Danke Spoon und Asrael, habe es verstanden! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eher am HR!@haekel72
Soll der DHR2 vorne oder hinten drauf? Ich würde vorne einen mit ST und hinten einen in 60a nehmen.
Das ist nicht dein Ernst, oder?! Ich kenn beide, Charger am Enduro vorne, DHR II (in 2ply) am DH-Bike vo&hi. Der Charger gehört vorne hin, alles andere wäre schade um den Reifen. Hinten ergänzt durch HRII, DHR II oder DHF Exo. In dieser Reihenfolge, von Allwettertauglichkeit mit mehr Rollwiderstand bis Trocken und weniger Rollwiderstand.
Gruss pat
Das macht Sinn. Dann hab ich nichts gesagt.Da der Charger schon gebraucht ist kommt der neue vorne.
Ist ein gewisser abnutzungsgrad erreicht beim Butcher,reisst der Grip schlagartig ab und man fährt Endlose Kurfen![]()
Neu ist der Butcher auf Fels und Hardpack gut. Jedoch werden die Seitenstollen seitlich angefressen und irgendwann kommt's wie im oberen Beitrag erwähnt... Teilweise kann ich die Formgebung der Seitenstollen von Speci Reifen nicht so ganz nachvollziehen. Beim Butcher ist's ja bekannt. Aber auch beim Purgatory hatte ich nach einer Saison massiv seitlich angefressene Seitenstollen, die in Schräglage dann abkippten und den Grip verloren. Immerhin hatte ich den nur am Hinterrad am Enduro. Seit ich nun HR2 Exo 60a montiert habe, wird gefühlt die dreifache Bremskraft nötig, um den Reifen abreissen und seitlich driften zu lassen.Auf losem untergrund mag ich den Butcher vorne auch nicht, der ist mir da zu unruhig hält da weniger gut die spur. Auf festem untergrund oder felsigem macht er einen guten job.
Der HR2 ist nicht am Status sondern am Enduro. Anyway, ich war grad in der Werkstatt und hab Folgendes gemessen:@pat welche breite haben die HR2 an deinem Status?
Der Butcher SX ist kein Spass auf der Strasse. Nach meiner Erfahrung beeinflusst die Gummimischung den Rollwiderstand mindestens so stark wie das Profil, eher mehr. Zudem spüre ich den Rollwiderstand wegen der höheren Radlast primär hinten. D.h. fahr den DHR2 hinten in 60a, dann sollte der Rollwiderstand ok sein. Jedenfalls besser als Butcher SX (Mitte 50a, Seite 45a). Und besser als HR2 Exo, den ich aktuell fahre. Zwar gleiche Mischung, aber da rollt das Profil weniger gut.ich Fahr halt 15km überwiegend Strasse zum Trail und mit meinem jetzigen Butcher SX ist das die Hölle
Kommt drauf ankommt Vergleich zu welchem Reifen? Mein "dhr II 2.3 maxxpro" rollt gegen meine "Rubber Queen 2.2 protection" schon merklich schwerer. Allerdings ist das nur in der Ebene auf Asphalt wirklich relevant, im Gelände funktioniert der dhr II wunderbar.
In weichem / feuchten Boden baut der TK jedoch schnell ab, der DHRII macht das imho sehr gut mit und deutlich besser, als der TK.
So richtig tief matschig war es noch nicht, seit ich den DHRII habe, aber....ich würde aber sagen, bis hin zu teilweise matschigen Passagen ist der DHRII hinten gut brauchbar. Ist gefühlt nicht ganz auf dem grip Niveau meiner MM Trailstar, aber recht nah dran (Trailstar ist weicher als die 60A und die MM hat ein noch etwas offeneres Profil).
Wenn es schlammig wird ist der DHRII besser, übrigens auch auf losem Untergrund. Feuchte Wurzeln/Steine kann meiner Meinung nach das BCC besser.
Der Unterschied liegt ja hauptsächlich im Profil. Eigentlich müsste man den DHRII mehr mit dem Baron 2.3 vergleichen.