Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Such für den Winter ein paar Reifen ... nicht zu teuer
2.25 oder 2.4 ? Alternativ wäre vll auch ein besserer VR intersannt, hab aktuell NN in 2.25 drauf als Performance .... Albert Front ?

Ich bin auch grad auf der Suche...soll was "Enduro-Freeride-Allround" - mäßiges werden. Hat einer schon mal die Kombi Highroller 2.35 42a am VR + Minion R 2.35 60a am HR ausprobiert und für gut befunden? Bin bei Silberfische drauf gestoßen.
 
Help!

Ich hab mir das NS Core 1 bei CRC rausgelassen.
Für den Kurs denk ich mal super.

Bin 176cm und hab ne SL von 79cm.
Hab nun das M bestellt. Mein ihr das passt? will schon mal ne 30-40km Tour machen können.
Ansonsten müsst ich noch schnell auf L umschwenken... hoff sowas geht einfach bei CRC.

Geometry:


Frame size: M 381mm / 15”, L 405 mm / 16”
Head angle: 67 deg
Seat tube angle: 71 deg
Chainstay: 415 mm / 16.3”
Top tube length (c-c): M 572 mm / 22.5”, L 586 mm / 23.0”
Top tube length (horizontal): M 596mm / 23.5“, L 615 mm / 24.2“
BB height: 330 mm / 13”


Gruss Steffen
 
Wird der Super Tacky Gummi nicht hart und spröde bei unter 0 Grad?
Die einzige weiche Gummimischung, von der ich das noch nie gehört habe, wäre das weiche Black Chili Compound von Conti.
Allerdings gibt es das in ganz weich leider nur am 2,5er Baron (und Kaiser) mit DH Karkasse, was über 1 kg Gewicht bedeutet. Der 2,3er Baron ist etwas schmal und hat eine leicht härtere Gummimischung, ähnlich der Rubberqueen.

Ich hatte nämlich auch überlegt wegen ST Maxxis Reifen, werde aber bei Schnee und Minusgraden zumindest mal den Baron probieren.
 
hi leute,
ich will mir nen Freeride Ht zusammenstellen und benötige eure Hilfe bei der Ausstattung.Der rahmen wird nen NS Bikes Surge(http://www.bike-mailorder.de/shop/MT...11::26039.html) sein und gabel warscheinlich ne Rock Shox Sektor(http://www.ebay.de/itm/11-ROCK-SHOX-...item35b6923e00). Bei der Bremse hab ich an ne Shimano XT oder Slx gedacht.Möchte ne 9-Fach Kasette und ne Einfache Kurbel. Ich würde auch gebrauchte Teile kaufen.So... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und schon mal Danke im Vorraus(=
 
Ich fahre den Minion 2,5 DH Rear 60 a (also den schweren aus der Reihe :-) ) seit einem Jahr an meinem HT. Kann den Reifen für hinten nur empfehlen. Abrieb ist kaum bemerkbar. Trotz einigen Kilometern und hartem Einsatz hat er immer noch ein wunderbar ausschauendes Profil.
Der Grip und Seitenhalt ist ausreichend... Natürlich würde eine MM oder ein Baron oder ein sonst was etwas mehr hergeben, aber der Rollwiderstand sollte gerade am Hintterad nicht zu hoch werden. Und natürlich bietet er jede Menge mehr an Grip als z.B. ein Fatal Bert.
 
Wird der Super Tacky Gummi nicht hart und spröde bei unter 0 Grad?
Die einzige weiche Gummimischung, von der ich das noch nie gehört habe, wäre das weiche Black Chili Compound von Conti.
Allerdings gibt es das in ganz weich leider nur am 2,5er Baron (und Kaiser) mit DH Karkasse, was über 1 kg Gewicht bedeutet. Der 2,3er Baron ist etwas schmal und hat eine leicht härtere Gummimischung, ähnlich der Rubberqueen.

Ich hatte nämlich auch überlegt wegen ST Maxxis Reifen, werde aber bei Schnee und Minusgraden zumindest mal den Baron probieren.

60a ist nicht die SuperTacky Mischung! das wäre 42a. Der 60er ist bei Schnee immer noch super (mMn)

Edit: Sry ignoriert das obere. Habe was überlesen. Und Ja, der 42a wird bei Kälte ziemlich unschön zu fahren :-)
 
Hat einer schon mal die Kombi Highroller 2.35 42a am VR + Minion R 2.35 60a am HR ausprobiert und für gut befunden? Bin bei Silberfische drauf gestoßen.

Ich erweitere meine Frage mal: Würde in dieser Kombi der Minion F 2.35 60a hinten besser passen? Soll ja angeblich weniger Rollwiederstand haben als der Minion R.

2.5er Breite brauch ich nicht bei einem Allround Reifensatz. 2Ply erst recht nicht.
 
hi leute,
ich will mir nen Freeride Ht zusammenstellen und benötige eure Hilfe bei der Ausstattung.Der rahmen wird nen NS Bikes Surge(http://www.bike-mailorder.de/shop/MT...11::26039.html) sein und gabel warscheinlich ne Rock Shox Sektor(http://www.ebay.de/itm/11-ROCK-SHOX-...item35b6923e00). Bei der Bremse hab ich an ne Shimano XT oder Slx gedacht.Möchte ne 9-Fach Kasette und ne Einfache Kurbel. Ich würde auch gebrauchte Teile kaufen.So... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und schon mal Danke im Vorraus(=


Und welche Hilfe erwartest du nun?
Ich hab die Frage micht recht verstanden...
 
