Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

@berchschorsch
Deine Bikes sind echt mal nice! Wobei das 2souls mein Favorit wäre!

@bakerman
Edeles Teil hast dir da aufgebaut, auch wenn wie schon gesagt Reifen und Cockpit nicht ganz zumm Fr/Ed passen!

An die Rolloff fahrer, frag mich schon seit längeren ob sich das Gewicht am HR deutlich bemerkbar macht oder eher nicht? Kann da mal einer was zu sagen.
Bin leider noch nicht in den Genuss gekommen son Teil zu fahren.

@ghost geobiker
1.Über Steuersatz würd ich mir erstmal keine Gedanken machen, mach das am besten wenn du den Rahmen kaufst und du dir im klaren bist wegen dem Farbkonzept! 2.Innenlager, warum Neu? Wenn du die alte Kurbel nehemen willst nimm doch auch das Lager!
1./2.Was will man mit den Lagern ohne Rahmen!?!
3.Was hast du denn jetzt für ne Schalung dran? Wenn dein Ghost die Basis sein soll ist das eins der wenigen Teile die man verwenden kann! Ansonsten wie wärs denn mit der neuen x7 10fach Schaltung?!
4.Kefü, ist doch mit das günstigste Teil von allen, zur Not mach ich dir nen Eigenbau von mir klar;) Wenn der Alutec iscg hat würd ich auch ne passende Führung dazu kaufen und die wird wiederum nicht ans Ghost passen.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ignorier ich jetz einfach mal weitergehend.


Sobald die preisleistung gut ist bin ich bereit auch was dafür zu zahlen.
Steuersatz häng ich immoment bei fsa Big dh fest...billig und stabil.
Nur weil ich "erst" knapp15(14) bin und mit 20€ im Monat + ferienjobs mein Hobby finanziere,mir nicht sofort nen neuen rahmen kaufen kann,heißt das nicht dass ich nie etwas im laden kaufe,falls du das damit meintest.ich nehme halt auch gute gebrauchte Teile wie gerade erstandenen Lrs...
 
Zwischenposter....

Ich will den Rahmen zu 100% in Alu RAW.
Dann rote Eloxal Teile,wenn auch nicht zu viel...schön clean alles

Eigenbau ist immer gut obwohl ich stark am überlegen wegen 2fach bin...
Ans Ghost muss nix mehr passen^^kommt ja weg.
 
Also SLX wird dir bei der Kurbel wohl reichen, bei den Schaltkomponenten ist das eher Geschmackssache ob SRAM oder Shimano. Funktioniert beides gut.
Wenn du Touren fahren willst wird ne 2-Fach KeFü à la NC-17 Stinger der beste Kompromiss sein.
Steuersatz gibts von FSA viel Auswahl zu guten Preisen.
 
Es ist aber echt Bullshit jetzt einfach Teile zusammen zu kaufen, die du eh nicht verbauen kannst und nachher wohlmöglich noch nicht mal passen!
Mach dir mal genau klar was du willst und was sinnvoll ist.
Ich würd sagen kauf dir erstmal ne gescheite Bremse wenn du Laufräder eh schon hast.
Rechne doch mal durch was son Bike kostet und überleg mal ob nen guts gebrauchtes Teil (Komplettbike) bei dem Budget nicht besser wäre!
Im endeffekt kannst vom Ghost eh kaum was verbauen ausser Sattel und Schaltung(die du neu möchtest)!
 
@ Geobiker: Bub, wenn du deinem Kommentar noch etwas hinzufügen möchtest solange noch keiner darauf geantwortet hast, solltest über "Ändern" deinen Beitrag bearbeiten und nicht einen guten Thread mit unüberlegten und wirren Gedankengängen (Schaltung ist komplett deore....rasselt wie sau deswegen...Kurbel bleibt aber fürs erste) vollzuspammen! Da wäre ein Moderator gut der einen solchen Thread sauber hält.

Man hilft und berät gerne, aber auch hier ist die Devise "erst denken, bzw. Sufu benutzen, und dann Frage posten" zu beherzigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass der Bub noch grün hinter den Ohren ist. Da ist das mit dem Denken noch nicht soooo logisch ausgeprägt. ;)

Und das merkt man bei JEDEM Post, leider! Eigentlich ist das alles hohles Gewäsch...
 
Gut, das man da bei einer gewissen Forumsetikette noch Nachholbedarf erkennt, ist wohl klar! Das die Jugend gebildet werden soll auch! Der Nachwuchs muss ja auch gefördert werden. Trotzdem wäre es gut wenn hier mal ein Moderator aufräumen würde. Auch dieser Kommentar...hat hier nichts zu suchen! Hat nichts mit Freeride HT's zu tun! Raus damit!
 
