Enduro-Reifen

Ich habe gestern meine erste Runde mit meiner neuen Reifenkombi gedreht.
Vorne hat der Specialized Butcher Grid Platz genommen und hinten der Specialized Slaughter Conrol, beide in 27,5x2,3.
Vorher hatte ich vorher den TK 2.4 und hinten den MK 2.4 drauf.

Mehr Reifenkombis bin ich noch nicht auf dem Rad gefahren, deswegen kann ich nur diese Beiden vergleichen:

Nach dem Aufziehen war mein erster Gedanken: Wow, sind das Trennscheiben :eek:
Der Trailking ist einfach so fett, da sieht alles andere aus wie ein Trekkingradreifen...

Beim Hochstrampeln habe ich keinen großen Unterschied auf Schotter gemerkt. Der AHA-Effekt kam dann aber Bergab. Ein Trail mit ziemlich weichen Waldboden war viel schneller zu fahren. Beim Anbremsen musste ich mich erst mal an die verringerte Bremstraktion des Slaughter gewöhnen. Das Heck wedelte hinter mir her und ich musste mehr mit dem VR Bremsen. Sich dran zu gewöhnen ging aber schnell. Mit dem Butcher habe ich in jeder Kurve viel mehr Kontrolle gehabt. Ein viel besseres Gefühl als mit dem TK auf dem Boden.

An die Optik werde ich mich nach wie vor gewöhnen müssen, aber die Leistung überzeugt.
 
Also ich find den MK im Matsch gut genug, aber TK kanns natürlich besser.

Da ließt man aber durchaus unterschiedliche Einschätzungen zu... An vielen Stellen werde beim Vergleich MK2 vs. Queen/TK die besseren "Matscheigenschaften" vom MK2 genannt. Ich fand die Queen jedenfalls nicht überzeugend, wenn die Böden tiefer werden... Den MK2 fahre ich noch zu wenig, als das ich mir da ein Urteil erlauben würde...

Der MK kann auch nix im Matsch. Der einzige Reifen, der da derzeit reinpasst ist der Chunkey Monkey. Da du ja 26" fährst passt der sogar drauf ;)

Der Affe ist gut auf feuchten Wurzeln und Steinen, im Matsch ist er nicht besser als die Queen. Dafür haben beide ein zu großes Volumen und zu kleine und kurze Stollen...
 
affe und tk sind für mich im matsch auch nur schwer kontrollierbar, aber im trockenen und loose, auch nässe solange die böden nicht zu tief werden ist dat ne gute kombi. mk in 2.2 funzt im matsch besser, ansonsten besser gleich baron, shorty und co


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zumindest ist es ein Unterschied, ob sich darin Lehm und/oder Ton befindet, oder ob der Matsch nur aus Sand und Erde besteht.
Auf jedenfall. In Rabenberg, da ist der Matsch nur ein Wasser Sand Gemisch, fährt sich auch der TK 2.4 bei absolutem Sauwetter Top. Sobald es etwas klebrig wird ist der TK 2.4 sehr schnell zugesetzt.
 
Wobei die RubberQueen/TrailKing bei matischigem Boden auch immer aufgeschwommen ist, zumindest hatte ich das Gefühl. Der 2,2 war da etwas besser aber setzte sich halt meist auch zu.
 
Wobei die RubberQueen/TrailKing bei matischigem Boden auch immer aufgeschwommen ist, zumindest hatte ich das Gefühl. Der 2,2 war da etwas besser aber setzte sich halt meist auch zu.
Das kommt natürlich auf die Geschwindigkeit an, zudem versuche ich so gut es geht durch Pfützen zu surfen. Aber dass so ein fetter Reifen zum aufschwimmen neigt ist wohl kaum abzustreiten.
 
Mit dem Butcher habe ich in jeder Kurve viel mehr Kontrolle gehabt. Ein viel besseres Gefühl als mit dem TK auf dem Boden.

An die Optik werde ich mich nach wie vor gewöhnen müssen, aber die Leistung überzeugt.
Also bin ich schon überrascht, kam mit dem Butcher nicht in gang, der Purgatory war besser.Wollte jetzt mal den TK versuchen...
 
Ok, danke. Ich weiß nicht, ob sich da was getan hat.
Angeeeeeeeeblich soll der Trailstar 2015 nicht mehr so rissfreudig sein ebenso der Vertstar generell.
 
