Enduro-Reifen

Kollege 27,5 ich 26 und immer ein paar monate dazwischen. Es waren immer sprünge bzw. Landungen die den Reifen getötet haben. Aber immer eher kleinere Geschichten.
Ich schätze mal, dass der MK im vergleich zu Baron und TK einfach eine dünnere Karkasse hat.
 
So schauts aus. Oko geht brutal aufs Material. Normalerweise sollte man da mit 600g Felgen und 2-ply Reifen mit mindestens 2.5 bar fahren..

Ich wollte nur darstellen, dass ich den Reifen maximal misshandelt habe und weit über seinen Einsatzbereich hinaus bewegt habe und trotzdem nichts "geplatzt" ist oder sonstige Probleme aufgetreten sind.
 
Ich wollte nur darstellen, dass ich den Reifen maximal misshandelt habe und weit über seinen Einsatzbereich hinaus bewegt habe und trotzdem nichts "geplatzt" ist oder sonstige Probleme aufgetreten sind.

Wenn du weißt das „600g Felgen und 2-ply Reifen“ nötig sind, warum dann die Misshandlung des MK und wem soll dein Featback zum MK so wie du es geschrieben hast irgendwas bringen??? Nicht falsch verstehen, aber so wie du es geschrieben hast klingts doch sehr seltsam… ;)

Das ein MTB-Reifen platzt gehört eher ins Reich der Märchen und ich denke die Bezeichnung „Platzer“ von oben war eher auf einen anderen Defekt bezogen… Ein LKW oder PKW Reifen kann „platzen“ und dafür reicht es schon mit 120kmh und niedrigem Druck über die Autobahn zu schleichen… ;)
 
Es ging darum, dass ich die Aussagen zu den "ständig" platzenden Reifen nicht nachvollziehen kann. Ich habe nur geschildert, dass der MK auch über seinem Einsatzbereich hinaus (bei mir) keine derartigen Probleme gezeigt hat.

Als ich dort unterwegs war, war ich zum ersten mal dort. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht mit einem DHler vor Ort um ordnungsgemäß an den Abfahrten teilzunehmen.
 
Wenn der Reifen platzt, hat er ein großes Loch.
Wenn die Karkasse platzt/reißt, eiert der Reifen oder hat an der Stelle ne Beule.

Reifen ≠ Karkasse.

Habens jetzt alle verstanden, oder soll ich Bilder malen?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Manche haben ne komische Definition von Platzen o_O

Wenn ein Reifen platzt hat es das für mich so an sich das der dann die Luft verliert, wenn am Reifen ein Riss drin ist dann ist das für mich bei tubeless platt und mit schlauch platt oder es schaut evtl der schlauch raus.

Wenn das Gewebe beschädigt ist dann ist noch Luft drin, auch bei tubeless aber der Reifen ist deformiert,hat ne beule oder eiert halt.
 
Heute waren wir im sehr matschigen trailcenter rabenberg unterwegs und da hat sich der TK 2.4 richtig gut geschlagen. Da es dort hauptsächlich sandigen Schlamm gibt, der das Profil kaum zuschmiert, ging der Reifen echt Top, kein deut schlechter als mit dem Baron 2.3 vorher.
Der MK2 2.4 hat seine Aufgabe auch sehr unaufgeregt verrichtet aber hinten ises ja eh ziemlich egal.
 
kannst zwei tk (rubber queen) haben, quasi neu. zwei geflickte, weil geplatzt (also karkasse gerissen/geritzt :D), mk2's habsch auch noch :)
 
MKII sind noch 2 im Haus, einen fahre ich ja vorne und der andere sollte dann hinten drauf wenn Bedarf ist.
Oder vorne 2.4 protection apex und hinten 2.2 RS bcc :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück