Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Hier fahren einige ein CheapTrick.
Ein Kumpel von mir (BikerRT) fährt das Surge und ich das CT.
Wir fahren eigentlich beide immer die gleichen Berge rauf und wieder runter.
Ich bin nur kurz das Surge gefahren aber es hat mir recht gut gefallen.
Daraufhin hab ich mir das CT aufgebaut. Wenn man die Räder nebeneinander stellt ist kein großer unterschied fest zu stellen.

Ob man einen Unterschied zwischen dem Q9 und ner 12 sprüt oder nicht kann ich dir nicht sagen. Ich wollte aber eine verstellbare Kettenstrebe weswegen ich die 10er Steckachsen Ausfallenden genommen hab.
Ob es an der Steckachse liegt oder nicht ist mir egal aber das CT ist hinten definitiv ein HardTail.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Soll stimmen. Aber müsste ich mal auf einen Vergleich ankommen lassen.
Wir haben zwar nicht die selben Felgen oder Gabel aber wenn es einen Unterschied gibt müsste der dennoch da sein.
 
Hat auch jemand den Vergleich vom Cheaptrick zum hornet? Bin mir nicht sicher ob der Hornet sich für Touren eignet, ist aber wesentlich günstiger.

SL 83cm

Gruß Amp

Ich denke das Hornet besitzt hier erst einer.
Ob es für Touren geeignet ist siehst du ja an der Geo an sich.
Wenn es für dich passt warum nicht.

Ich würde nur nicht unbedingt immer den günstigsten Rahmen kaufen.
 
Ich find das Hornet zum Touren fahren gar nich so schlecht.

Mein Kollesch hat eins in Rot mit ner Revelation drauf. Leider so einen kleinen beschiss... Dirtsattel, auf dem man überhaupt nicht sitzen kann.
785er Lenker, sehr kurzer vorbau. Stabile Felgen, dicke Schlappen.
Code R. 38 KB- kleine Kassette

Ein FR Hardtail eben.
Nicht aufgebaut um Touren zu fahren, aber das ist meins auch nicht, und ich fahr fast jeden Tag 15-20km damit.

Bild ? - Nebendran steht ein Alutech cheaptrick mit Pike drauf.
 
Die zwei nebeneinander wäre super :D Weißt du zufällig welche Rahmengrößen das sind?

Suche: Cheaptrick in L und Hornet/Surge in 16" zum Probesitzen :D in Gi oder Ffm bzw was dazwischen
 
Beim Hornet bin ich mir sicher 16"
Beim CT nicht wirklich, glaube auch 16"

Bilder von beiden nebeneinander wird ne Weile dauern, das Hornet sehe ich erst in knapp zwei Wochen wieder.
Standort des CT Mainz, Standort des Hornets Darmstadt.
Manchmal sind beide zusammen in Mainz. ;)
Villeicht kann ich die Jungs fragen ob sie mir Bilder schicken können, dann können wir vergleichen.
 
ich weiß net genau wie ich sagen soll, irgendwie find ich ja die diskussionen über die haltbarkeit eines rahmens scho immer sehr interessant, aber wem is den scho mal ein rahmen gebrochen? bzw. hat ihn verbogen etc...?
ich bin ausschließlich auf alu unterwegs und auch wenn ich ne ziemlich beschi***ene fahrweise hab und absolut talentfrei bin, is mir noch kein rahmen kaputt gegangen. ich muss einfach noch härter unterwegs sein:lol:
 
ich weiß net genau wie ich sagen soll, irgendwie find ich ja die diskussionen über die haltbarkeit eines rahmens scho immer sehr interessant, aber wem is den scho mal ein rahmen gebrochen? bzw. hat ihn verbogen etc...?
ich bin ausschließlich auf alu unterwegs und auch wenn ich ne ziemlich beschi***ene fahrweise hab und absolut talentfrei bin, is mir noch kein rahmen kaputt gegangen. ich muss einfach noch härter unterwegs sein:lol:

Hmm dann ist die gegenfrage warum sind die Rahmen die für sowas ausgelegt sind schwerer?

Mein alter Alurahmen ist hinten verzogen, dort hat sich der Schnellspanner immer wieder selbst geöffnet. Meistens wenn man ordentlich in die Pedale getreten hat. Er ist zwar noch ganz, für mich damit aber kaputt. Und ich bin mit dem "normale" Trails bei uns gefahren.
 
mal ne frage wie weite touren macht ihr mit euren bikes denn immer so?


Eigentlich gar keine :) Berg hoch- Liften,oder schieben und wieder runter heizen. :)

War aber mal mit ein paar Jungs hier aus dem Thread eine Tour in der Pfalz fahren- 42Km und knapp 1100 HM
Herr Optimizer da unten war Tourleiter ;)
Hat spass gemacht. War aber auch anstrengend mit einem 36 Kettenblatt
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne frage wie weite touren macht ihr mit euren bikes denn immer so?

Bis es dunkel wird :D



Im Ernst, meine Räder sind so aufgebaut, dass es nicht unbequemer als sonst auch wird, d.h. müde Beine & lahmer Popo.
Also gibt es auch keine Begrenzung. Meine Süße (die du ja kennst) hat mal mein BFe 90km weit getreten, mit 2.5 Minion R hinten drauf (immerhin SinglePly) ;)
Selbiges klappt auch mit dem Chameleon, usw.
 
Ja okay, wollte ich nur mal wissen. Gestern waren wir 70 km und 2500 hm und des war jetzt für mich schon ein wenig anstrengender, deswegen wollte ich einfach mal wissen was hier für Hulks unterwegs sind;D
 
bin ehr gemütlich unterwegs so 30km, ab und an mit kids im hänger;)

@kai: mir gehts garnet ums gewicht, ich finds nur schwierig allein vom sehen und vom gewicht beurteilen zu können ob ein rahmen was taugt oder nicht. wenn ich zum händler geh und sag was i will und der mir dann was empfiehlt dann is des für mich ok, ich fahr mit dem marin auch im park rum (theoretisch könnte ich sogar 160mm gabel einbauen) und ein kollege hat des selbe radl bisschen grösser und fährt damit cc. beide sind wir zufrieden mit unseren bikes und beide haben wir das gefühl ne gute wahl getroffen zu haben, ich denke nicht dass mein bike eigentlich ne cc schleuder is die mir unterm arsch zusammen bricht und umgekehrt denkt mein kollege sein bike is genau richtig nicht zu schwer oder überdimensioniert fürs cc heizen.
 
Zurück