Das Problem ist, dass der Bub noch grün hinter den Ohren ist. Da ist das mit dem Denken noch nicht soooo logisch ausgeprägt. ;)

Und das merkt man bei JEDEM Post, leider! Eigentlich ist das alles hohles Gewäsch...
Lustig, dass ausgerechnet DU das schreibst... :rolleyes: Deine letzten Postings sind NUR dummes Geschwafel, "der Bub" bemüht sich wenigstens noch ein Wenig ums Thema...
Fazit: Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal Fresse halten! :daumen: (mit anderen Worten: BACK TO TOPIC, PLEASE!)


@ Geobiker: wenn dich das Gelabbel der Deore nervt, schau dich schonmal nach einem X9 Schaltwerk mit medium cage um! (optimal für 2 Kettenblatter und mehr braucht Mann nicht)
 
Eben! Ich frage mich was die anderen da wür ein Problem sehen :ka: Selbst mit 150mm wäre das vermutlich einigermaßen fahrbar. Das Tretlager ist original recht niedrig, da ist es nicht so schlimm, wenn es 2cm hoch kommt. Lediglich der Lenkwinkel könnte recht flach werden und für ein etwas komisches Lenkgefühl sorgen. Der Rahmen wird damit natürlich auch stärker belastet, aber da an der entsprechenden Stelle eh ein Gusset sitzt, würde er das wohl verkraften.

Du meinst z.B. solchen Müll, ja?

Schön, das Du Deine "Angepisstheit" offen zur Schau stellst!
 
Ok jetzt aber ruhe hier oder macht euch nen Zicken Thread auf!:rolleyes:
Der Junge wirds wohl kapiert haben, wer soll ihm sonst zum nachdenken anregen!?!;)

@ghost geo
Kauf dir am besten nen gebrauchtes FR-HT und verkauf das ghost komplett, für die Teile davon bekommst nichts mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt lasst den kleinen mal leben und seine Fragen stellen...

Wenn er weiss welchen Rahmen er möchte und sich nicht 20x umentscheidet ist das kein Problem die Teile nach un nach zusammenzusuchen wenn er gerade was günstiges findet... (ich hab noch nen Pig DH Pro hier für nen schmalen Kurs...) ;)

Ich denke das man einfach auch angeregt wird durch die Berichte und Bilder hier sich seinen eigenen Customaufbau zu verwirklichen und nicht einfach von der Stange zu kaufen, auch die Herausforderung so etwas zusammenzustellen sollte man nicht unterschätzen...

Ob nun ne Shimano oder SRAM Schaltung ist wie weiter oben schon genannt vollkommen gleichgültig da es eine Geschmacksache ist, darüber gibts tausende Threats wo sich die Leute den Kopf einschlagen was besser ist... Etwas mehr SuFu nutzen und du hast viele Fragen weniger bzw. erst dann wirst du gar nicht mehr wissen was du nehmen sollst...

Also KeFü würd ich auch ne Stinger nehmen...

Wegen der Rohloff Frage, klar merkt man das Gewicht am HR aber man gewöhnt sich dran... Dafür bietet sie sehr viele Vorteile... Einer vor allen Dingen, das Bild entstand letztes WE an nem See hier in der Nähe, der bietet Single Trails rundum die eher flach verlaufen, es geht ständig kurz auf und kurz ab, sandiger Boden lässt das VR oft wegrutschen und man steht schon wieder direkt vorm Anstieg... Jetzt kann ich mit der Rohloff im Stand einfach dahin schalten wo ich möchte ohne die Probleme der Kettenschaltung dabei zu haben... Das finde ich genial vor allem in solchem Terrain... Über ihre allgemeinen Vor- und Nachteile gibt es ja nichts mehr zu schreiben... Ich wollte sie haben, ich hab sie bekommen und bin damit zufrieden... Zwar zu nem Preis der einem die Tränen in die Augen treibt (ca. 1100,- das komplette HR), dafür wird sie mich doch hoffentlich überleben...
 
Ich war lange in anderen Foren unterwegs ums mal kürz zu halten.

Ich findssuper das einige immernoch versuchen,meine völlig sinnlosen verdammt weltuntergangsfördernden fragen zu beantworten.
Ich interressiert mich schonmal für Steuersatz und Eigenbau kefü....wenn's Bilder gibt!
Und ich gar kein probleem damit mir erst Ne kefü ins Regal zu legen und anzubauen wenn ich den Rahmen hab....moderne deko!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten tag liebe Hardtail mit viel Fedeweg-Gemeinde.
Ich spiele mit dem Gedanken mir auch etwas kleines, feines, agiles mit mehr FW aufzubauen. Da dies gänzlich neuland für mich ist (bisher nur CC-Rad mit 100mm). würde ich gerne ein Paar fragen an euch richten....
Als Rahmen habe ich den Ragley MmmBop im Auge, mal sehen ob ich da noch einen bekomme.
Als Gabel würde ich nach einer der Sektor Gabeln ausschau halten.
Aber die Varianten machen mir zu schaffen.
Also ich würde die Variante mit 20mm Achse nehmen.
Als Solo Air, 150mm, weiss
Coil U-Turn, 110mm-150mm, weiss
Coil, 150mm, schwarz.
Aber welche soll ich nehmen? Ich würde ja wegen des Preises zur Coil U-turn tendieren.
Oder lieber eine Durolux SF-9. Oder was ganz anderes, hat vielleicht einer eine Günstige Quelle.
2tes Thema:
Laufräder:
Welche Felgen sind denn für den "Trail" bereich so angesagt, ZTR Flow kennt ja nun jeder, welche Mavic, DT-Swiss, .... Felgen kommen denn für einen Ähnlichen Einsatzbereich in Frage?
Soweit erstmal meine Fragen....vielen dank für eure Hilfe
 
