Enduro-Reifen

Nächstes Frühjahr ist zu spät. Hab meine 2,5er Barone vertickt und brauche was wintertaugliches (sofern der denn hier in Muc mal kommt, bis jetzt haben wir fast durchgehend >10°)
 
Du Jungspund;)! Conti hat ihn für Frühjahr 15 angekündigt. Also noch kein Grund ungeduldig zu werden. Auf der Homepage vermutlich im Mai/Juni, mal sehen, wann es ihn dann zu kaufen gibt. Solange halt Baron 2.3 fahren, was bin ich froh, dass ich ein 26Zoll Oldie bin:aetsch:.
 
Du Jungspund;)! Conti hat ihn für Frühjahr 15 angekündigt. Also noch kein Grund ungeduldig zu werden. Auf der Homepage vermutlich im Mai/Juni, mal sehen, wann es ihn dann zu kaufen gibt. Solange halt Baron 2.3 fahren, was bin ich froh, dass ich ein 26Zoll Oldie bin:aetsch:.
Veralteter Mist! :eek:
Ich glaub ich kauf mir auch noch nen 26" LRS bis es endlich eine anständige Modell Palette in 650B gibt. :mad:
 
Also einerseits warte ich auch auf den 2.4er Baron, andererseits lässt mich der 2.3er nichts vermissen. Von daher ist es nur der, zahlenbedingte, haben-will-reflex
 
Nächstes Frühjahr ist zu spät. Hab meine 2,5er Barone vertickt und brauche was wintertaugliches (sofern der denn hier in Muc mal kommt, bis jetzt haben wir fast durchgehend >10°)
Ich hab jetzt den shorty in 26 zoll als falt aktuell , gefällt sehr und erzetzt jetzt meinen kleinen baron und steht dem in nichts nach ausser das er breiter ist und im matsch noch spurgenauer ist als der baron.vieleicht nee alternative für dich.ride on

liteville 301 MK8
 
Ich hab jetzt den shorty in 26 zoll als falt aktuell , gefällt sehr und erzetzt jetzt meinen kleinen baron und steht dem in nichts nach ausser das er breiter ist und im matsch noch spurgenauer ist als der baron.vieleicht nee alternative für dich.ride on

liteville 301 MK8
Das Problem ist doch leider immer die Tauglichkeit bei minus Temperaturen. Entweder man nimmt ne harte Gummimischung und hat grip Nachteile oder man nimmt was weiches und das verhärtet dann wenns richtig kalt wird. :(
 
Du Jungspund;)! Conti hat ihn für Frühjahr 15 angekündigt. Also noch kein Grund ungeduldig zu werden. Auf der Homepage vermutlich im Mai/Juni, mal sehen, wann es ihn dann zu kaufen gibt. Solange halt Baron 2.3 fahren, was bin ich froh, dass ich ein 26Zoll Oldie bin:aetsch:.
Dann hat Conti aber interessante Auffassung von ihren Modelljahren. Ich hatte neulich per Kontaktformular angefragt wie is mit Baron Projekt in 27.5" aussieht und bekam folgende Antwort:

Hallo,

der Reifen ist für das Modelljahr 2015 nicht vorgesehen.

Alternativ Kaiser 2.4 Projekt 27,5 ProTection/Apex. Gewicht 980 g.
Liefertermin ca. Januar 2015.

Gruß
 
Dann hat Conti aber interessante Auffassung von ihren Modelljahren. Ich hatte neulich per Kontaktformular angefragt wie is mit Baron Projekt in 27.5" aussieht und bekam folgende Antwort:
:ka: Hab es so von einem Mitarbeiter erzählt bekommen. Vielleicht werden ja bei Conti zukünftig die Modelljahre wie bei anderen Firmen der Bikebranche gezählt? In jedem Fall glaube ich auch nicht, dass man den Baron 2.4 im Sommer 2015 kaufen/fahren kann.
 
In der Bike oder Mountainbike war ein Test von einem 29er das mit dem Baron 2,4 ausgestattet war. Die paar Worte zum Reifen waren übrigens ganz vielversprechend... Vermutlich war das ein Prototyp, aber das läßt mich hoffen, das der 2.4er nicht erst zum Sankt Nimmerleinstag kommt...
 
muss das was heißen? hoffentlich, aber die werden wahrscheinlich einfach die Prototypen rumschicken. Kommen wird er aber - im gegensatz zum Baron 2.3 UST - bestimmt. Wieso die Mühlen bei Conti so langsam mahlen würd mich mal interessieren. In der Zeit bringen andere mehrere neue Modelle an den Start.
 
