Enduro/freeride...was soll ich nehmen

habe bei ebay die Marzocchi 66 RC2 ETA 2007, taugt die was? kann man aber net absenken ne?

Hi Leatherface,
eine 66 RC2 ETA kann man absenken. ETA heißt "Extension Travel Adjustment" und ist eine Absenkung die schnell, einfach, zuverlässig, während der Fahrt und vor allem mit sehr weitem Einstellbereich funktioniert (bis etwa 40 mm Restfederweg). ETA kannst du nur als Kletterhilfe verwenden, im voll oder ein wenig abgesenkten Zustand solltest du sie nicht zu heftig belasten, macht man aber sowieso nicht, denn wozu hat man so ne lange Forke, wenn man sie zum Springen absenkt? Es ist eigentlich eine Schande, dass ETA 2008 nur den kurzen Gabeln vorbehalten ist, ich kann mir nämlich keine bessere Absenkung vorstellen.
Die 66 RC2 ETA 2007 fahr ich selber, sie ist stabil, gut verarbeitet, funktioniert ausgezeichnet... nur leicht ist sie nicht. Ich glaube nicht, dass du es mit der Gabel schaffst, unter 16kg zu bleiben. Da soltest du eher zu einer kürzeren Gabel wie der 55 greifen oder, wenn du unbedingt 180mm willst, zu einer 66 ATA, die federt mit Lust und idt desshalb leichter. die ATA ist auch absenkbar, allerdings nicht im Vergleich mit ETA nicht so weit, schnell und einfach, dafür kannst du sie aber auch auf 140mm noch belasten. 55er gibts mit ETA und ATA.

...wie verhält sich ein oben beschriebennes fully auf der straße, straße bergauf, etc...

Kommt auf den Hinterbau, Geomatrie, Absenkbarkeit der Gabel und Masse an. Meins wiegt so um 19kg, damit fahre ich die 9km bis zu meinem Hausberg (und zurück) und natürlich auch den Berg hoch. Funktioniert. Zwar etwas langsamer und anstrengender als mit leichterem HT aber funktioniert.
Vortrieb ist bei den meisten Fullys nicht so gut wie beim Hardtail, mit dem leichten Wippen beim kräftigen Treten kann ich leben, Dämpfer mit Wippunterdrückung können da helfen, manche, wie meinen, kann man auch blockieren (danke Marzocchi!:daumen: ), das mache ich aber nur bei lange Steilstücken.
Rollwiederstand ist durch Masse und Reifenbreite halt auf Asphalt mehr als bei einem leichten HT, aber dafür sind die Räder ja auch nicht gemacht. Bergauf ist das etwas stärker zu spüren, aber das lässt sich durch eine absenkbare Gabel wieder entschärfen (nochmal danke).
Dafür haben solche Fahrräder eben im Gelände ihre Vorteile.
Allerdings rede ich hier von 19kg, ich würde sagen bei 16kg ist das alles ich ein ganzes Stück angenehmer.

Gruß
2und4zig
 
was du suchst wird im forum oft als tourentauglicher freerider bezeichnet, danach könnte man suchen.

ein paar relevante rahmen wurden ja schon genannt. cannondale gemini sollte da nicht fehlen, weil leicht und 170 federweg. und mittlerweile recht günstig zu bekommen.
 
ist doch ein ähnlicher rahmen wie die canyon torque serie oder?...obwoh die pison billiger sind :-?^^
torque ist vollkommen in Ordnung.
Was du suchst ist anscheinend so eine Art Enduro/Light Freerider, und da sind die "üblichen Verdächtigen" wohl eh am interessantesten für dich...
Wie schon genannt das Torque, dann interessant natürlich das sx-trail, reign, ransom, slayer50,...

