Enduro oder Freerider?????

Registriert
24. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo Leute,

bin für 07 auf der suche nach einem neuen Bike! Fahre im moment ein 2003er Scott Fx 25 ( 130mm (neue gabel) vorne und 125mm hinten). Ich bin im Moment nur noch sehr unentschlossen habe jedoch 4 bzw. 5 bikes in der engeren Wahl.

Specialized Enduro SL Comp
Specialized SX Trail 1

Ktm Caliber 38 (warum so günstig im gegensatz zum rest ??!!!)

Nicolai Rahmen (entweder Helius ST oder Helius FR)

leider bin ich mir noch nicht sicher ob ich in der Enduro Schiene bleibem möchte bzw ob sich ein SX Trail für eine Tour überhaupt lohnt oder nur zum Abfahren geeignet ist.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich
 
Hallo Leute,

bin für 07 auf der suche nach einem neuen Bike! Fahre im moment ein 2003er Scott Fx 25 ( 130mm (neue gabel) vorne und 125mm hinten). Ich bin im Moment nur noch sehr unentschlossen habe jedoch 4 bzw. 5 bikes in der engeren Wahl.

Specialized Enduro SL Comp
Specialized SX Trail 1

Ktm Caliber 38 (warum so günstig im gegensatz zum rest ??!!!)

Nicolai Rahmen (entweder Helius ST oder Helius FR)

leider bin ich mir noch nicht sicher ob ich in der Enduro Schiene bleibem möchte bzw ob sich ein SX Trail für eine Tour überhaupt lohnt oder nur zum Abfahren geeignet ist.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich

Also ob Du selbst abfahren möchtest oder nur noch per Lift nach oben musst Du schon selbst wissen. Ich habe mit dem SX Trail nur eine klitzekleine Strecke probe gefahren. Das Modell hatte auch nur ein Kettenblatt -> bergauf beschwerlich.

Wenn Du dagegen in den bikepark möchtest, dann ist das Enduro SL nicht stabil genug, jedenfalls behauptet das das Specialized Marketing.
Ein Rad mit dem Du beides gut kannst nämlich Touren incl Uphill, heavy Trails, und bikepark ist das Torque auf dem ich zur Zeit unterwegs bin. Gerüchten zufolge bekommt es 2007 noch den pefekten Hinterbau...

Kannst Dir dazu auch einige pics in meiner Galerie angucken.

Gruss
 
das sx trail mit entsprechendem aufbau lässt sich sicherlich auch noch akzeptabel bergauf bewegen.

andi,
nie eins der bikes gefahren ist.
 
also ich hab jetzt mal weiter in die richtung specialized geforscht. das sx trail hat in der 2007er Ausführung 2 Kettenblätter das dürfte eigentlich zum hochfahren reichen?!

@thory : also hochfahren wollt ich auf jeden fall schon noch selbst zumal ich ca. 7-8 km bis zu unserer strecke zu bewältigen habe.

mitte januar werde ich das enduro und das sx mal ausgiebig probe fahren. Das einzigste was mich halt gegenüber dem Enduro skeptisch macht das es irgendwie nicht mehr so stabil aussieht wie das alte?!
 
also da ich nun auch sx trail 1 besitzer bin, sag ich mal was dazu.
schwer ist klar, siehe einsatzzweck. 2 kettenblätter mit führung (die tadelos funktioniert), damit kann man fast überall hochfahren. 4 std tour/36 km/600HM stellenweise richtig steil. ging alles, sogar mit dem specialized chunder. gewicht fast 1400gramm. ist halt keine race maschine, also etwas langsamer. so sieht man auch was im wald:lol:
bergab braucht man wohl nicht viel sagen, macht einen super eindruck. die 66er/160mm ist fast perfekt.
ich wollt auch das enduro zuerst, aber bikepark ist nun mal besser mit dem sx.
hab jetzt den fat albert draufgemacht, schauen was des bringt.
ansonsten auch in der city das spassgerät. und weil da so ist, steht mein altes bike in der garage und mit dem neuen fahr ich auch tägl. zur arbeit. 8km hin und 8 wieder heim.
 
danke dass hilft mir schon um einiges weiter!!!:daumen:

bis jetzt hab ich nur das sx in natura gesehen mit dem enduro gibt es laut händler probleme bei der produktion und die bekommen wahrscheinlich frühstens februar eins rein.

heute habe ich mir nochmal das scott ransom angekuckt macht auch einen geilen eindruck aber is 1. so teuer wie des sx trail und 2. wollt ich eigentlich kein scott mehr
 
Ich habe ein 2003er FX20 und habe folgendes gemacht: Eine MAGURA WOTAN - Federgabel gekauft, den hinteren Dämpfer auf 125 mm eingestellt und habe vom Fahrgefühl ein völlig neues ( und tolles ) Bike! "Altes" muß nicht immer schlecht sein.
 