Das hat vielleicht mit der internen Verteilung der Ressourcen zu tun. Wenn Conti zB 10% ihres Umsatzes mit Fahrradreifen macht, stecke ich da nicht mehr Arbeit als wie nötig rein.
 
Das stimmt natürlich. Andersherum aber investieren sie ja trotzdem einiges in Marketing, Produktplatzierungen, Enwicklung usw. Wenn sie es nur halbherzig machen, könnten sie es ja gleich weglassen, dann könnten sie die 10% Aufwand gleich in den lukrativeren Automarkt werfen. Da sitzen ja ne Menge Controller die da drauf schauen wie wo was investiert wird. Also irgendeine Motivation müssen sie ja haben.
 
Die Motivation ist vermutlich, dass Conti immer versuchen "fertige" Produkte zu verkaufen und uns Kunden keine halbgaren Lösungen andrehen will, womit man mehr vergrault als mit einem frühen Produkt Launch gewinnt...
Beim Baron UST hat man vermutlich die eigenen Ansprüche nicht erreicht, weshalb das Projekt auf Eis liegt...
 
Was fährt ihr den Hinten für einen Reifen im Herbst/Winter der einigermaßen rollt und auch Tubeless geeignet ist.

Momentan fahre ich Baron 2.3 Vorne und MK 2.4 Hinten, bin auch zufrieden damit. Will nun aber auf Tubeless wechseln und die Contis
sind ja nicht sonderlich bekannt für ihre Tubeless tauglichkeit.

Vorne würde ich dann auch den Shorty oder Magic Marry Wechseln, nur hinten hat gerade Maxxis ja nicht so die alternativen !?
 
Kannst auch einen Minion Front nehmen. Die Stollen sind wegen ihrer Anordnung sehr gut geeignet. Ich habs selber ausprobiert mit dem noch relativ neuen Minion Front in 26x2.3 in Maxxpro oder Dual Compound - fällt mir gerade nicht mehr genau ein. Die normalen in 2.5 funktionieren aber auch problemlos Tubeless - selber schon getestet.
Ich glaube den neuen Nobby Nic gibts schon in PaceStar für 26" - auch ein Versuch wert!
 
Was fährt ihr den Hinten für einen Reifen im Herbst/Winter der einigermaßen rollt und auch Tubeless geeignet ist.

Momentan fahre ich Baron 2.3 Vorne und MK 2.4 Hinten, bin auch zufrieden damit. Will nun aber auf Tubeless wechseln und die Contis
sind ja nicht sonderlich bekannt für ihre Tubeless tauglichkeit.

Vorne würde ich dann auch den Shorty oder Magic Marry Wechseln, nur hinten hat gerade Maxxis ja nicht so die alternativen !?

ich fahre seit ein paar Wochen den High Roller2 ohne 3c hinten der geht super und der roll wiederstand ist auch nicht so schlimm im Gegensatz zu meinen rockrazor vorher zwar spürbar aber daran gewöhnt man sich :):) und super einfach in der tubless Montage

vom Magic Marry würde ich abraten bin ihm lange gefahren aber das dauernde umtauschen wegen der einreissenden seitenstollen ist dann doch irgendwann nervig waren dieses jahr 5 mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingerissen, ja. Abgerissen, nein. Und bei mir nur am HR HD trailstar. Vorne hab ich den MM drauf. Beide am gleichen Tag draufgezogen. Inzwischen über 1000km damit gefahren. Und nur beim HD sind die Stollen angerissen. Werde ihn bald einschicken und auf Ersatz hoffen.
 
So ein Schmarrn....glaub ich nicht.
Eingerissene Stollen hab ich auch schon beim Marry gesehen.Abgerissene dagegen noch nie.
Fahre zwar keine Schwalbe Reifen aber was manche hier für ein Zeug schreiben...

sorry schreib fehler eingerissen nicht abgerissen soweit hab ich es nicht kommen lassen der letzte war nach 3 ausfahrten so weit zum zurück schicken

hab aber nie probiert ob sie wirklich irgendwann abreissen
 
Zurück