Enduro-Reifen

was macht ein enduro reifen aus, er muß grippen wie ein DH reifen aber bei weniger gewicht, der durchschlagschutz sollte ähnlich hoch sein wie bei einem DH reifen nur er sollte leichter rollen.

Was davon erfüllt der NN, außer leicht rollen ?
 
Also ich habe jetzt meine Teams gefunden:
Am "Zur Arbeit Fahr Nicolai" wo ich hauptsächlich Waldautobahnen fahre habe ich ich die One One Monkey Trail/Enduro drauf und für mein Enduro Swoop vorne die Magic Mary Evolution Faltreifen und auf dem HR den Hans Dampf Evo. Passt mir Gut!
 
84 Seiten.
Und immer noch nicht ist DER optimale Enduro Reifen ermittelt.
Unzählige Empfehlungen.Unzählige Meinungen.
Denke mal das 90% der User hier mit irgendeiner Reifenkombi gut bedient wären.

Daher wäre der Nobby Nic für fast alle ausreichend.
Ist wie mit der Shimano SLX Bremse.Reicht auch für jeden.Irgendwie.
Nobby Nic ist der Liebling aller Bike-Bravo Tester..Grip is gut,rollt gut.Testsieger.

Alles kann so einfach sein......

alles "könnte" so einfach sein....o_O ....problem gelöst....grip und rollen gut....is ja ausreichend :D ........wenn
da nicht "besser als gut" wäre...könnte man sich ja das rumprobieren sparen....:wut: ;)
 
84 Seiten.
Und immer noch nicht ist DER optimale Enduro Reifen ermittelt.
Unzählige Empfehlungen.Unzählige Meinungen.
Denke mal das 90% der User hier mit irgendeiner Reifenkombi gut bedient wären.

Daher wäre der Nobby Nic für fast alle ausreichend.
Ist wie mit der Shimano SLX Bremse.Reicht auch für jeden.Irgendwie.
Nobby Nic ist der Liebling aller Bike-Bravo Tester..Grip is gut,rollt gut.Testsieger.

Alles kann so einfach sein......
Ich gebe dir ja in einigen Punkten recht, aber der nobby nic kann eins, nämlich nix. Und ein enduroreifen ist er mit der pappkarkasse definitiv auch nicht. Er spurt nicht, er gript nicht und bei Nässe ist er gefährlich bzw.totaler Müll. Er rollt ganz passabel aber mehr auch nicht, hatte ihn schon in allen Varianten, zuletzt als dd und mittlerweile auch als 29er,,, fazit:is halt drauf gewesen aber nix berühmtes
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke mal das 90% der User hier mit irgendeiner Reifenkombi gut bedient wären.

Daher wäre der Nobby Nic für fast alle ausreichend.

Also ich hab keine Ahnung wo du ein Enduro bewegst, aber mir wäre der Nobby hier im Taunus oder im Park, sei's nur der Flowtrail in Stromberg zu wenig. Für forstautobahnen mag er reichen, aber da würd ich mir lieber einen crosser kaufen.
 
ich habe es bereits an anderer stelle geschrieben:
der kleine baron muss leider wieder runder obwohl er im winter sowie jetzt im frühling mir super getaugt hat.
alle versuche ihn dicht zu bekommen schlugen fehl und ständiges nachpumpen nervt sowohl man nie genau weiß wieviel druck gerade drin ist und der nächste stein ein übler einschlag bedeuten könnte. das wird mir zu riskant.

jetzt wird aufmunitioniert und wieder zurück auf schwalbe gewechselt. eine Magic Mary wird ihn ablösen.
Erfahrungsberichte werden folgen.

hinten bleibt der DHRII in MaxxPro gesetzt weil er wirklich gut geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Evos Snakeskin sind sehr wohl als Enduroreifen zu gebrauchen,nur eben über feuchte Wurzeln wirds tricky.Der MK2 wäre noch ne Alternative der gut rollt,aber bevor Conti ihr Tublessready nicht in den Griff bekommen keine Option,ausser vielleicht den UST,hatte den schonmal wer?
 
Ich gebe dir ja in einigen Punkten recht, aber der nobby nic kann eins, nämlich nix. Und ein enduroreifen ist er mit der pappkarkasse definitiv auch nicht. Er spurt nicht, er gript nicht und bei Nässe ist er gefährlich bzw.totaler Müll. Er rollt ganz passabel aber mehr auch nicht, hatte ihn schon in allen Varianten, zuletzt als dd und mittlerweile auch als 29er,,, fazit:is halt drauf gewesen aber nix berühmtes
Also ich hab keine Ahnung wo du ein Enduro bewegst, aber mir wäre der Nobby hier im Taunus oder im Park, sei's nur der Flowtrail in Stromberg zu wenig. Für forstautobahnen mag er reichen, aber da würd ich mir lieber einen crosser kaufen.

