Enduro Radon Swoop 8.0 Fahrbericht

Also heut hab ich es mal geschafft auf den DH Track zu gehen...
Ich sag euch, schmeißt alle den RP23 aus dem Swoop raus. Hab das Gefühl als wenn ich n anderes Bike unterm Ar*** hätte.
Fühlt sich jetzt nach viel mehr Federweg an, als wie nur die 160mm. Super sensibel und ich glaub ich kann das Ding bis jetzt nich annähernt ausreizen. Bis jetzt.

Das einzige was ist, das wenn der Bottom Out Knopf ganz rausgedreht ist, stößt er am Unterrohr an. Wenn aber der Knopf reingedreht ist, passt er ganz genau. Der ist eh für den Durchschlagsschutz....
Das Pro Pedal funzt bei dem DHX um längen besser. Der ist dicht,komplett.

also bis jetzt bin ich total zufrieden, es hat saumässig Spass gemacht, bis das pffffffffffft Geräusch kam und der Hinterreifen platt war. :lol:

lg Ice
 
Dann hast du kurz geflickt und bist einfach weitergefahren, richtig? ;)

ne ich war auf dem Dh Track, da hat man kein Flickzeug dabei....
Auto steht direkt am Ende der Strecke und da liegt alles drin. Ich dachte nur bevor mein Tiket für die Seilbahn zu ende ist fahr ich ganz nach oben. Für´s nächste mal weiß ich bescheid... :daumen:

Trotzdem Schön wars....



Da war noch alles in Ordnung! ;)


Lg und Schönes WE euch!!!
Ice
 
hab ne 700x2.30 Feder drin, wiege ca 115 kg mit Montur.....
Passt super! Willst auch umbauen?
Gruß

Hatte noch nen Van R mit ner 600x2,35er Feder drinne rumliegen - gestern eingebaut - ist nen bischen was anderes mit ner Stahlfeder...ich weiss noch nicht ob ich es besser oder schlechter finde als die Luftfeder, fühlt sich auf jeden Fall massiver an...muss erstmal nen Trail damit fahren, dann kann ich mehr dazu sagen. Ich wiege überigens mit Rucksack etc. an die 100kg

Wo war denn das im Harz?
Sieht echt spitze aus der Trail ;)

Da will ich, wenn ich wieder fit bin, auch mal hin:)

Mfg
Sgt.Green

Das war der Märchenweg und der Magdeburger Weg und nen paar andere Trails die ich noch entdreckt habe - die aber keinen Namen haben
 
Hatte noch nen Van R mit ner 600x2,35er Feder drinne rumliegen - gestern eingebaut - ist nen bischen was anderes mit ner Stahlfeder...ich weiss noch nicht ob ich es besser oder schlechter finde als die Luftfeder, fühlt sich auf jeden Fall massiver an...muss erstmal nen Trail damit fahren, dann kann ich mehr dazu sagen. Ich wiege überigens mit Rucksack etc. an die 100kg


wirst sehen rockt wie sau.... ;) ich finde das auch für uns 0,1 t´ler der Feder eh die bessere Alternative ist!!! :daumen:

Nächste Woche gehts in Bikepark In Bad Hindelang....

Kann einfach nicht genug von dem Bike bekommen, Fahrverhalten ist einfach irre.
Was habt Ihr eigentlich so an Haltungskosten für euer Swoop?
Hab bis jetzt 1x Hinterbremse entlüften + Beläge und 3 Schläuche gehabt.
Der Fat Albert Hinten hat auch bald ausgedient. Dann kommt n Maxxis ran.....
 
Was habt Ihr eigentlich so an Haltungskosten für euer Swoop?
Hab bis jetzt 1x Hinterbremse entlüften + Beläge und 3 Schläuche gehabt.
Der Fat Albert Hinten hat auch bald ausgedient. Dann kommt n Maxxis ran.....

