Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

guter tipp, danke dir.

so ich hab da auch mal ne frage:

ich habe ein problem mit der stinger kefü:

wenn ich vorn runterschalte kommt die Kette manchmal nicht auf die große (obere) Führung. Habe gelesen, dass es an der Kettenspannung liegen kann. Das habe ich heute geprüft und die Kette gekürzt aber es geht trotzdem nicht besser. Woran könnte es noch liegen? Möchte die nicht zu sehr richtung großes Ritel drücken, da Sie sonst zu sehr an der inneren Halterung schleift.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Du meinst bestimmt die Stufe in der Rolle. Ich habe die komplett weg drehen lassen. Meine Rolle hat den gleichen Durchmesser über die Breite. Geht perfekt und auf dem kleinsten Kettenblatt spannt die Rolle die Kette nicht. Was Kraft spart bergauf. Bergab habe ich eh mindestens das Mittlere drauf.
 
Wegen Gefühl und Drehmoment, nen Gefühl kann man dafür definitiv bekommen, besser ist es jedoch immer mit den T-Schlüßeln zu arbeiten und nicht mit gewinkelten.
 
Du meinst bestimmt die Stufe in der Rolle. Ich habe die komplett weg drehen lassen. Meine Rolle hat den gleichen Durchmesser über die Breite. Geht perfekt und auf dem kleinsten Kettenblatt spannt die Rolle die Kette nicht. Was Kraft spart bergauf. Bergab habe ich eh mindestens das Mittlere drauf.

Das ist keine keine schlechte Idee, aber ich es gibt doch unzählige Leute die mit der Stinger zufrieden sind und nichts weggedreht haben.

Ein paar Tips? Ansonsten werde ich das Probieren.

Danke
 
Eventuell ist deine Stinger auch leicht verbogen und deshalb kommt die Kette nich da hoch.

Hatte ich mal bei der shiftguide von truvativ...

Hat man kaum gesehen.
 
Endlich ist es soweit, mein Surge ist fast fertig. Es wiegt bisher 12,9kg, Kette, Kurbel und Umwerfer fehlen noch.

mein Problem ist grad noch, dass Kettenblattschrauben für meinen Bash zu kurz sind und zu lang, um 2-fach ohne Bash zu montieren, da haben die Schrauben noch Spiel, weil ja eigentlich das 3. Kettenblatt auch damit festgeschraubt ist.

Und beim Umwerfer ist das Problem,dass ich noch keinen Adapter für mein dünnes Sitzrohr habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke du meinst, zu kurz für mit Bash und zu "lang" für 2 Fach.
Schrauben kürzen, oder Unterlegscheiben verwenden!

Oder sogar neue kaufen, aber m.M nach unnötig.
 
Und beim Umwerfer ist das Problem,dass ich noch keinen Adapter für mein dünnes Sitzrohr habe.

Es wurden hier doch alle Möglichkeiten bezüglich deines Umwerfers durgekaut...

- Klebeband
- Anderer Umwerfer
- Adapter

Wo liegt das Problem? Hast du denn deinen Rohrdurchmesser im Bereich wo der Umwerfer montiert wird mal gemessen?
 