Darum...
Wenn du vorsichtig auf dezentem trockenem Geläuf unterwegs bist...alles gut.
NUR DAS IST NICHT ENDURO!!!
Heißt ja nicht, das der Nobby 'n schlechter Reifen ist...mein Mädel fährt ihn am 120mm Trailbike und ist mit ihren 56kg und umsichtiger Fahrweise vollauf zufrieden (wenn's schifft geht sie aber auch net fahren ;-) )...
 
Jetzt fängt das Spiel wieder an,Vouilloz fährt mit Semislicks den Megaavalanche und ihr müsst auf Waldwegen DH Reifen aufziehen,alles klar.


Soll doch jeder fahren mit den Gesichtpunkten die ihm wichtig sind,die einen wollen vollen Grip,die anderen sind auch noch auf geringeren RW angewiesen.
 
Hab den MKII hinten gegen einen RockRazer ausgetauscht,an die Fehlende Bremstraktion musste ich mich erst mal gewöhnen :D,wenns extrem steil wird ist man gut am driften,dafür in den Kurfen super Grip,zum Bremsen einfach Karre Querstellen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
.könnte man sich ja das rumprobieren sparen....:wut: ;)

Kannst du doch auch !
Zieh den legendären Nobby auf und dein rumprobieren hat ein Ende !
Aber du solltest darauf achten das du die "Performance" Mischung kaufst.
Klebt wie Kaugummi am Untergrund.Da hast du schon fast zuviel Grip mit.
Ich meine sogar damit zu spüren das bei hohen Außentemperaturen der Gummi fast mit dem Untergrund verschmilzt :eek:
Sooo viel Grip generiert die Performance Mischung.

Der Nobby Nic Rockt :i2:
 
Nochmal zurück zum DHR II 2.3 und TK 2.2, beim DHR II stehen die Seitenstollen doch über die Karkasse. Beim TK ist die Karkasse breiter, wirkt/ist also voluminöser? In der Reifendatenbank ist der TK in 2.2 noch nicht zu finden..
 
Hallo Ihr

Ich hab grad einen aktuellen (2 Wochen alt) TK 2.2 26“ Protection hier und hab ihn auf eine Felge mit 21mm Innenweite montiert.
Der ist an der Karkasse 54mm, die Stollen sind schmaler. Ein Hans Dampf 2.35 Evo Snakeskin ist 60 an der Karkasse und 62 an den Stollen.
Die Aussage, dass der TK breit ausfällt liest man oft, kann ich aber nicht nachvollziehen.
Mit dem TK schaut das schon fast wie Rennrad aus.

Gruß
 
Nochmal zurück zum DHR II 2.3 und TK 2.2, beim DHR II stehen die Seitenstollen doch über die Karkasse. Beim TK ist die Karkasse breiter, wirkt/ist also voluminöser? In der Reifendatenbank ist der TK in 2.2 noch nicht zu finden..

Dann schau doch unter den Namen Rubber Queen. So hieß der Reifen noch im letzten Jahr...
 
Servus,

ich bin schon seid längerem auf der suche nach ein paar neuen Reifen!
Im moment fahre ich Maxxis High DH Karkasse vorne, hinten Ardent. Zufrieden jaein, es könnte etwas besser rollen das Paket, Gewicht ist komplett OK.
Ich würde gerne Trail King Protection+Apex vorne, Trail King Protection hinten oder auch gerne den Michelin R2 Draufpacken.
Der Reifen sollte einiges mitmachen können, Schnee, schwimmschotter, Bäche, Waldboden, Lemboden, Wurzeln!
Ich tendiere immoment noch zum Trail King. Bin mir aber echt nicht sicher :/

Würde mich freuen wenn vieleicht jemand etwas zum Michelin schreiben kann! Vielen Dank und frohe Ostern!
 
Thema Nobby Nic - Das Allerletzte! Eben zwei Plattfüße auf dem Bike meiner Frau auf Einmal durch kleine Kastanien Hülsen - und die waren schon zerfahren! Never, da kann ich gleich Papier fahren! Klar, Tubless wäre das nicht passiert aber Kleinigkeiten muss ein Reifen schon aushalten!
 
Zurück