Ja, das Bike ist schon genial - das für den Preis! Ich habe hinten ne 200er Scheibe drauf gemacht, vorne und hinten Beläge gewechselt, Bremse vorne entlüftet - wenn ich so sehe was es für Probleme mit der aktuellen Torque-Serie gibt (und ich wollte mir erst auch eins holen) bin ich echt froh dat ick beim Swoop gelandet bin :daumen:


GPS- Daten hast du nicht zufällig davon oder ?:D


Mfg
Sgt.Green

Leider nicht - die Tour wirst Du auch im Netz nirgends Finden, da ich Sie selbst zusammengestellt habe ;-) bis jetzt waren alle die mit waren hin und wech.
 
Dann musst du mich wohl oder übel mal mitnehmen :D:D
Kannst ja mal eine Forums-Tour guiden.:lol:

Wie lang ist die Strecke dir ihr gefahren seit denn eigentlich?


Mfg
Sgt.Green
 
Hi,
sind echt tolle Aufnahmen die du gemacht hast :daumen:
Mitkommen würde ich gerne mal wenn ich Trails sehe:):)

Aber erstmal muss mein Schlüsselbein wieder zusammen wachsen :o :D
Zudem ist meine Anfahrt auch nicht die kürzeste :o
2 1/2 h Stunden braucht es ca. bis zum Harz von mir aus.

Mfg
Sgt.Green
 
Erstmal gute Besserung! Also wenn man in den Harz fährt und dann keine Trails fährt ist man selber schuld :-) wenn kommste halt mal für nen ganzes Wochenende her, für einen Tag würde sich das ja nicht wirklich lohnen....
 
Jetzt muss ich Euch mal um Rat fragen.
Ich überlege mir, den Rp23 gegen einen DHX Air zu tauschen, bin mir aber nicht sicher, ob durch den Tausch auch eine Verbesserung(besseres Ansprechverhalten, bessere Federwegsausnutzung, progressiver gegen Ende) eintreten wird.
Testberichte zum DHX Air sind eher rar, daher würde ich gerne von Euch eine Meinung hören ob es sinnvoll ist zu tauschen.

Und noch eine weitere Frage hätte ich. Die richtige Dämpferlänge richtet sich doch nach dem Abstand von Loch zu Loch ? Sprich Dämpferaufnahme oben bis Dämpferaufnahme unten. Das müssten doch beim Swoop 200mm sein.

Noch was, hat mal jemand drann gedacht die Schwinge nachzubauen bzw. umzukonstruieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte noch nen Vanilla R rumliegen und den verbaut, die Federkennlienie ist anders, ich würde aber auch nicht sagen besser...den DHX AIR bin ich noch nicht am Swoop gefahren und kann gar nix dazu sagen. Dämpferlanänge sind 200mm!
 
Jetzt muss ich Euch mal um Rat fragen.
Ich überlege mir, den Rp23 gegen einen DHX Air zu tauschen, bin mir aber nicht sicher, ob durch den Tausch auch eine Verbesserung(besseres Ansprechverhalten, bessere Federwegsausnutzung, progressiver gegen Ende) eintreten wird.
Testberichte zum DHX Air sind eher rar, daher würde ich gerne von Euch eine Meinung hören ob es sinnvoll ist zu tauschen.

Und noch eine weitere Frage hätte ich. Die richtige Dämpferlänge richtet sich doch nach dem Abstand von Loch zu Loch ? Sprich Dämpferaufnahme oben bis Dämpferaufnahme unten. Das müssten doch beim Swoop 200mm sein.

Noch was, hat mal jemand drann gedacht die Schwinge nachzubauen bzw. umzukonstruieren?

Wie es mit dem Air ist kann ich dir nicht sagen, aber das der Coil rockt, ja des schon. Hab ihn selbst drin und des Teil geht wie sau, plattform geht auch, wenn mers richtig einstellt.

Einbaulänge ist 200mm auf 57 Hub!!!!
Und es wird sau eng mit dem komplett rausgedrehten Bottom Out Knopf, der stößt am Rahmen an. In Mittelstellung und ganz drin nicht!!!!


Wenn Fragen hast kannst auch per Pm schicken, hab auch ewig rum mit dem Austausch vom RP23, hab es aber nicht bereut..... :daumen:

Gruß Ice
 
Zurück