Enduro-Reifen

Welchen Enduro Reifen könnt Ihr für Finale Ligure empfehlen? Touren um die 50km mit ca. 1200 hm.

Ich hab schon:
- Wicked Will Evo Dh 2,5 (vr+hr)
- Baron Falt tpi black chilli 2,35 (vr+hr)
- high roller fr falt (vr)
- intense fro lite 2,5 (vr+hr)
- intense intruder fro 2,5 (vr)
 
Ich war letztes Jahr mit onza Ibex unterwegs und fand ihn an den etwas feuchteren tagen ganz gruselig. ( es hatte ein paar mal geregnet als wir da waren)
Ich werde dieses Jahr mit maxxis Reifen hinfahren. Hinten definitiv DHR II vorne überlege ich noch ob ich den Highroller drauf lasse oder DHF oder DHR mal in Supertacky drauf zieh.
@Apeman wann seid ihr da?
 
@firesurfer
hatte den winter über den mud king 2,3 am HR.
im Weichen Boden ist der schon super. vor allem kann man einfach treten ohne schlupf.
sobald es härter wird ist der vom Rollwiderstand aber brutal. Bei den Stollen aber auch irgendwie klar.
Hab den jetzt als übergang durch den 2,4er Onza ersetzt, und der ist jetzt auch kein rollwunder. trotzdem fühlt sich das an wie wenn man die Bremse los lässt.

der mudking hat mir eigentlich nur nicht so gut gefallen wenn man sich weit in die kurve legt. dann reißt der Grip wirklich abrupt ab. da decken sich meine Erfahrungen vollkommen.

Fazit: guter Reifen auf Schnee und tiefen Matsch, vor allem am HR. Aber halt Spezialist. sonst ist der Reifen nix.
 
@firesurfer

Hab den jetzt als übergang durch den 2,4er Onza ersetzt, und der ist jetzt auch kein rollwunder. trotzdem fühlt sich das an wie wenn man die Bremse los lässt.

Fazit: guter Reifen auf Schnee und tiefen Matsch, vor allem am HR. Aber halt Spezialist. sonst ist der Reifen nix.

fazit....yep....so is es...

onza hatte ich hinten auch schon....passt...war bei mir aber schnell runter...u bzgl. rollwiderstand is alles besser als der mudking
 
bzgl. rollwiderstand is alles besser als der mudking
also ich habe zumindest bis heute noch keinen Reifen gefunden der mehr Rollwiderstand hat :-)


und ja der Onza ist solange es nicht nass ist ein guter reifen, aber meiner hatte nach 400km vielleicht noch die halbe profilhöhe.
Die ibex dinger fahren sich runter wie nix. (Aber im Gegensatz zum schwalbe ja nur eine Gummimischung. d.h. der gripp ist nicht gleich weg).

den onza gibts ja öfter mal im Angebot für 45€ das paar. dafür ist der ok. sonst ist der zu schnell weg. und wenns nass wird kann der Onza mit dem BCC von Conti nicht im entferntesten mithalten
 
also ich habe zumindest bis heute noch keinen Reifen gefunden der mehr Rollwiderstand hat :-)


und ja der Onza ist solange es nicht nass ist ein guter reifen, aber meiner hatte nach 400km vielleicht noch die halbe profilhöhe.
Die ibex dinger fahren sich runter wie nix. (Aber im Gegensatz zum schwalbe ja nur eine Gummimischung. d.h. der gripp ist nicht gleich weg).

den onza gibts ja öfter mal im Angebot für 45€ das paar. dafür ist der ok. sonst ist der zu schnell weg. und wenns nass wird kann der Onza mit dem BCC von Conti nicht im entferntesten mithalten
Den Ibex (um den geht's hier doch?) fand ich in Finale unter staubtrockenen Bedingungen echt mies...
Bin dann Larsen TT am HR und DHF ST am VR gefahren und fand's göttlich :-D
Soviel mal zu subjektivem Empfinden...
PS: Ibex war am VR nach einer Woche 'n Slick...
 
Hab normal den Baron 2.5 am Vr. und weils grad trocken ist und ich eher im flachen unterwegs war hab ich mal den ibex vorne drauf gemacht...
puh war ich erschrocken wie wenig gripp der im Vergleich hat.

trotzdem: für das gewicht (750g) und große Volumen hat der ibex schon seine daseins berechtigung.

persönlich würde ich ihn trotzdem nicht mehr kaufen. (war beim bike dabei).
Würde da eher den MK II 2.4 nehmen. spielt in gleicher gewichts und volumen klasse. hat im trockenen etwas weniger, dafür im nassen viel mehr gripp.
und hält um einiges länger.
 
also für vorne fahre ich eigentl nur noch den minion dhf ST.....gibt für mich dzt. nix besseres...:anbet:.....allerdings teste ich derzeit
den weichen monkey ....bin aber bei deeeeeen mininubbeln seeeehr skeptisch...:oops:
und hinten bin ich noch auf der suche.....der chunky monkey enduro macht sich eigentlich ziemlich gut..letzten herbst bei nässe schwer ok.....o_O..u jetzt teste ich auch wiedermal...
....irgendwann kommt dann mal der dhr auf aufs HR zum testen :D

testen testen testen...........tjaaaaaaaaaa

:winken:
 
Interessant, als ich damals von FA auf Ardent gewechselt bin war für mich der Ardent in allen Belängen besser. Bei Nässe zwar immer noch großer Mist aber immerhin hat der Reifen überhaupt mal gegript.. FA war mir immer zu rutschig. Ist auch eher ein XC/AM Reifen und kein Enduroreifen.
 
Mir sagt der Fa auch mehr zu als der Ardent, am besten gefällt mir hinten aber der DHR2.

Und in Pacestar hält er auch ganz gut.
 
Heute kam der Rock Razor.
Erster Eindruck: ziemlich wenig Profil - weniger als gedacht.
Da bin ich echt mal auf die Laufleistung gespannt.
Tubeless Montage war Schwalbetypisch einfach & schnell erledigt.
 
Ich fahrr seit Freitag mit dem Rock Razor rum - das Ding ist schnell und macht Spaß. Danke der großen Seitenstollen hatte ich auch noch keine Traktionsprobleme oder mangelnden Kurvengrip.
 
Zurück