Enduro-Reifen

Bin im Moment auf der suche nach einem neuen Enduro Reifen, fahre im Moment die Hans Damf, sind auch nicht schlecht, aber etwas mehr grip vor allem vorne wäre manchmal ganz gut, z.B. für Endurorennen oder den Park...
Hat denn jemand Erfahrung mit der Magic Mary gemacht, würde mich interessieren, ob beide mit Trailstar ähnlichen Grip haben, oder die Marys aufgrund des Profils doch mehr grippen? Oder ob man dann leider zum schweren Reifen mit Vertsatr greifen muss.
Ein nicht so schwerer Reifen ist mir natürlich lieber und vor allem muss er gut tubeless gehen und in 650b erhältlich sein.
 
Schau dir auch mal von Maxxis den DHR2 2.4 in ST an. Am VR ein unglaublich gut grippender Reifen. Dazu passend hinten der DHR2 2.3 in Maxxpro oder wenn es leichter rollen soll MK2 2.4 oder auch noch Ardent 2.4
 
Den Dhr 2 mag ich nicht sonderlich ardent und mk2 haben nicht wirklich mehr grip als die Hans dampf...
Am wichtigsten wäre mir einer für vorne, wäre auch interresant wie sehr sich 3c von maxxis und bcc zu nem trailstar unterscheiden.
 
Hab gestern mal den DHF 60a 1-ply hinten getestet und bin sehr angetan, rollt sehr gut und hat ausreichend Grip. Seitenhalt ist bei den Seitenstollen eh genial. Entlang abfallender Wege/Steine etc rutscht da nichts. Mit dem MK2 ging das nicht annähernd so gut. Bisher dachte ich der wäre nix für hinten weil er evtl zu schwer rollt..
 
Ich fahre den "dhf 2.5 exo supertacky" und bin am we die pottenstein - pegnitz Tour gefahren. Ich bin erstaunt wie gut der dhf auch im Matsch geht und wie Tourentauglich er in Kombi mit dem dhr 2 2.3 maxxpro am hr ist. Mein Baron 2.3 ist sicher noch ne Spur besser wenn es durch Matsch geht aber so schlecht wie immer beschrieben ist der dhf wahrlich nicht.
 
was fährste denn vorne?

Hat hier schon mal jemand DHF und DHR II getauscht? Vom Profil her macht das zum Enduro fahren doch eigentlich mehr Sinn oder?
 
Was heißt DHF und DHR II getauscht?

Ich fahre den DHR II ST vorne und DHF hinten. Also eigentlich anders herum wie von Maxxis gedacht. Für meinen Einsatz ist mir der Bremsgrip vorne weit wichtiger als hinten. Den DHF habe ich eigentlich nur mal hinten getestet, weil mir der MK2 im Bikepark nicht mehr taugt.. in Anliegern halten die Seitenstollen einfach nicht. Könnte man mit einer besseren Kurventechnik sicher auch in den Griff kriegen aber im BP bin ich noch Anfänger..
 
Was den bremsgrip angeht, da sehe ich auch viele Vorteile beim dhr II. Der dhr 2 2.4 scheint aber an den Stollen etwas breiter zu sein als der dhf 2.5 und passt somit nicht mehr in meine 120mm Gabel.

@extr3me
könntest du mal den Vergleich ziehen zwischen den beiden? Du fährst ja den 2.4er & 2.5er auf den gleichen Felgen und somit sollte die Messung ja den direkten Vergleich zeigen.
 
Mal ein kurzes Feedback zu meiner Kombo Äffchen vorn und Smorgasbord hinten - nach einigen Wochen bin ich recht zufrieden. Der Smorgasbord hat allerdings den großen Nachteil, dass er sich sehr schnell zusetzt... eventuell werd ich stattdessen mal den Ardent versuchen.
 
Frage:
gehe ich richtig der Annahme, dass es momentan kaum UST-Reifen für 650b/27.5 gibt?? Habe auf die Schnelle nur was bei Maxxis gefunden, Conti glänzt in der Größe durch Abwesenheit...
Fährt irgendwer den Minion oder den HR2 als Endurobereifung? Im DH war der Minion immer mein bester Freund, für Enduro scheint der mir aber doch etwas wuchtig?
 
Hatte heute nen ordentlichen Durchschlag mit dem Affen. Das Ergebnis ist ein ca. 4mm langer Cut zwischen zwei Stollen und ordentlich Druckverlust. Dank Milch konnte ich noch nach Hause rollen, aber so richtig dicht ist es nicht geworden... Hab zu Hause 60ml nachgefüllt, das zischeln ist weg und ich hoffe das es damit erledigt ist und der Reifen noch ne Weile hält... Mit dem 2.3er Baron hatte ich in 2Jahren keinen derartigen Cut und das obwohl ich um ein vielfaches mehr Durchschläge damit hatte...
 
Hallo,

das ist einfach Pech. Du könntest sehr ungünstig den Riss durch einen kleinen Stein bekommen haben. Den hast du vielleicht gar nicht sehen.
Hätte dir mit dem Baron 2.3 auch passieren können. Du brauchst jetzt auch nichts dagegen sagen, denn Liebe macht manchmal blind :)
 
Du brauchst jetzt auch nichts dagegen sagen, denn Liebe macht manchmal blind :)

Versteh mich nicht falsch, der 2.3er ist geil, aber längst nicht perfekt... Das Volumen ist einfach sehr knapp, wenn man es auch mal laufen lassen will... Der Affe war abgesehen von seinen Eigenschaften bei <5°c der bessere Kompromiss aus Gripp und Volumen.

Der Cut wäre ja auch kein Problem, aber wie ich gerade gesehen habe ist der Affe gar nicht mehr lieferbar in 26" und meine letzten Erfahrungen mit "Mantelflicken" waren sehr ernüchternd... :confused:
 
Zurück