Enduro-Reifen

Das ist kein Scherz, es gibt Leute die das machen.

Mir persönlich geht dieses Mimimi einfach nur auf die Eier... Dass Teile im Gewicht schwanken ist ja kein Geheimnis.
Wichtig ist doch, dass man es im richtigen Leben mit Menschen kann - und umgekehrt - die einen so toll finden, wie "man" sich hier im "virtuellen"...:winken:
 
Naja bei uns ist das Gelände sehr steil und wenn es Regnet weicht der Boden schon sehr schnell auf... Hier fährt man auch recht viel auf Fels.
Daher hatte ich mal den Highroller für das VR in betracht gezogen.
Oder passt die Kombi nicht so gut zusammen?
 
Geht genau so. Mir liegt der DHR mehr, solange es nicht tief wird. Aber das läuft für mich unter Geschmacksache. Falsch Machst Du mit beiden sicher nichts
 
Naja bei uns ist das Gelände sehr steil und wenn es Regnet weicht der Boden schon sehr schnell auf... Hier fährt man auch recht viel auf Fels.

Also auf Fels sind die Minions richtig gut.
sehr Steil und weicher Boden klingt für mich aber nicht nach Minion.....
Das kann der HRII sicher besser, noch besser der Shorty, nur um mal bei Maxxis zu bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade mal den Shorty angesehen, der ist wohl ne Option für den Winter...

Wie ist denn der Seitenhalt dess HR 2 zu bewerten? Der Minion soll ja dahin gehend wohl ein ziemlich starke Nummer sein!
Ich könnte mir gut vorstellen das die Kombi ein schön Breites Spektrum abdeckt. Für den Winter dann vielleicht einen zweiten HR für hinten...

Aber danke für eure Beiträge!
 
Also ich war mit dem Baron 2,3 recht zufrieden... Auf Harten Böden hatte ich aber das Gefühl das der Seitenhalt definitiv stärker hätte sein können... Aber es war jetzt nie so das ich mich unwohl gefühlt hätte... Im Feuchten und vor allem im Winter war er aber eine Wucht!
Daher wäre ein Vergleich zwischen HR2 und Baron recht interessant für mich...
Kann wer dazu was sagen?
wobei ich denke mit HR2 und DHR2 könnte ich ganz gut liegen!
 
Ich kann den Baron nur mit dem 29er HR2 vergleichen... In Laufrichtung auf dem Hinterrad montiert, rollt der HR2 gefühlt leichter und leiser aber mit weniger Antriebstraktion auf feuchten / tiefen Böden. Bremstraktion und Kurvengrip ist bei beiden gut. Das Volumen ist bei beiden gering, mit entsprechenden Folgen für die Durchschlagsicherheit. In 26" gibts den HR2 ja nicht nur als 2.3er, dann sollte das kein Thema mehr sein.

Anderes Thema... Wie rum montiert ihr den Conti MK2??? Vorn und hinten in Laufrichtung oder dreht ihr einen um?
 
Ja,aber die paar Watt die ich mehr brauche merke ich nicht wirklich ....
Hatte hinten zuletzt den 2015er NN und den RR drauf,gaben mir aber nicht so viel ( gefühlte ) Sicherheit wenn es dann mal doch ruppiger wurde,und der NN hat sich immer sehr schnell zugesetzt.
Für Rennen werden die Franzosen draufgezogen,Roam &Charge
:bier:
 
Ja,aber die paar Watt die ich mehr brauche merke ich nicht wirklich ....
Hatte hinten zuletzt den 2015er NN und den RR drauf,gaben mir aber nicht so viel ( gefühlte ) Sicherheit wenn es dann mal doch ruppiger wurde,und der NN hat sich immer sehr schnell zugesetzt.
Für Rennen werden die Franzosen draufgezogen,Roam &Charge
:bier:
warum die mavic nur bei rennen?
der roam sieht recht gut fürs hr aus.
wie das profil aussieht dürfte er auch noch guten bremsgripp haben.
wäre für mich auch eine alternative da ich kein schwalbefan bin und 26" fahrer
 
Gestern mal den Rock razor am nordketten Single trail getestet, wenn schon denn schon.

Für richtig ruppige und schnelle Abfahrten auf denen man schon mal richtig bremskraft braucht ist er nur für geübte Fahrer brauchbar, man muss sich dann schonmal trauen den vorderreifen bis an die abschmiergrenze als Anker einzusetzen.
Wenn man sich sowas aber zutraut ist der RR hinten ganz fein, bricht er aus, was er eigentlich ständig macht, dann fangen die seitenstollen den Reifen schnell wieder.
Dadurch wird eine Tour gleich um einiges lustiger.
 
Also ich denke ich werde
v hr h dhr2
oder
v dhr2 h dhr2 fahren.
Von Schwalbe wollte ich erstmal abstand nehmen...

Achja die Nordkette... Wenns gut läuft darf ich die bal meinen Haustrail nennen :)
Die Videos sehen definitiv spannend aus ;)
 
Hab meinen Ikon 2.35 vor ein paar Tagen bekommen, aber noch nicht aufgezogen. Aber optisch sieht dagegen ein X-King wie ein Downhillreifen aus...Hatte mich von einigen Aussagen hier im Forum gegen X-King und für Ikon entschieden, da er laut einiger user im Vergleich besser sein soll...Bin gespannt - wird aber noch dauern bis ich den aufziehe. Leicht ist er : 733gr als 29er 2.35 3C Exo.
 
Aldenke ich werde
v hr h dhr2
oder
v dhr2 h dhr2 fahren.
Von Schwalbe wollte ich erstmal abstand nehmen...

Achja die Nordkette... Wenns gut läuft darf ich die bal meinen Haustrail nennen :)
Die Videos sehen definitiv spannend aus ;)

Da kann ich dir nur glück wünschen!
Rund um Innsbruck gibt's einfach trails die man sonst in bikeparks vergebens sucht!
Und alles in maximal 2h uphill zu erreichen!
Ein enduro bike ist also ganz wichtig, nur eine dh bike wird auf die dauer langweilig da es nur den single trail gibt den man ohne hochtreten erreicht.
 
Was gute Trails angeht bin ich derzeit noch sehr gut versorgt. In Koblenz hat man echt viele gute Möglichkeiten und perfektes Enduro gebiet!
Naja mal abwarten... Wenns was geben sollte schreibe ich dich mal als Tourguide an falls es genehm ist ;)
 
Mag mal jemand was zum direkten Vergleich HR2 und MM schreiben? Fahre aktuell MM TS am Vorderrad und habe HR2 Maxxterra daheim liegen.
Welchen Reifen würdet ihr für den anstehenden Vischgau/Gardasee-Urlaub eher empfehlen?
Habe auch einen DHR2 Maxxterra hier, der soll aber am Hinterrad den Hans Dampf ersetzen...
Oder DHR2 ans VR und HR2 ans HR?

Alternativ liegen fürs Vorderrad noch MM SG in jeweils TS und VS parat.

Danke schonmal :)

EDIT: Tendenziell soll das Wetter eher durchwachsen und regnerisch werden.
 
Kommt drauf an, wie lange der Ulraub ist, nicht dass die Mary am Ende keine Stollen mehr hat ;)

Jetzt noch was konstruktives: Wenn du die DHR/HR2 Kombi wählst fahr den DHR hinten, der hat weniger Rollwiederstand
Ansonsten musste ich mich zumindest an den HR2 kaum gewöhnen. der fährt sich sehr intuitiv..
 
Zurück