Enduro gesucht

Registriert
14. Mai 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da mir mein Arbeitgeber angeboten, ein Rad über Jobrad zu leasen, bin ich auf der Suche nach einem neuen Bike ( 1/3 müsste ich selbst zu zahlen). Absolutes Maximum liegt bei 5.000 Euro, wenn möglich günstiger.

Ich fahren sowohl gerne langsame technische Trails bis S3, aber auch mal ein paar flowige Sachen sowie rumpelig und schnell (Nauders/Reschensee sind so meine Favorits von den Trails her)
Bikepark sehr selten bis nie.

Bergab sollte das Rad also doch schon einiges mitmachen.

Versender oder Fachhandel ist beides eine Option.

Suche keine Raceenduro, lieber eine etwas konservativere Geometrie, mit der man auch noch gut ums Eck kommt ;-).

Das Rose Uncle Jimbo liest sich ganz gut.

Das Ghost FR AMR hatte ich noch auf dem Schirm, soll aber laut Tests wen es heftiger zu Sache geht nicht das gelbe vom Ei sein.

YT Capra oder Alutech Teibun wären eigentlich meine Favoriten gewesen, ist aber leider beides nicht über Jobrad möglich.

Haupteinsatzgebiet sind die Allgäuer Alpen. d.h. es geht auch mal länger bergauf.

ps. da ich gerade mal 1,70 m groß bin, sind 29er für mich keine Option.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Propain Tyee CF, insbesondere in der free-Version kann man sich sein Wunschbike super zusammen konfigurieren. Die arbeiten m.W. auch mit Jobrad zusammen.
 
Wenn er wendig und gut bergauf will, passt das Tyee m.M. nicht ganz. Bergauf fand ich das ganz schön anstrengend zu fahren.

Liteville 301 könnte von der Geo her, in die Richtung gehen was du dir vorstellst, wobei das 301 halt nen bescheidenen Hinterbau hat.

Nicolai könnte passen und Santa Cruz, da wird es jedoch preislich recht eng.
 
Wenn er wendig und gut bergauf will, passt das Tyee m.M. nicht ganz. Bergauf fand ich das ganz schön anstrengend zu fahren.

Wo steht das? Bergauf ja, aber das wendig steht bei bergab. Gerne auch für rumpelig usw. Da passt das Tyee hervorragend, weil es sehr laufruhig ist und immer Reserven hat. Wenn es sein muss, auch für den Bikepark. Und in Carbon hat es auch ein passables Gewicht für ein Enduro.

Leicht und wendig bergauf: Da wäre evtl. ein Touren-Fully oder AM besser als ein Enduro...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Wochenende das 601 von Liteville getestet. Agil und wendig beschreiben es wirklich ganz gut, man sitzt auch satt drin. Was mich mit am positivsten überrascht hat, es pedaliert sich sogar überraschend gut berg auf.
 
Bionicon ist auch mit einer schönen tourigen Geometrie ausgestattet, mit der man es bergab trotzdem super krachen lassen kannst. Schau mal im Bioniconforum. Du wirst so gut wie keine Kritik finden,außer, dass einige mittlerweile eher racige längere Geometrie bevorzugen.
 
Zurück