Help!

Ich hab mir das NS Core 1 bei CRC rausgelassen.
Für den Kurs denk ich mal super.

Bin 176cm und hab ne SL von 79cm.
Hab nun das M bestellt. Mein ihr das passt? will schon mal ne 30-40km Tour machen können.
Ansonsten müsst ich noch schnell auf L umschwenken... hoff sowas geht einfach bei CRC.

Geometry:


Frame size: M 381mm / 15”, L 405 mm / 16”
Head angle: 67 deg
Seat tube angle: 71 deg
Chainstay: 415 mm / 16.3”
Top tube length (c-c): M 572 mm / 22.5”, L 586 mm / 23.0”
Top tube length (horizontal): M 596mm / 23.5“, L 615 mm / 24.2“
BB height: 330 mm / 13”


Gruss Steffen

Sollte passen, ich bin 195 und hab nen 46er Rahmen ... zur not brauchste halt ne längere Sattelstütze ....
 
soll jetzt keine empfehlung sein nur eine wiedergabe von erfahrung...
bin letzten winter am FR HT so gefahren und mache das diesen winter genau so weils super funktioniert hat.
VR Highroller 2.5 1ply 1,8bar HR Ardent 2.4 DH 2ply 2bar
und ja, die kombi ist auch auf touren fahrbar, gerade gestern ca 60km@1400hm :D
 
@ joloew: So wie das klingt, suchst du möglichst günstige Teile, richtig? Grundsätzlich gilt (bitte widersprecht mir, falls ich quatsch erzähle):

Shimano bietet ziemlich viel für relativ wenig Geld. Die Deore SLX Gruppe ist als solide Grundlage für viele Teile anzusehen.
Lenker, Sattelstütze und andere Anbauteile gibt es sehr günstig in den Truvativ Reihen "Holzfeller" oder "Hussefelt". Wie ich finde, sind die sogar ganz hübsch anzusehen.

Zu den Shimano Bremsen kann ich nicht so viel sagen, da ich absolut etwas anderes bevorzuge.

Schau dir an was die Teile so kosten und dann kannst du immer noch im Bikemarkt oder auf Ebay stöbern und nach gebrauchten Schnäppchen suchen.
 
Das wird auf jeden Fall zu klein sein! Das werden Touren zum erlebnis :D

Help!

Ich hab mir das NS Core 1 bei CRC rausgelassen.
Für den Kurs denk ich mal super.

Bin 176cm und hab ne SL von 79cm.
Hab nun das M bestellt. Mein ihr das passt? will schon mal ne 30-40km Tour machen können.
Ansonsten müsst ich noch schnell auf L umschwenken... hoff sowas geht einfach bei CRC.

Geometry:


Frame size: M 381mm / 15”, L 405 mm / 16”
Head angle: 67 deg
Seat tube angle: 71 deg
Chainstay: 415 mm / 16.3”
Top tube length (c-c): M 572 mm / 22.5”, L 586 mm / 23.0”
Top tube length (horizontal): M 596mm / 23.5“, L 615 mm / 24.2“
BB height: 330 mm / 13”


Gruss Steffen
 
Ich hab mir das NS Core 1 bei CRC rausgelassen.
Für den Kurs denk ich mal super.

Bin 176cm und hab ne SL von 79cm.
Hab nun das M bestellt. Mein ihr das passt?

Ja, das passt. Bin 175cm, Schrittlänge 80cm und fahre den gleichen Rahmen (NS Surge) in M.

VR Highroller 2.5 1ply HR Ardent 2.4 DH 2ply

VR auf 2.35 eingedämpft, HR auf 2.25 wäre auch ne Option für mich. Allerdings beide 1ply und als Faltversion. Muss mich natürlich auf die Aussagen einiger hier im Forum verlassen, dass der Ardent ein prima HR mit wenig Rollwiderstand ist. Den Highroller vorne bin ich schon gefahren. Der taugt am VR. Irgendwie finde ich es schwieriger einen super Hinterreifen zu finden, als einen guten Reifen für vorne.
 
Wenn heute schon so große Aktivität im Forum ist, muss ich endlich mal eine Frage loswerden:
Kennt jemand die Nabe oder Marke / das Logo und kann mir Infos dazu zukommen lassen? Habe die vor knapp 2 Jahren gebraucht in einem LRS erstanden, werde sie jetzt neu einspeichen und möchte einfach wissen mit was ich es da zu tun habe. Danke!



 
zumal reifen, wenn man aufs gewicht achten will nicht zwingend günstiger werden

Ich bin früher nur 2ply gefahren...auf Sicherheit. Mittlerweile verträgt mein Fahrstil auch 1ply, je nach Strecke. Mag sicher auch daran liegen, dass ich mich im Gegensatz zu früher heute etwas mehr zurückhalte und versuche, lieber sauber anstatt agressiv zu fahren :D
Der Umstieg von 2ply Draht auf 1ply Draht/Falt bringt natürlich schon Gewichts- und teilweise auch Preisvorteile mit sich. Aber so eine Entscheidung muss jeder für sich treffen und überlegen, ob das Sinn macht.
 
Zurück