Ah, der Klassiker. Mehr grip, weniger Rollwiderstand...
Da halt ich mich raus, ich würde vermutlich mit maxxterra am Hinterrad sterben. Vorne kann ich nicht genug grip und Führung haben, wogegen es hinten beinahe egal ist. Jedenfalls solange es sich nicht total unharmonisch fährt und der Hinterreifen den vorderen einschränkt.
50km aufwärts bedeutet 50km oder mehr, da nach deiner Aussage die kleinste Runde 50km hat.
Ich würde an deiner Stelle wirklich einen Semislick in Betracht ziehen, oder sowas wie den Ardent mit einem "Rollstreifen" in der Mitte
Zum dhr2 2,4" dual nochmal: Ich kann es nicht beweisen, aber der Gummi fühlt sich deutlich weicher an als z.B. HR2 2,3" dual. Ich habe mit einem DHF maxxterra verglichen, und der Gummi fühlte sich quasi identisch an. Sprich sehr weiche Schulter und etwas festere Lauffläche. Was afaik ~42a und 50a shore bedeutet.
Aber was du suchst gibt es einfach nicht, mehr grip & weniger Rollwiderstand ist ein Märchen. Du kannst allerdings deine
Reifen den Untergründen bzw. den Bedingungen anpassen die du meistens vorfindest. Deshalb raten hier auch viele zu semislicks oder etwas moderateren Hinterreifen, bringt 90% der Zeit Vorteile und hat nur wenig Nachteile bei der Abfahrt.