Bike hat, da will ich einfach einen Unterschied dazu haben.
Hab damals bei dem NS Eccentric innerhalb von 18 Monaten bis auf Rahmen, Bremse, Schaltwerk und Kassette alles getauscht vom ersten Aufbau. Hat mir einfach super getaut und Laune gemacht. Das große Bike kommt jetzt wirklich nur noch raus wenn es sich lohnt.
Das stimmt, war aber bei mir immer nach ein paar Tagen vorbei.was übrigens zur folge hat das das zeug noch einige zeit aus dem rahmen sifft wenn er in der sonne steht oder im heißen auto liegt und der rahmen öffnungen hat....
+1Ich fahr schon lange Stahl und hab da noch nie was versiegelt
Ich bräuchte da mal was Hilfe ... meinte Kette fällt am neuen Rad öfters mal ab. Am alten mit ner 11 fach NX hatte ich das Problem nicht. Jetzt werkelt eine 12 fach NX Gruppe,
1. funktioniert die Clutch am Schaltwerk noch?
Du darfst den Reach nicht alleine vergleichen. Die meisten HTs haben flachere Sitzwinkel (die aber im SAG real dann etwas steiler werden). Dadurch kann sich das Rad dann (im Sitzen) durchaus gleich lang anfühlen. En Anhaltspunkt dafür wäre die Oberrohrlänge. Wenn Du exakt vergleichen willst, nutze am Besten Bike Stats.Habe das Primal 27,5 im Auge bin aber unsicher wegen dem Reach von nur 470mm
Ja ist es.Ist das ein Narrow wide Kettenblatt?
Das war bei den anderen beiden in der Gruppe auch der Fall. Ein Hardtail und ein Fully und auch bei mir am alten Bike auch...Ich hab am hardtail aktuell das alublatt von der GX kurbel und mir ist ohne Führung noch nicht einmal die Kette runter gefallen.
Kann ich nix zu sagen, Lehre ist bestellt.Ansonsten Kette verschlissen?
Wie kann man das feststellen ?1. funktioniert die Clutch am Schaltwerk noch?
Aber warum haben andere das Problem nicht und auch mein altes Bike nicht ? Ich fahr jetzt nicht anders als vorher und mir ist die Kette schon beim Sprint im flachen abgesprungen ( beim treten wohlgemerkt ) wobei ich voll in den Anker eingeschlagen bin .....SX Eagle und NX Eagle 12-fach haben halt praktisch keine Schaltwerksdämpfung, auch neu nicht.
Vielleicht das Tretlager ausgenudelt? Dann eiert u.U. das Blatt und wirft die Kette. Das Blatt ist ok und läuft rund?Ja ist es.
Das war bei den anderen beiden in der Gruppe auch der Fall. Ein Hardtail und ein Fully und auch bei mir am alten Bike auch...
Kann ich nix zu sagen, Lehre ist bestellt.
Wie kann man das feststellen ?
Aber warum haben andere das Problem nicht und auch mein altes Bike nicht ? Ich fahr jetzt nicht anders als vorher und mir ist die Kette schon beim Sprint im flachen abgesprungen ( beim treten wohlgemerkt ) wobei ich voll in den Anker eingeschlagen bin .....
Anhang anzeigen 1483989Anhang anzeigen 1483990Anhang anzeigen 1483992Anhang anzeigen 1483995
Ich sehe gerade das das 2022 Primal ja ein Reach von 495 hat. Dann sollte das passen.Ich hab mir ein neues Fully (Last Glen) aufgebaut und suche jetzt einen passenden HT Rahmen für die übrig gebliebene Teile in 27,5. Gabel ist eine 160mm Pike. Laufradsatz is non-Boost, die HR Nabe könnte ich umbauen.
Am Fully habe ich 29" 150mm/145mm und 528mm Reach. Das Hardtail soll für den Winter her oder wenn es mal wendiger sein soll. Fahren will ich damit eigentlich alles was ich auch mit dem Fully mache nur dann eben langsamer. Vorwiegend Endurotouren im Harz und Erzgebirge.
Habe das Primal 27,5 im Auge bin aber unsicher wegen dem Reach von nur 470mm (edit: betrifft Model < 2022, Ab 2022 hat das Primal 495)
Bin 190 groß, Innenbeinlänge 93,5, Armspanne 1,98. Auf dem Glen fühle ich sehr wohl. Das geht gut Bergab könnte aber ist schon sehr viel Rad was da bewegt werden soll. Mein altes Fully hatte einen Reach von 458 mm.
Was gäbe es denn für Alternativen mit mehr Reach? Lenkwinkel sollt nicht flacher als 65 werden. Budget sollte 500€ nicht überschreiten da nur 2. Rad das eigentlich "nur" dafür da ist das die alten Teile nicht einfach nur herumliegen![]()
Das habe ich schon befürchtet .... wollte das noch was raus schieben weil ich gerne ein 28er Ritzel haben möchte und dafür ne neue Kurbel brauch :-(Allerdings hat das KB seine besten Tage schon länger hinter sich ;-)
Werd ich mal testenDie Clutch spürst Du, wenn Du den Schaltwerkskäfig nach vorne drückst
Ist das dann definitiv ein Upgrade werde zur GX, bzw. kann man das da definitiv nachstellen ?Bin nur GX und XO gefahren
Rund ist es.Das Blatt ist ok und läuft rund?
Nicht das ich das bis jetzt gemerkt hätte, sprich nein.Vielleicht das Tretlager ausgenudelt?
In der Tat ist das nicht montiert da auf der Packung 11 Fach stand und ich davon ausgegangen bin das 12 fach etwas breiter istHast du unter der 12-fach NX-Kassette eine Distanzscheibe auf den HG-Freilaufkörper gepackt?
Dazu müsste sie aber ja kontakt haben zu den Speichen und man müsste das sehen. Aber ich setz mich da später mal ran ;-)und mitunter unfreiwillig "mitgenommen" wird.
...aber ein Sitzwinkel von 72°. Macht das Sinn? Verstehe nicht das Dartmoor die flacher macht anstatt steiler.Ich sehe gerade das das 2022 Primal ja ein Reach von 495 hat. Dann sollte das passen.
...aber ein Sitzwinkel von 72°. Macht das Sinn? Verstehe nicht das Dartmoor die flacher macht anstatt steiler.
War für mich auch ein Grund, das Ragley zu nehmen, das Mmmbop hat (immer noch flache) 74°. Mit Sattel ziemlich weit vorne passt das für mich. Der LW von 63,75° hört sich extrem an, fährt sich aber völlig harmlos. Jedenfalls wenn man "moderne" Geos gewohnt ist.
Nein, nachstellen kann man bei SRAM die Kupplung offiziell nie, das geht nur mit Gebastel.Ist das dann definitiv ein Upgrade werde zur GX, bzw. kann man das da definitiv nachstellen ?
Dazu müsste sie aber ja kontakt haben zu den Speichen und man müsste das sehen. Aber ich setz mich da später mal ran ;-)