Einfach mal die Thread hier durchstöbern. Da findest eh zu beinahe jedem bike einen guten Thread... :daumen:
 
Zum Thema Alltagstauglich noch ein kleiner Tipp:

Ein Freerider oder Enduro oder was auch immer ist ein Sportgerät, das ich in keinem Schulfahrradschuppen abstellen würde. Kauf Dir zusätzlich das, was man hier landläufig eine Stadtschlampe nennt. Spätestens wenn der erste sein Rad ausversehen auf dein neues Bike fallen läßt und Du dann einen häßlichen Kratzer oder -noch schlimmer- eine häßliche Delle drin hast, wirst Du drüber nachdenken. :daumen:
 
cool danke dir, habe grad nen paar poics vom mein jetzzigen hardtail geschossen...wenn ihr mir sagen könnt wie ich datein anhängen kann, stelle ich sie rein...bei zusätzlichen einstellungen staht zwar was, kann aber nix klicken :-(


nochwas, kennt wer von euch ne page wo die materie von bikes gezeigt und beschrieben wird, macht mich ganz nervös immer nur von zuhören und nicht zu wissen was es ist und wie es funktionier! Vill, so ne explosionszeichnung mit den dementsprechenden teilen?!?!
wäre sehr dankbar

mfg face
 
öhm , teste ka einfach bild einfügen wenn du schreibst dadrunter steht optionen und so da kannst du wählen bild hochladen und so ... musst aber auf antworten drücken und nicht das schnellkästchen unten drunter benutzen ... oder du lädst es bei rapidshare hoch ...
 
ich kann dir sagen vom freeride bik hast du mehr davon
als von einem enduro
du kannst zwar mit einem enduro bessere touren machen usw.
aber du kannst nie mit einem enduro gute gaps oder drops
machen
das ist der nachteil
mir ist es egal was du nimmst
aber nimm das freeride bike
 
Das mit der Citybitch ist richtig.

Bei einigermaßen sauberem Fahrstil reichen 160-180mm FW dicke aus....
und mit einem leichten Rad fährt es sich auch besser...
Im Bikepark hast du mim FR-ler dafür Vorteile, aber bergauf geht damit nicht wirklich.

Deine Entscheidung.
Wenn du auf die Uphill-Option verzichten kannst nimm ein "Dickes Bike", falls es einigermaßen alltagstauglich sein soll, nimm ein Superenduro.
 
Eins vorweg, bilder sind teils verwackelt, weil es draußen so kalt war und nur socken an hatte, war dunkel und extra pustzen wollte ich das bike auch net sry^^

was könnte amn noch benutzen?



















 
da hat er wohl leider recht :(

okay , man könnt lenker und schaltung benutzen aber das bringts nicht , kauf dann lieber gebrauchte billige teile zu dem rahmen ,..... aber halt neue bremsen neue /gebrauchte gabel und halt verschleissteile möglichst neu
 
jau, so werde ich das auch machen, hier im bike markt gibt es ja ab und zu schöne angebote^^...wo kann man denn einzelne rahmen kaufen?und welche bremsen, dämpfer, schaltung ist zu empfehlen?


thx face
 
dämpfer ist dabei , du meinst wahrscheinlich gabel oder?

als gabel, mhhh , ganz wie du willst , also auf garkeinenfall doppelbrücke sondern es sollten so 160-180 mm FW haben , da kommt halt alles in frage , ich würde dir raten ein 2006er modell ode r2007er modell zu nehmen , ist billiger ,....

bremsen , würde ich ein paar formula oro k18 nehmen , die werdenb für den anfang ssuper ausreichen und besser sein als hayes stroker ode rso....

schaltung , nehm shimpanso xt oder deore ,je nachdem wegen dem geld oder sram x7 ....
 
nee meinte eigentlich schon dämpfer, aber wenn se dabei sind umso besser^^...

gabel werde ich wahrscheinlich ne 160-180mm nehmen^^
bremsen, was sind denn die AVID Juicy 7...
was ist denn der nachteil an ''veralterten'# rahmen?
Und was kosten bzw wo gibt komplette rädersetze, sprich mit narben etc
 
also gegen avid juicy 7 ist nix zu sagen , nur halt ich weiss nicht wie teuer sie sind .....

veraltete rahmen , naja wenn er gebraucht ist weisst du nie ob da risse drin sind die man nicht sehen kann , also neuen rahmen auf jedenfall ...
 
auf jeden Fall den Rahmen neu kaufen!
Du weißt nie wie der Vorbesitzer den gemosht hat.
Und die Lager sind auch meistens hinüber, Garantie haste auch keine...
 
Hallooo... er muss damit zur schule...

wie lange steht ein sx trail, Slayer oder sonstwas in der schule... das alles ist sinnlos es wird dir eh geklaut..

. kauf dir nen freerider zum spass haben und schraub dir ne Stadtmöhre zusammen für deinen Schulweg
 
Zurück