Enduro-Reifen

e13-Mopo bzw. Vee-Top40 Compound ist weniger kälteempfindlich, als Maxxgrip.
Und das Top40 ist mega. Bleibe dem Baron vorerst untreu. Finde den Snap Trail tatsächlich aktuell noch besser (obwohl deutlich schmaler) als den Baron. Fühlt sich noch kontrollierter an (nass und mittelschlammig, nicht sehr tief, aktuell eher Naturtrail als Murmelbahn)
 
Und das Top40 ist mega. Bleibe dem Baron vorerst untreu. Finde den Snap Trail tatsächlich aktuell noch besser (obwohl deutlich schmaler) als den Baron. Fühlt sich noch kontrollierter an (nass und mittelschlammig, nicht sehr tief, aktuell eher Naturtrail als Murmelbahn)
Falls es dir nicht zu schwer wird, Ende des Jahres soll wohl noch ein 2.5er kommen, der hat dann sicher mehr Volumen.
 
Könnte der Assegai eine Winteralternative sein am VR sein? Oder mal den Shorty testen?
Am HR lässt sich so ziemlich alles treten, aber hier ist mir Bremskraft wichtig. Mit dem Highroller war ich da bisher irgendwie sehr zufrieden (auch im Schlamm).
Was bietet sonst noch Grip auf oder über dem Level vom Baron, insb. im mitteldeutschen Winterschlamm?
Assegai nur dann wenn du nicht <5°C fährst, was dir sicher bekannt ist.
Shorty fahren bei ein paar Jungs, aber die haben Probleme wenn es kalt und trocken ist, den da knicken die Stollen ziemlich.
Alternativen wären für‘s VR:
  • WTB Verdict
  • WTB Verdict Wet (hat aber das selbe Problem wie der Shorty)
  • Beim Baron bleiben
 
Falls es dir nicht zu schwer wird, Ende des Jahres soll wohl noch ein 2.5er kommen, der hat dann sicher mehr Volumen.
spannend, aber in der Tat könnte mir das irgendwann zu schwer werden. Finde so 1kg bei mir irgendwie passend. Wobei die „Testkandidaten“ Kaiser Apex, Hellkat auch über 1,1 liegen.
Der e13 mopo von dir sieht auch spannend aus. Wie breit baut der?
 
Oder meinst Du warum ich ans VR AEC statt ATC bau? Einfach nur zum Probieren...!
ja genau. die mischung sind sie ja gleich.
ich fahr vorne auch den Hellkat ATC in 29/2.4 in kombination mit hinten einem purgatory in 29/2.35 alles auf 30mm felgen.
den purgatory hinten schaetze ich sehr aber meiner schwitzt ein bisserl was dann auch dazu fueuhrt dass er die luft nich so lange haelt. ich denke da werd ich mal den neuen purgatory probieren vielleicht tut der das nicht mehr.
wenns wirklich grausslich ist haett ich noch eine hellkat in 2.6 fuer vorne und wuerde den den 2.4 nach hinten geben. aber irgendwie windet sich alles in mir sowas zu tun.
bin neugierig wie du dir tust.
 
" Kenda's dual layer tread compound uses a stiff compound as the base with a soft compound laid over the whole tread. The firm bottom layer serves as the foundation for the softer layer to push against, keeping the knobs stable through breaking and cornering while providing plenty of grip. The result is a compound that provides better control and lasts longer than previous versions. The Dual Layer compound is used exclusively in tires with AGC and AEC casing. "

Der ATC nutzt nur den "Dual Tread" wo nur die äusseren Stollen weich sind.

Screenshot_2020-10-11 Kenda Tires Bicycle Rubber Compounds.png
 
Ich habe den wechel von ATC auf AEC genau aus beiden Gründen am Trailbike gemacht.
a) weil die AEC Mischung im Nassen besser ist
b) weil die Trails die ich z.T. damit fahre einfach gröber wurden

Wobei ich gespannt bin, ob die weichere Mischung eventl. kälteempfindlicher ist. Also stärker verhärtet. Deshalb: Ausprobieren 😉!
Und wenn sich AEC bewährt und am VR auch noch erträglich rollt, dann darf der Reifen gerne auch das ganze Jahr über bleiben.
 
Wobei ich gespannt bin, ob die weichere Mischung eventl. kälteempfindlicher ist. Also stärker verhärtet. Deshalb: Ausprobieren 😉!
Und wenn sich AEC bewährt und am VR auch noch erträglich rollt, dann darf der Reifen gerne auch das ganze Jahr über bleiben.
Die AEC Mischung ist nicht kälteempfindlicher wie die ATC Mischung.
Hatte letzten Winter den Wechsel von ATC auf AEC vollzogen und ist auch über den Sommer bis jetzt draufgeblieben und wird es auch weiterhin...
 
Hat aber zumindest in Theorie ähnlich weiches Gummi Bzw. Grip oder?
Ich komme bei meinen Hometrails im typischen Herbst mit dem 2,35 Vee Snap 29zoll schneller / besser kontrolliert runter als mit einem DHR Maxxgrip 2,4 (allerdings 650b). Dafür beeinflusste der DHR sogar vorne berghoch die nötigen Watt merklich (Selbstfahrer)
 
Die AEC Mischung ist nicht kälteempfindlicher wie die ATC Mischung.
Hatte letzten Winter den Wechsel von ATC auf AEC vollzogen und ist auch über den Sommer bis jetzt draufgeblieben und wird es auch weiterhin...
womit mir ein 2.6er hellkat atc wohl überbleibt. werd mir fuers böse nass sofern ich's denn brauche dann doch lieber den 2,4 aec besorgen.
 
Zurück