Enduro-Reifen

Servus, vielleicht hilft euer Schwarm wissen hier weiter.

Ich möchte vorne über den Herbst/Winter den Maxxis Highroller 3 fahren, was ich hinten fahren möchte ist noch fragwürdig:)

Ich fahre seit 4 oder 5 Jahren eigentlich immer die Maxxis Assegai 29 vorne, und hinten die Maxxis Minion DHR II in 27,5

Zur Auswahl steht der DHR II hinten oder der Highroller 3


Was würdet ihr nehmen?

Gruß Robo
Bin vorher Assegai/Dissector gefahren. Dann sehr glücklich geworden mit Kryptotal vorne/hinten.
Fahre nun den Highroller 3 vorne und Krypto hinten. So wird's erstmal bleiben. Der Highroller 3 rollt zum Glück nicht schlechter als der Krypto, der bislang vorne war. Hat dafür etwas mehr Bremsgrip.
 
Mal ne Frage, welchen Vorderreifen würdet ihr wählen?
Continental Argotal 29 Enduro Supersoft oder
Magic Mary 29 Radial Gravity ?

Sven
In den letzten beiden Pinkbike Podcasts wurde der Magic Marry Radial als optimaler Winterreifen beschrieben.
Könnte sich lohnen den jetzt zu testen, falls du im Winter fährst, um diese Aussagen mal zu verifizieren.
 
Mal ne Frage, welchen Vorderreifen würdet ihr wählen?
Continental Argotal 29 Enduro Supersoft oder
Magic Mary 29 Radial Gravity ?

Sven
Kommt auf den Boden an, auf dem du hauptsächlich fährst.
Wenns tiefer/klebriger wird ist der Argotal irgendwann im Vorteil.
Ich fahre aktuell die Mary Ultrasoft vorne, sie machts auch im Matsch noch gut solangs nicht klebrig ist.
Da haben dann Freunde mit offeneren Reifen (Dirty Dan, Porcupine RC) sichtbar freiere Reifen.
Für die allermeisten sind beide Reifen super Allrounder fürn Winter
 
Mal ne Frage, welchen Vorderreifen würdet ihr wählen?
Continental Argotal 29 Enduro Supersoft oder
Magic Mary 29 Radial Gravity ?

Sven

Nachdem die MM Gravity eh so gut wie nie zu haben ist Argotal.
Hat es Schwalbe also geschafft noch schlechter Verfügbar zu sein als ein Kryptotal SS

Kommt auf den Boden an, auf dem du hauptsächlich fährst.
Wenns tiefer/klebriger wird ist der Argotal irgendwann im Vorteil.
Ich fahre aktuell die Mary Ultrasoft vorne, sie machts auch im Matsch noch gut solangs nicht klebrig ist.
Da haben dann Freunde mit offeneren Reifen (Dirty Dan, Porcupine RC) sichtbar freiere Reifen.
Für die allermeisten sind beide Reifen super Allrounder fürn Winter

Verwechsle nicht normale MM mit Radial MM. Die Stollen bei den Radial sind weiter auseinander und die Radial bleiben in Matsch viel besser frei.
 
Trail Karkasse MM US und Betty in S waren nicht so meins.

Kam mit den Reifen einfach nicht klar. Grip und Bremsgrip, Berg nunner, Rad legen, was auch immer.....Vielleicht waren aber auch 3 Wochen Testphase zu kurz, wer weiß das schon...

Oberschenkelmeter sagte aber, ist okay beim Hochtreten....
 
Wie gut oder schlecht rollt der Grappler MoPo Enduro am Hinterrad? Oder doch lieber einen Krypto?

https://www.bike-components.de/de/e...27-5-Faltreifen-p82587/?v=26805-stealth-black
Ohne ihn selbst gefahren zu sein - vermute ziemlich beschissen, wegen weicher Gummimischung.
Das (Link) dürfte eher ein vernünftig Rollender Hinterreifen in 27,5 sein. Unschlagbar günstig im Sale noch dazu.

Edit: vergiss es - die Trail version ist im Text als 2ply mit apex angegeben. Laut Hersteller stimmt das aber nicht. Also vermutlich nicht stabil genug für Enduro
 
Wie gut oder schlecht rollt der Grappler MoPo Enduro am Hinterrad? Oder doch lieber einen Krypto?

https://www.bike-components.de/de/e...27-5-Faltreifen-p82587/?v=26805-stealth-black
Top Reifen in jeglicher Hinsicht,aber der MOPO in der Weichen Mischung nicht die Endurance Mischung die ist nicht so dolle.Am Hinterrad als weiche kostet richtig Körner am Bio.Nicht zu empfehlen am e bike kein Problem.Da rollt Conti definitiv besser aber mit weniger Grip so meine Erfahrung.
 