Bin zwar noch keins der bikes persönlich gefahren, sondern fahre, hm... ja mehr oder weniger leider Ghost Ert, also nen enduro, und muss sagen, was dickers währe schon mal schöner, aber wenn du nicolai mit ins auge fast scheint ja der finanzielle rahmen doch etwas weiter zu sein und so würde ich mal was ich über des SX weis sollang man kein renn bike will:

Trail-SX
-2 Kettenblätter + Führung
-Ne Absenkbarre Gabel, ne 66 mit ATA oder Domain/lyric U-turn, bzw für den dickern geldbeutel ne Totem 2Step (wenn sie mitlerweile gescheit funst)
-Da ich den SX hinterbau net kenne würde ich mal auf nen dämpfer mit Look-out setzen, aber vll braucht man sowas bei nem guten am sx net(genausowenig wie ich am ghost)
-und halt net die aller schwersten Teile rankloppen like Saint oder so


naja ich denke mal des währe denn nen guter Freerider mit dem man locker auch noch nen Berg hochkommt
 
Bin zwar noch keins der bikes persönlich gefahren, sondern fahre, hm... ja mehr oder weniger leider Ghost Ert, also nen enduro, und muss sagen, was dickers währe schon mal schöner, aber wenn du nicolai mit ins auge fast scheint ja der finanzielle rahmen doch etwas weiter zu sein und so würde ich mal was ich über des SX weis sollang man kein renn bike will:

Trail-SX
-2 Kettenblätter + Führung
-Ne Absenkbarre Gabel, ne 66 mit ATA oder Domain/lyric U-turn, bzw für den dickern geldbeutel ne Totem 2Step (wenn sie mitlerweile gescheit funst)
-Da ich den SX hinterbau net kenne würde ich mal auf nen dämpfer mit Look-out setzen, aber vll braucht man sowas bei nem guten am sx net(genausowenig wie ich am ghost)
-und halt net die aller schwersten Teile rankloppen like Saint oder so


naja ich denke mal des währe denn nen guter Freerider mit dem man locker auch noch nen Berg hochkommt


wenn man ein bisschen überlegt bei den teilen, gibt das einen schönen freeride-tourer. ne 66 ATA ist das optimum,
totem und lyrik müsen erst ihre kinder krankheiten loswerden. leichtere reifen rauf als den chunder und schon hat man vernünftige werte.
lock out am hinterbau ist unnötig, das propedal reicht völlig aus.
 
bekommt man den SX Trail Rahmen wirklich nur in BabyBlau? ...find das schon bissl gewagt :D ...also nicht dass es schlecht aussieht, aber ich wüsste nicht, wie am besten stimmig aufbauen...

Bin auch grad dabei, einen Freerider anzuschaffen der eben auch zum touren eignet ;)

meine Rahmenfavoriten:

Intense 6.6 ( ;) )
SX Trail
Rocky Old New Slayer
Scott Ransom

@mascotty: nimm Intense... da haste alles auf einmal :D
 
bekommt man den SX Trail Rahmen wirklich nur in BabyBlau? ...find das schon bissl gewagt :D ...also nicht dass es schlecht aussieht, aber ich wüsste nicht, wie am besten stimmig aufbauen...

Bin auch grad dabei, einen Freerider anzuschaffen der eben auch zum touren eignet ;)

meine Rahmenfavoriten:

Intense 6.6 ( ;) )
SX Trail
Rocky Old New Slayer
Scott Ransom

@mascotty: nimm Intense... da haste alles auf einmal :D


ich fahre seit 6 Monaten Ransom Carbon Eigenaufbau, ca 30.000 hm seither, ich bin höchst zufrieden.
Ich bin nun 2 Jahre hinter meinen Kumpels gefahren, seit Ransom ist das andersrum, das Ding klettert saugut, Abfahren ist excellent.
Kann ich nur empfehlen.

Gruss
 
...und was haste all in all für den Eigenaufbau gezahlt? :) ...ransom LTD is schon ne nette sache... aber nicht verzahlbar, genauso wie das Intense.
 
wie gesagt nächstes jahr werde ich auf jeden fall mal alle probe fahren (sx trail, enduro und scott ransom) 2-3 mal in den bikepark gehen und sehen was ich brauch.

wie groß sind eigentlich die kettenblätter bei einer 2 fach ausführung im gegensatz zu einer 3 fachen?
 
das kommt drauf an... normalerweise 22-32T ...gibt aber auch 36 und 38T Kettenblätter. (von truvativ glaub ich z.b.) ...ich würds mir aber glaub selbst mit 36T aufbauen, is n einigermaßen sinnvoller kompromiss aus maximalgeschwindigkeit und möglichkeit eines schaltbaren chaindogs(sagt man das noch zur kettenführung?:D) und bashrings.
 
müsst ich mal genauer nachschauen wieviel das hat. aber ich hab in der bike glaub ich nachgelesen das man das sx trail auf jedenfall (zwar teuer da kurbeln nicht kompatibel) auf 3 blatt umrüsten kann. mal sehen im extremfall.
 
