Enduro-Reifen

hört hier eigentlich nicht rein aber meine Erfahrung wollte ich doch kurz weiter geben
SPECIALIZED PURGATORY GRID 29x2,3 bin durch kauf eines bike an den reifen geraten. bin letztes wochenende ich bei wirklichen beschi… Bedingungen tiefer boden/matsch/regen und alles was keinen wirklichen spass macht gefahren. hatte ihn am HR montiert und war erstaunt bremsgrip/traktion/rollwiederstand alles bestens. in Kombi mit Hillbilly am VR passt er mir sehr gut.
 
hört hier eigentlich nicht rein aber meine Erfahrung wollte ich doch kurz weiter geben
SPECIALIZED PURGATORY GRID 29x2,3 bin durch kauf eines bike an den reifen geraten. bin letztes wochenende ich bei wirklichen beschi… Bedingungen tiefer boden/matsch/regen und alles was keinen wirklichen spass macht gefahren. hatte ihn am HR montiert und war erstaunt bremsgrip/traktion/rollwiederstand alles bestens. in Kombi mit Hillbilly am VR passt er mir sehr gut.
schreib doch dazu, ob Gripton oder alter Grid
 
Oweiowei, Thread auf Seite 4....:D

Nach der heutigen, ausgiebigen Trailtour bin ich nun so vermessen, zu behaupten
- der Speci Eliminator 2.3 Blck Dmnd ist der bessere Maxxis Aggressor 2.5 DD.
Der vielseitigere Reifen von beiden, breiter und rollt sogar etwas besser.
- der Kenda Hellkat AGC Falt rollt auf Asphalt und in der Ebene zwar doch spürbar schwerer, sls ein Honey Badger; sber die Profilanordnung und der Grip durch die Gummimischung - was ein Monster! Geil!! :love:
 
Oweiowei, Thread auf Seite 4....:D

Nach der heutigen, ausgiebigen Trailtour bin ich nun so vermessen, zu behaupten
- der Speci Eliminator 2.3 Blck Dmnd ist der bessere Maxxis Aggressor 2.5 DD.
Der vielseitigere Reifen von beiden, breiter und rollt sogar etwas besser.
- der Kenda Hellkat AGC Falt rollt auf Asphalt und in der Ebene zwar doch spürbar schwerer, sls ein Honey Badger; sber die Profilanordnung und der Grip durch die Gummimischung - was ein Monster! Geil!! :love:
Bei dem Boden wie wir ihn hier grade haben gibt es massig Gripp, so müsste das immer sein!
 
- der Kenda Hellkat AGC Falt rollt auf Asphalt und in der Ebene zwar doch spürbar schwerer, sls ein Honey Badger; sber die Profilanordnung und der Grip durch die Gummimischung - was ein Monster! Geil!! :love:
Hast du schon mal nen Baron oder Shorty gefahren ? Mich würde der direkte Vergleich mit dem Hellkat interessieren. Hab hier noch neue Hellkats liegen, aber mir gehen die Laufradsätze aus. Ich müsste jetzt nen Shorty vorn und nen Baron hinten opfern.
 
Hast du schon mal nen Baron oder Shorty gefahren ? Mich würde der direkte Vergleich mit dem Hellkat interessieren. Hab hier noch neue Hellkats liegen, aber mir gehen die Laufradsätze aus. Ich müsste jetzt nen Shorty vorn und nen Baron hinten opfern.
Shorty 2.5 DD und Baron 2.4 (2017).
Zuletzt Kaiser 2.4 (2018) und Kenda Honey Badger.
Welche Hellkats sind es bei dir? Und welcher Jahrgang des Baron?
Ich überlege, mir für Normaltouren den Hellkat ATC und Eliminator Grid zu holen und den an den Zweit-LRS zu dengeln.
Tolle Reifenkombu, nur brauche ich nicht für jede Gelegenheit ein Reifenpaar, das zusammen 2.250 Gramm wiegt. :p
 
Oweiowei, Thread auf Seite 4....:D

Nach der heutigen, ausgiebigen Trailtour bin ich nun so vermessen, zu behaupten
- der Speci Eliminator 2.3 Blck Dmnd ist der bessere Maxxis Aggressor 2.5 DD.
Der vielseitigere Reifen von beiden, breiter und rollt sogar etwas besser.

Wundert mich eigentlich nicht. Das gute am Aggressor ist ja eigentlich nur sein Rollverhalten. Laut diverser Berichte rollt der 2.5 aber nicht so gut wie der 2.3 und büßt damit so ziemlich seine Existenzberechtigung ein.
 