Angeeeeeeeeblich soll der Trailstar 2015 nicht mehr so rissfreudig sein ebenso der Vertstar generell.

Hab ich anfang 2014 bei einer Reklamation auch shon zu hören bekommen.
Marketinggewäsch.
Meine 2013er, 2014er und 2015er (also die neueren aus retouren) reissen alle unveränder lustig vor sich hin.
 
Habe jetzt meine 3 Magic Mary 650b snakeskin trailstar bekommen und direkt gewogen. Sie liegen bei 891g, 924g und 934g. Finde die Abweichung zu den 835g herstellerangaben heftig. Wenns aber hilft die einreißenden Stollen zu vermeiden soll es mir recht sein.
Was wiegen eure?
 
Hab ich anfang 2014 bei einer Reklamation auch shon zu hören bekommen.
Marketinggewäsch.
Meine 2013er, 2014er und 2015er (also die neueren aus retouren) reissen alle unveränder lustig vor sich hin.


also meine neuen MM fahre ich jetzt schon ein paar Wochen noch keine risse, die 2014 haben meistens schon nach der ersten ausfahrt angefangen zu reißen
 
Servus Leute, ich brauch mal Ratschläge da ich bei dem ganzen Reifenwirwar nicht mehr durchblicke...

Vorgeschichte...
Gefahren bin ich bis jetzt (V/H) alle 26"
Big Betty (2,4)/ Nobby Nic (2,4)(so lala)
Big Betty (2,4) / Fat Albert (2,4) (besser)
Intense Edge (2,35)/ Intruder (2,35) sehr gut aber teuer
Baron BCC (2,3) / Baron BCC (2,3) zwar etwas schmal aber sehr guter gripp... Allerdings 2 Karkassen gerissen

Ansich war ich mit dem Baron echt zufrieden, allerdings muss ich jetzt echt abstand von Conti nehmen da es nicht sein kann das in kürzester Zeit die Karkassen über den Jordan gehen! Schwalbe möchte ich ansich auch nicht mehr fahren da mir die Reifen nur auf den ersten KM gut gefallen und dann rapide abbauen...
Die Intense sind gut aber zu teuer und ich möchte mal was anderes ausprobieren!

Aktuell schiele ich auf die ONZA IBEX und Maxxis Minion bzw. High Roller... alle in 2,4
Ich neige eher zu den Maxxis Reifen, warum? Keinen Plan.
Gefahren wird im Sommer auf steinigen Boden und viel im Wald! Ab und zu geht es auch in den Bikepark. Gewicht und Rollwiederstand spielen mir nicht so eine große Rolle.
Augenmerk liegt hier auf Grip und Pannensicherheit!
Die Reifen sollen nicht gleich versagen wenn es mal Nass wird daher habe ich den High Roller auch im Auge...

Was würdet ihr mir empfehlen?

Besten Dank schonmal!
 
Geh halt nächstes Mal bei nem Händler einkaufen und wieg die Reifen ab...

Stell ich mir lustig vor, wenn vom Händler kommt: "darfs ein bisschen mehr sein?!?"

Mal im Ernst... Gehst du zum Händler, läßt dir fünf Reifen geben, nimmst die aus der Verpackung, wiegst mit der mitgebrachten Waage ab und nimmst dann den Leichtesten? Der Händler wird sich für den Aufwand wohl bedanken...
 
Stell ich mir lustig vor, wenn vom Händler kommt: "darfs ein bisschen mehr sein?!?"

Mal im Ernst... Gehst du zum Händler, läßt dir fünf Reifen geben, nimmst die aus der Verpackung, wiegst mit der mitgebrachten Waage ab und nimmst dann den Leichtesten? Der Händler wird sich für den Aufwand wohl bedanken...
Ich wiege sie MIT Verpackung und nehme den Leichtesten, in der Hoffnung, daß die Verpackungen alle gleich schwer sind :D
 
Stell ich mir lustig vor, wenn vom Händler kommt: "darfs ein bisschen mehr sein?!?"

Mal im Ernst... Gehst du zum Händler, läßt dir fünf Reifen geben, nimmst die aus der Verpackung, wiegst mit der mitgebrachten Waage ab und nimmst dann den Leichtesten? Der Händler wird sich für den Aufwand wohl bedanken...

Das ist kein Scherz, es gibt Leute die das machen.

Mir persönlich geht dieses Mimimi einfach nur auf die Eier... Dass Teile im Gewicht schwanken ist ja kein Geheimnis.
 
Zurück