Einige wollten ja einen Bericht von Cleg4 und Deville haben. Nach einigen Ausfahrten vorerst mal folgendes:
Die The Cleg hat Power. Ein Code (die ich vorher hatte) schlägt sie locker. Wer Angst vor der Power hatte oder vor dem harten Druckpunkt, den kann ich beruhigen. Die Power ist jederzeit perfekt dosierbar. Die Eingewöhnung ist kurz. Der Druckpunkt ist gar nicht so hart wie immer beschriehen. Sehr ähnlich einer perfekt funktionierenden Code, etwas härter, deutlich präziser. Vor allem ist der Druckpunkt immer gleich - immer! Die lange Einfahrzeit hat sich inzwischen gemildert. Trickstuff hat das Schleifverfahren der Scheiben weiter verbessert und die neuen Scheiben sind deutlich feiner geschliffen. Ich habe vorn schon eine neue und hinten noch die alte. Vorn baut sich die Power sehr schnell auf, hinten braucht es noch etwas Einfahrzeit.
Zur Deville nur die ersten Eindrücke, genaueres erst ausführlich wenn ich es auf anderen Trails validieren konnte. So in zwei, drei Wochen. Erstmal, wer eine kompfortable Tourengabel ala Revelation (ab 2010) will, ist bei der BOS falsch. Das Ansprechverhalten ist Wahnsinn, Handauflegen reicht. Trotzdem gibt sie sehr kontrolliert den Federweg frei. Nie zu viel, was ja Komfort vorspielt. Sie arbeitet sehr effizient und besonders in ruppigen Kurven ist die Traktion genial. In steilen Abschnitten steht sie deutlich höher im Federweg als die Revelation und sackt viel weniger ein. Grobe, steile Abschnitte gehen schneller und kontrollierter. Komisch ist, das obwohl die Deville nach diversen Labortest gerade mal so steif wie eine Revelation sein soll, ich deutlich präziser damit fahren kann. Sie ist jedenfalls kein Komfortwunder, aber sie macht schnell - deulich wie mir scheint. Ich bin über vier Monate nicht biken gewesen und habe locker die Zeiten vom letzten Jahr gehalten. An einigen Stellen sogar bessere gefahren. Reifen sind die gleichen wie im Vorjahr, um es vergleichen zu können.
 
Ich hab die Deville letztens bei Ingo (2Soulscycles) in der Hand gehabt, also optisch verspricht sie was du von der Performance schreibst, die Verarbeitung vor allem an den Einstellknöpfen ist vom allerfeinsten... Wäre wirklich ne Überlegung Wert...
 
hi,

ich wollte meinen sixpack driver gegen etwas mit ein bischen rise tauschen. die front ist doch etwas sehr tief für mich. bringt zwar sehr viel druck aufs vorderrad, aber da ich doch auch kilometer schrubbe brauche ich eben eine etwas höhere front.

habt ihr vorschläge für lenker (gut und günstig)? was ist vom sun fatboy zu halten?

oder will jemand vielleicht sogar tauschen? der driver ist bergab schon genial. ist grün und auf 740mm gekürzt..ach eigentlich ist er ja so schön :)

danke schonmal!
 
Problem mit dem Umwerfer ist gelöst:

hab so nen graues Abwasserrohr genommen, ne Scheibe runtergeschnitten und halbiert. So erhält man 2 Halbschalen, genauso wie ein Adapter. noch bissel Montageband mit drunterpacken und das Ding hält. Wieder paar €uros gespart und mit einfachsten Mitteln Abhilfe geschaffen.
 
Jetzt hab ich zufällig gelesen, dass Du noch einige Umwerfer rumliegen hast. 2 Fragen dazu: Weißt Du zufällig welchen Durchmesser man für ein älteres Kona Coiler (etwa 2005) braucht? Und wenn Du es wissen solltest (hab jetzt leider auf die schnelle nix gefunden im Forum), hättest Du den dann zu verkaufen? :D
Brauch das Ding für einen Kumpel, der gerade beginnt mit biken....
Thx schon mal:daumen:

Edit: Oh nein...irgendwie verpeilt am Montag morgen...."..Hardtail..." Thread, hoffe ihr killt mich jetzt nicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Normal das Nope 20mm Steckachsen Naben etwas Seitliches Spiel haben ?

Dort sind solch zwei Scheiben dabei, die die Nabe breiter bauen lassen, das die auch in die Gabel passt.
Ich nehme an das es von dort kommt.

Komisch...
noch fester kann ich die Steckachse nicht mehr anziehen.
Fleshripper, war das bei dir auch so ?
 
Hallo

Ich bin relativ neu in der Mountainbike Szene und gerade dabei mir ein Rad aufzubauen.

Jetzt meine Frage:

Was haltet ihr von der Rock Shox Sektor RL U Turn für den Freeride/Downhill Einsatz ?
Hat die schonmal jemand gefahren ?
 
Zurück