Hat jemand den Shredda Rear schon mal am Vorderrad probiert?
Der hat wie die Magic Mary eine Reihe mit Dreierstollen, könnte sich also etwas weniger aggressiv fahren als der Shredda Front, der durchgängig nur eine Zweierreihe hat.

Vielleicht eine Alternative, wenn man für weiche Böden etwas mehr Stollen möchte, der Shredda Front aber etwas too much erscheint?
 

Anhänge

  • Schwalbe Magic Mary Profil Front View.png
    Schwalbe Magic Mary Profil Front View.png
    619,7 KB · Aufrufe: 52
  • Schwalbe Shredda Front Profil Front View.png
    Schwalbe Shredda Front Profil Front View.png
    513,6 KB · Aufrufe: 34
  • Schwalbe Shredda Rear Profil Front View.png
    Schwalbe Shredda Rear Profil Front View.png
    519,3 KB · Aufrufe: 54
Bei Bedingungen für die solche Reifen gedacht sind merkst du normalerweise nix davon ob dein Gripverlust vom bösen "Kanal" oder dem 30cm tiefen Morast kommt.
Auf harten Böden fährt sich so ein Reifen sowieso bescheiden. Ich frag mich ernsthaft ob ihr alle bei miesesten Bedingungen mit Mach 3 in die Kurven rein haltet oder eher so im Sitzen die Flowtrails und Panik vorm wegrutschen habt?
So ein Traktor Reifen am Fahrrad hat doch so eben schmalen Einsatzbereich, dass den doch fast niemand brauchen kann. Der ist gedacht für e-Biker die in Matsch technisch bergauf fahren wollen. Also quasi Enduro Motocross am Elektro Fahrrad.
 
Hat jemand den Shredda Rear schon mal am Vorderrad probiert?
Der hat wie die Magic Mary eine Reihe mit Dreierstollen, könnte sich also etwas weniger aggressiv fahren als der Shredda Front, der durchgängig nur eine Zweierreihe hat.

Vielleicht eine Alternative, wenn man für weiche Böden etwas mehr Stollen möchte, der Shredda Front aber etwas too much erscheint?
Würde den Conti immer vorziehen da einfach besser so meine Erfahrung im letzten Winter bei sehr vielen Schlamm Matsch Fahrten einfach sicher und berechenbar.1300 Gramm
 

Anhänge

  • Screenshot_20251030-105507.Chrome~2.jpg
    Screenshot_20251030-105507.Chrome~2.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 34
Bei Bedingungen für die solche Reifen gedacht sind merkst du normalerweise nix davon ob dein Gripverlust vom bösen "Kanal" oder dem 30cm tiefen Morast kommt.
Auf harten Böden fährt sich so ein Reifen sowieso bescheiden. Ich frag mich ernsthaft ob ihr alle bei miesesten Bedingungen mit Mach 3 in die Kurven rein haltet oder eher so im Sitzen die Flowtrails und Panik vorm wegrutschen habt?
So ein Traktor Reifen am Fahrrad hat doch so eben schmalen Einsatzbereich, dass den doch fast niemand brauchen kann. Der ist gedacht für e-Biker die in Matsch technisch bergauf fahren wollen. Also quasi Enduro Motocross am Elektro Fahrrad.
Ich hab hier damals zu 26" Zeiten auch schon Runden mit dem Mud King gedreht, wenn es steil und loose und matschig wirst, dann freust du dich über die Stollen.
Auf harten Untergrund natürlich nicht so, klar, aber das wäre ja dann der Kompromiss, den der Shredda Rear eher eingehen würde als der Shredda Front.

Und ich hab ja nach Erfahrungsberichten gefragt, ob das schon mal jemand getestet hat.
 
Ich hab hier damals zu 26" Zeiten auch schon Runden mit dem Mud King gedreht, wenn es steil und loose und matschig wirst, dann freust du dich über die Stollen.
Auf harten Untergrund natürlich nicht so, klar, aber das wäre ja dann der Kompromiss, den der Shredda Rear eher eingehen würde als der Shredda Front.

Und ich hab ja nach Erfahrungsberichten gefragt, ob das schon mal jemand getestet hat.

Jo. Ich bin auch schon Michelin Mud Enduro und Shorty gefahren. Da liegen immer noch Welten zwischen deenen und dem Shredda. Genau darum gehts ja.
 
Ist die Mary eigentlich näher am Argotal oder näher am Kryptotal Fr? Oder ganz genau dazwischen?

Bin am überlegen, ob ich seit ewig mal wieder einen Conti nehmen möchte. Aber eigentlich bin ich mit den Allrounder Eigenschaften der Mary auch richtig happy gewesen die letzten Jahre.
 
Zurück