Wundert mich eigentlich nicht. Das gute am Aggressor ist ja eigentlich nur sein Rollverhalten. Laut diverser Berichte rollt der 2.5 aber nicht so gut wie der 2.3 und büßt damit so ziemlich seine Existenzberechtigung ein.
Also, meine Er-fahrung sagt, der Aggressor 2.5 WT DD rollt fühlbar schlechter, als ein DHR II 2.4 WT Dual, am Hinterrad.
Der Aggressor hat mir nur als Sommerreifen getaugt, der DHR II war da klar ganzjahrestauglicher.
 
Oweiowei, Thread auf Seite 4....:D

Nach der heutigen, ausgiebigen Trailtour bin ich nun so vermessen, zu behaupten
- der Speci Eliminator 2.3 Blck Dmnd ist der bessere Maxxis Aggressor 2.5 DD.
und als 2.6 grid sehr gut als ganzjahres HR geeignet. der einzige nachteil ist das er wenig eigendämpfung hat. aber vielleicht traue ich mich noch den luftdruck zu reduzieren. zur zeit 1,5bar bei 88 kg
 
Also, meine Er-fahrung sagt, der Aggressor 2.5 WT DD rollt fühlbar schlechter, als ein DHR II 2.4 WT Dual, am Hinterrad.
Der Aggressor hat mir nur als Sommerreifen getaugt, der DHR II war da klar ganzjahrestauglicher.
Das würde ich ganz klar andersrum sehen der Aggressor rollt deutlich leicher als der Dhr2, und da ich ihm jetzt über den winter gefahrem bin finde ich den gripp unterschied zum Dhr2 minimal

Lg
 
Würde auch sagen das der Aggressor 2,5 wt dual besser rollt als ein dhr2 2,4 wt dual, hatte letztes Jahr ziemlich lange einen Aggressor drauf, nur weil er mir kaputt gegangen ist bin ich gleich anschließend zum dhr2 gewechselt,
 
Würde auch sagen das der Aggressor 2,5 wt dual besser rollt als ein dhr2 2,4 wt dual, hatte letztes Jahr ziemlich lange einen Aggressor drauf, nur weil er mir kaputt gegangen ist bin ich gleich anschließend zum dhr2 gewechselt,
meine Wattkurbel und ich fanden den Aggressort 2,5WT dual 650b gruselig rollend. Sind hier im nicht immer steilen Mittelgebirge, das hatte beschleunigungsmäßig was von Wanderdüne. DHR II 2,3 Dual ist da 2 Welten besser (und auch 180g leichter), den 2,4er bin ich noch nicht gefahren
 
meine Wattkurbel und ich fanden den Aggressort 2,5WT dual 650b gruselig rollend. Sind hier im nicht immer steilen Mittelgebirge, das hatte beschleunigungsmäßig was von Wanderdüne. DHR II 2,3 Dual ist da 2 Welten besser (und auch 180g leichter), den 2,4er bin ich noch nicht gefahren
na klar rollt der asphaltschneider besser als der 2,5 er
 
na klar rollt der asphaltschneider besser als der 2,5 er
das hatte ich bei anderen Reifen in breit/schmal bisher in der Deutlichkeit nicht, wenn es die (vermeintlich) gleiche Gummimischung ist. Fand auch im Downhill kaum bis keine Vorteile des 2,5ers Exo Dual 650b 950g , noch nichtmal auf der Bremse. Kurvenstollen beim DHR 2,3 dual exo funzen auch mindestens genau so gut. Bist du die beiden im Vergleich gefahren? Wenn ja, außer der Optik (jo, schmal), was hast du beim 2,5er als besser empfunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
das hatte ich bei anderen Reifen in breit/schmal bisher in der Deutlichkeit nicht, wenn es die (vermeintlich) gleiche Gummimischung ist. Fand auch im Downhill kaum bis keine Vorteile des 2,5ers, noch nichtmal auf der Bremse. Kurvenstollen beim DHR funzen auch mindestens genau so gut. Bist du die beiden im Vergleich gefahren? Wenn ja, außer der Optik (jo, schmal), was hast du beim 2,5er als besser empfunden?
nein nur den dhr2 2,4 wt und den Aggressor 2,5 nacheinander und da rollt der Aggressor deutlich besser, der 2,3 ist nix für mich, und wenn man was sehr leicht rollendes sucht ist man bei Maxxis sowieso falsch ;) da rollt sogar der ss schlecht im gegnsatz zur Konkurrenz

lg
 
Shorty 2.5 DD und Baron 2.4 (2017).
Zuletzt Kaiser 2.4 (2018) und Kenda Honey Badger.
Welche Hellkats sind es bei dir? Und welcher Jahrgang des Baron?
Mein Baron stammt noch aus 2016, ich fahre ihn sehr selten, ist auf einem Hinterrad montiert.
Meine Hellkats tragen diese Bezeichnung:
Reifen 29x2.40, 60-622, K-1201, -HELLKAT Pro-, 120
TPI, Kevlar, EN-DTC, ATC = Advanced Trail Caising,
tubeless ready. Gewicht 870 Gramm.
 
Zurück