Hey erkan an die Durolux hab ich auch schon mal gedacht, vor ein par wochen konnte die jemand im BM recht günstig besorgen, musst am besten mal nach Erfahrungsberichten suchen, hab öfters gehört, dass sie schwer abzustimmen ist! Anderes Manko ist natürlich das Gewicht um die 3kg.
Mit der U-turn coil kannst eig nix falsch machen, Gewicht geht, Coil ist wenig anfällig und die Verstellung funktioniert, auch wenn etwas langsam, gut!
Kommt halt drauf an wieviel und wie steil du hoch färst. Im Mittelgebirge nutze ich die Absenkung fast nie, ist aber dennoch ne feine Sache!
Zu den Laufrädern bzw Felgen guck zB. mal bei ActionSports, da gibts ne relativ gute auswahl! Klassieker hier ist glaub die SunSingleTrack und ne reihe ähnlichr Felgen wie Mavic321,521,721 Dt 5.1, 6.1 usw, ich selber hab Dt ex500 bin soweit zufrieden damit!
 
Die Durolux ist so schlecht nicht, am HT merkt man deren Nachteile nicht so extrem wie an nem Fully mit gut funktiunierendem Hinterbau, darum hatte ich meine abgegeben da sie mit dem PITCH Hinterbau einfach nicht klar kam... Sie sollte aber sicher mehr stabilität und steifigkeit bieten als die Sektor einfach schon wegen der 35er Rohre...

Felgen is so ne Sache... Teile wie die 721er Mavic, DT 6.1 und Sun Single Track sind einfach vom Gewicht her nicht mehr zeitgemäß ausser man fährt richtig harten Freeride, es hört sich aber eher nach den Anfängen an bei dir... Die Flow ist doch schon mal ne gute Sache... Günstiger wären da Alexrims FR30 bzw. Supra 28, leider geht bei den beiden ein Tublesskit nicht so einfach, wobei ich persönlich davon nicht uneingeschränkt begeistert bin und eher wieder zu Schläuchen greifen werde... Mit den aktuellen DT Felgen kenn ich mich nicht aus...

Noch was wegen der Gabel, eine Luftgabel bietet wesentlich bessere Abstimmungsmöglichkeiten als eine Stahlfedergabel... Ich würde keine Coil mehr nehmen...
 
Danke erstmal für eure schnellen und Umfangreichen Antworten, da muss ich wohl oder übel die augen hier im Forum offen halten....
nach mavic 719 oder Hope Laufrädern oder ZTR Flow. und Revelation bzw. Sektor...
 
Im BM steht ne 36er Talas, wär auch was feines wenn du schon über 160mm nachdenkst!
Mit der Abstimmung bei Luft hat berchschorsch schon recht, war auch der grund das ich auf Luft umgestiegen bin!
ZTR Flow sind gewichtsmäßig natürlich sehr lecker!
 
Kann mir mal einer sagen was der unterschied zwischen en beiden Kurbeln ist?
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a33978/kurbel-fc-m542-schwarz.html
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a14423/deore-kurbel-fc-m590-44z-schwarz.html
Das große Alukettenblatt ok aber warum ist das Gewicht gleich?
Noch ne Frage: Fährt einer 22 mit 36 KB klappt das mit der schaltbarkeit?
Ansonsten noch vorschläge für gescheite Kurbeln in Schwarz unter 100€ und nicht mehr als 1kg mit Lager!?
Denke mit der Deore kann man nicht viel falsch machen, meine jetzige m442 hält auch schon seit 2 Jahren ohne große Schäden(Lack,KB).
 
naja ich denke mal die werden bei einer das gewicht einfach übernommem haben weil es keine herstellerangaben gab...



mit deore ist man soweit ich weiss sogar unter 100 ocken dabei...und die halten wohl was aus...:lol:
 
Vielleicht ist einmal das große KB schwarz und ebenso wie das silberne aus Alu, aber im Text wurde es vergessen?

Die Deore Dinger halten gut, v.a. da sie ja mit dem aktuellen Innenlagergedöns kommen. Mein sehr altes, noch Vierkantachse, hab ich zerschreddert, die Achse ist jetzt krumm. Das Neue macht bisher alles mit.
 
Zurück