Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also bis jetzt bin ich total zufrieden, es hat saumässig Spass gemacht, bis das pffffffffffft Geräusch kam und der Hinterreifen platt war.![]()
Dann hast du kurz geflickt und bist einfach weitergefahren, richtig?![]()
Wir waren neulich im Harz http://video.mpora.de/watch/tfXaIY5dw/hd/true
hab ne 700x2.30 Feder drin, wiege ca 115 kg mit Montur.....
Passt super! Willst auch umbauen?
Gruß
Wo war denn das im Harz?
Sieht echt spitze aus der Trail
Da will ich, wenn ich wieder fit bin, auch mal hin
Mfg
Sgt.Green
Hatte noch nen Van R mit ner 600x2,35er Feder drinne rumliegen - gestern eingebaut - ist nen bischen was anderes mit ner Stahlfeder...ich weiss noch nicht ob ich es besser oder schlechter finde als die Luftfeder, fühlt sich auf jeden Fall massiver an...muss erstmal nen Trail damit fahren, dann kann ich mehr dazu sagen. Ich wiege überigens mit Rucksack etc. an die 100kg
Das war der Märchenweg und der Magdeburger Weg und nen paar andere Trails die ich noch entdreckt habe - die aber keinen Namen haben
GPS- Daten hast du nicht zufällig davon oder ?
Mfg
Sgt.Green
Jetzt muss ich Euch mal um Rat fragen.
Ich überlege mir, den Rp23 gegen einen DHX Air zu tauschen, bin mir aber nicht sicher, ob durch den Tausch auch eine Verbesserung(besseres Ansprechverhalten, bessere Federwegsausnutzung, progressiver gegen Ende) eintreten wird.
Testberichte zum DHX Air sind eher rar, daher würde ich gerne von Euch eine Meinung hören ob es sinnvoll ist zu tauschen.
Und noch eine weitere Frage hätte ich. Die richtige Dämpferlänge richtet sich doch nach dem Abstand von Loch zu Loch ? Sprich Dämpferaufnahme oben bis Dämpferaufnahme unten. Das müssten doch beim Swoop 200mm sein.
Noch was, hat mal jemand drann gedacht die Schwinge nachzubauen bzw. umzukonstruieren?