...kann man garantiert. es geht mehr darum, wieviel zähne die einzelnen blätter haben sollen. Normalerweise sind die Blätter 2-fach gleich abgestuft wie 3 fach, es fehlt halt das große >40Zähne.
 
also mein SX fährt sich mit 36/26 blättern auch den berg hoch noch vernünftig. 36/24 ist auch noch ok. für die ganz harten anstiege hinten 11/34
auf drei blätter umrüsten geht schon, so la la halt, wegen dem umwerfer, aber wozu denn ?

@mr_ransom
sicher ein geiles bike, aber ich pers. wollt keine 4000.- mehr investieren. jeder liebt sein eigenes bike und sagt das ist das beste. ich meins auch:lol: :D :D

@teeWorks

da gibts auch andere farben. aber mit schwarz kombiniert siehts bestimmt auch nett aus, geschmackssache halt.:eek:
 
Giant Reign!

Geht gut bergauf und fliegt mit Mr. Atherton auch mal aus 10 m Höhe in den Schnee ohne zu zerbrechen ( Gabel und Laufräder haben aber aufgegeben).

Vorteile:
guter Preis (Reign 3 2005 für ca. 1000 Euro)
Super Hinterbau (150 mm)
große Schrittfreiheit
Laufruhig im DH
Mit DT Dämpfer 165 mm Federweg möglich

Nachteile:
schlechte Zugführung (optimierbar)
schlechter Lack
nur als Komplettbike erhältlich mit schlechten Komponenten (Umbau lohnt)
 
bei mir in der nähe ist auch ein bikepark ca. 25km weg da kuck ich mal was ich nächstes jahr überhaupt ausreizen werd. aber das sx hab ich schon "live" gesehen gefällt mir eben echt gut!!

und wenn es auch berghoch einigermaßen läuft reicht mir dass allemal.
zudem specialized ja laut deren aussagen mit dem 07 enduro im gegensatz zu dem 06´er wieder einen bewussten rückschritt zu den wurzeln gemacht hat weil das 06er schon ziemlich nah an das sx trail gekommen ist
 
so jetzt muss ich doch noch mal was los werden. war jetzt bei mir in der gegend bei 2 verschiedenen specialized händlern. Das Enduro fällt auf jedenfall schonmal flach. Die haben definitiv Probleme mit der Toleranz der Federgabel und müssen Sie alle von Hand zusammenbauen. Beide Händler haben versprochen bekommen dass sie ihre bestellten bekommen aber der eine hat gar keins bestellt der andere nur 1!!

Jetzt stehts nur noch zwischen dem Scott Ransom 40 und dem SX Trail, da das neue Ransom auch nur noch 2 Kettenblätter hat?! Kann es eigentlich sein das man das 3. Kettenblatt unmontiert mitgeliefert bekommt?

Wie Bikepark tauglich ist das Ransom hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?!
 
so jetzt muss ich doch noch mal was los werden. war jetzt bei mir in der gegend bei 2 verschiedenen specialized händlern. Das Enduro fällt auf jedenfall schonmal flach. Die haben definitiv Probleme mit der Toleranz der Federgabel und müssen Sie alle von Hand zusammenbauen. Beide Händler haben versprochen bekommen dass sie ihre bestellten bekommen aber der eine hat gar keins bestellt der andere nur 1!!

Jetzt stehts nur noch zwischen dem Scott Ransom 40 und dem SX Trail, da das neue Ransom auch nur noch 2 Kettenblätter hat?! Kann es eigentlich sein das man das 3. Kettenblatt unmontiert mitgeliefert bekommt?

Wie Bikepark tauglich ist das Ransom hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?!

Ich habe ein Ransom Carbon Selbstaufbau, ich fahre so 30- 40.000 hm/a , das geht prima, ich will nächstes Jahr nun mit Bikepark anfangen, rüste aktuell 66 SL ata nach.
Ich gehe davon aus, dass es Bikeparktauglich ist, das Alurad schon allemal

die 2 Kettenblätter sind mir neu, ich habe eine normale XT Kurbel dran

Gruss
 
...Das Ransom 30 hat eine FireX kurbel, die hier standardmäßig 24-36T + nen Rockring hat. Klar könntest du n 3es KB nachrüsten... das wird aber dann nicht so genial zur kombination 24-36 passen. Gehen tuts.
 
Zurück