Wie is der 2.2 im Vergleich zu 2.4?
Kannst du mit
Maxxis vergleichen oder RQ 2.2 ohne Protection oder Baron 2.3?
Bin zwar nicht gefragt, aber ich fühle mich angesprochen weil ich Baron, RQ2.2 und 2.4 sowie den Affen gefahren bin oder noch fahre. Aktuelles Setup: Schönwetter Fully mit zwei Äffchen in Trail extrem. Schlechtwetter HT mit Baron 2.5 vorn und Baron 2.3.
Die Queen bietet kaum Dämpfung, da nützt dann auch das im Vergleich zum Baron 2.3 große Volumen nicht viel. Im Grunde besteht der
Reifen nur aus Gewebe und einer dünnen Lage Gummi mit Stollen auf der Außenfläche. Innen ist kaum Gummi drauf und das merkt man. Ich hab den 2.4er an der Flanke leicht aufgeschlitzt (3mm Riss) und es war nicht möglich da mit Tubelessflicken irgendwas zu retten. Der
Reifen hat kaum Substanz und die Flicken fallen einfach wieder ab. Der Gripp im Trockenen ist super, aber wehe es wird nass oder matschig. Vermutlich werde ich den
Reifen bei meiner Freundin aufziehen wenn der NN2.4 runter ist, denn besser als der ist er alle mal!
Der Baron 2.3 ist bisher mein Lieblingsreifen, weil er im letzten Jahr alles mitgemacht hat. Staubig, steinig, sandig, waldig, nass, matschig oder triefnass, völlig egal, er vermittelt immer Sicherheit und Kontrolle. Verschleiß und Rollwiderstand sind auch völlig im Rahmen. Wäre nicht das Volumen bräuchte ich nichts anders als den Baron 2.3. Wenns trocken ist und ich es eher mal fliegen lassen, dann schlägt er mir am HT mit 1.8bar am HR gern mal durch, da hilft dann auch die beste Dämpfung nichts... Am HT fahre ich ihn mit 0,4bar mehr als am Fully und selbst so und trotz tubeless mit Milch muss ich häufig nachpumpen, weil er nach nem Durchschlag etwas luft verliert. Am Fully lief der
Reifen dagegen tubeless problemlos. Vermutlich weil die Federung einiges an Lastspitzen abfängt. Der 2.5er ist natürlich noch mal besser aber da ich den 2.5er erst seit einer Woche fahre und das nur im Trockenen möchte ich mir über den noch kein Urteil erlauben...
Den On One habe als Alternative zur Queen gekauft und bin total begeistert. Er bietet mehr Volumen als die 2.2er Queen, hat mehr "Fleisch" und dämpft entsprechend besser und war innerhalb von Minuten dicht. Bisher bin ich den
Reifen eher im Trockenen gefahren, weil ich ihn ja dafür gekauft habe, aber auch auf ein paar Touren bei Nässe hat er sich gut geschlagen. Ob er im Nassen besser oder schlechter ist als der Baron mag ich nicht sagen. Meine Baron ist schon ziemlich runter und wenn man dann direkt mit einem fabrikneuen
Reifen vergleicht kann das nicht gut ausgehen...
