Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
Auf DT 25mm Maulweite, nach ein paar Trailtouren misst der jetzt 64mm Karkasse und 63mm Stollen.Wie breit baut der Slaughter 2,6 denn und auf welcher Felge hast du ihn denn montiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf DT 25mm Maulweite, nach ein paar Trailtouren misst der jetzt 64mm Karkasse und 63mm Stollen.Wie breit baut der Slaughter 2,6 denn und auf welcher Felge hast du ihn denn montiert?
Macht ein Semislick im Plus-Format wirklich Sinn???
Ich empfinde den Rollwiderstand vom "normalen" Slaughter Grid bei niedrigem Druck ja schon als nicht besonders hervorstechend... Erst bei deutlich über 2bar rollt es spürbar leichter, aber dann reduziert sich auch der Grip auf dem Trail...
Wenn man einen Plusreifen nicht mit niedrigem Druck fahren "kann", dann macht das doch gar keinen Sinn!?!
Je schneller man fährt, desto besser sollte ein Reifen auch dämpfen. Andererseits braucht eine stabilere Karkasse auch mehr Geschwindigkeit, um wirklich wirken zu können.vielleicht gönne ich mir mal butcher / slaughter in 2.6
Zum ausprobieren. Hoffe nur , dass er hinten rein geht. Ein DHF 2.5 soll passen. Könnte klappen.
Nimmt man vorne auch GRID?
Auf keinen Fall rollt der slaughter 2.3 grid so leicht wie ein dhr2 2.3 exo dual. Der rollt ja auch extrem auf den weichen Seitenstollen ab, das merkt man auf Asphalt/harten Böden extrem. Ich tippe schwer auf einen ähnlichen rowi wie ein Rock razor SG TS.Der Slaughter Grid rollt super. Habe den ein oder anderen Asphaltanstieg, rollt da dank Semislick wesentlich besser als die üblichen Verdächtigen wie DHR2 etc.. Viel ruhiger. Im Gelände spielt dann Grid seine Vorteile aus. Durch die super Dämpfung hat man ne Bombentraktion im Uphill. Der kann mal alles ausser Schlamm.
Ich bin letzten Spätsommer/Herbst den DHF 2.5 Maxxgrip am Vorderrad gefahren. Habe ihn dann zum Spätherbst mit dem Mavic Claw XL ersetzt und fahre den bis heute.kannst du was zum Dämpfungs und Fahrverhalten des 2.6er Speci sagen? Kann man den ungefähr vergleichen mit dem 2,5 Dhf den ich von dir gekauft habe. Natürlich wird der Dhf gripmäßig dem Semislick überlegen sein, was fährst du dann am Vorderrad?
Auf keinen Fall rollt der slaughter 2.3 grid so leicht wie ein dhr2 2.3 exo dual. Der rollt ja auch extrem auf den weichen Seitenstollen ab, das merkt man auf Asphalt/harten Böden extrem. Ich tippe schwer auf einen ähnlichen rowi wie ein Rock razor SG TS.
Sehr interessant. Der Butcher sieht dem DHF ja sehr ehelich. Hat der auch beim Übergang von Mittel- zu Seitenstollen dieses "Loch"? Der DHR2 hat das ja nicht.Also bei mir bleiben butcher und slaughter in 2.6 drauf. Mit den längeren Stollen einfach ne macht und rollt trotzdem okay [emoji106]
Wie empfindest du denn den Gripton-Compound im Vergleich zur bisherigen Speci-Maxxis-Mischung? Wenn du es vergleichen kannst.Also bei mir bleiben butcher und slaughter in 2.6 drauf. Mit den längeren Stollen einfach ne macht und rollt trotzdem okay [emoji106]
Wie ist der Unterschied zum Quest, auch beim Bremsen?Wir sind heute ein paar steilere Trails gefahren, vom Regen schön gespült, insbesondere die Wurzeln ohne Rinde.
Da hat mich der Slaughter 2.6 am Hinterrad aber mal richtig positiv überrascht. Top! Kein Gripverlust, immer sahne Grip.
Das kann ich voll und ganz bestätigen.Der Agressor ist der einzige Hinterreifen mit dem ich bisher wirklich zufrieden bin. Im Nassen habe ich ihn allerdings noch nicht probiert.
Fährt sich absolut sorglos (mit DD), gefühlt ein ähnlicher RW wie beim Ardent, dafür aber deutlich mehr Traktion/Grip bergauf, bergab und in Kurven. Pannensicherheit bisher auf Kaiser Project DH Niveau = 100%
Viel Spaß beim fahren