Enduro-Reifen

Sorry, die Laufradgröße ist 26". Ich gebe dir recht eine richtige trocken Kombi macht bei einem zweiten Laufradsatz schon mehr Sinn. Den DHF hatte ich vorher in 2,5" und Maxxpro und war bei Trockenheit und leicht feuchten Bedingungen sehr zu frieden. Von daher klingt die Kombi DHF 2.3 vorne/Ikon 2.35 hinten schon mal nicht schlecht.
 
Hallo, ich suche einen Hinterreifen welcher bei Matsch /Feuchtigkeit und auf Geröll/Stein gut funktioniert. Bisher fahre ich an meinem Enduro einen RockRazor Pacestar 27,5 und finde den echt genial, allerdings nur solange es trocken bzw. nur leicht feuchter Boden ist. Da ich an der Schnitzeljagd in Sölden teilnehme und das Wetter jetzt nicht so prall werden soll, will ich vorbereitet sein. Als Vorderreifen fahre ich eine MagicMary Trailstar. Ich dachte zuerst daran diesen mit einem Hans Dampf zu kombinieren, jedoch scheint der bei Nässe ja nicht so gut zu sein. Gute Selbstreinigung und Grip auch auf nassem Stein kombiniert mit erträglichem Rollwiderstand wäre gut.
 
Hallo, ich suche einen Hinterreifen welcher bei Matsch /Feuchtigkeit und auf Geröll/Stein gut funktioniert. Bisher fahre ich an meinem Enduro einen RockRazor Pacestar 27,5 und finde den echt genial, allerdings nur solange es trocken bzw. nur leicht feuchter Boden ist. Da ich an der Schnitzeljagd in Sölden teilnehme und das Wetter jetzt nicht so prall werden soll, will ich vorbereitet sein. Als Vorderreifen fahre ich eine MagicMary Trailstar. Ich dachte zuerst daran diesen mit einem Hans Dampf zu kombinieren, jedoch scheint der bei Nässe ja nicht so gut zu sein. Gute Selbstreinigung und Grip auch auf nassem Stein kombiniert mit erträglichem Rollwiderstand wäre gut.

Wenn du kein Problem damit hast zu mischen wäre der Continental MountainKing 2.4 Protection was für dich. Offenes Profil und die Gummimischung funktioniert super auf feuchtem Boden.
Ich persönlich finde ihn im trockenen nicht so pralle. Alternative wäre der Trailking 2.2 Protection. Besser im trockenen, jedoch dichteres Profil und setzt schneller zu.
 
Hallo, ich suche einen Hinterreifen welcher bei Matsch /Feuchtigkeit und auf Geröll/Stein gut funktioniert. Bisher fahre ich an meinem Enduro einen RockRazor Pacestar 27,5 und finde den echt genial, allerdings nur solange es trocken bzw. nur leicht feuchter Boden ist. Da ich an der Schnitzeljagd in Sölden teilnehme und das Wetter jetzt nicht so prall werden soll, will ich vorbereitet sein. Als Vorderreifen fahre ich eine MagicMary Trailstar. Ich dachte zuerst daran diesen mit einem Hans Dampf zu kombinieren, jedoch scheint der bei Nässe ja nicht so gut zu sein. Gute Selbstreinigung und Grip auch auf nassem Stein kombiniert mit erträglichem Rollwiderstand wäre gut.

Highroller 2 2.3 TR Maxxpro
 
Ok, danke.
Hab jetzt mal die sufu im Forum angeschmissen und einiges gefunden.
Scheinen besonders bei Nässe gut zu sein,
hab aber von hohem Verschleiß gelesen...
Allerdings wohl super Grip, vorallem in Feuchtgebieten...
Gruß
 
ich fahre den vigilante, den dna jetzt light fast, seit herbst am hr und bin sehr zufrieden. auf nassen wurzeln und steinen grippt er besser wie der dhr2 maxpro nur der bremsgripp ist etwas schlechter. verschleiß ist hoch vorallem wenn es warm wird und auf der straße. seit ein paar wochen habe ich den draht hinten drauf und der sitzt im vergleich zu dem falt sehr locker auf der felge und hat gestern in einem steilstück schlagartig die luft verloren schlauchlos. habe mir jetzt den tsc tought fast rolling bestellt mal sehen wie der schwerere sich hinten schlägt.
vorn fahre ich den team issue und der ist eicht super sehr gutmütig auch auf nassen wurzeln und der verschleiß ist sehr gering.
 
Das kann ich auch bestätigen der Vigilante Team Issue hat guten Grip in allen Lebenslagen von staubtrocken bis nass. Der Hinterreifen zeigt mittlerweile einigen abrieb, aber die Traktion leidet noch nicht darunter, der Vorderreifen sieht noch wie neu aus. Eventuell werde ich den Trailboss oder Break Out hinten testen wenn der Vigilante durch ist.
 
Servus,
hat hier jemand Erfahrungen mit WTB Reifen?
Bin gerade zufällig über den Warden und Vigilante von WTB gestolpert, konnte aber nicht viel über diese Reifen " ergoogeln " .

Danke und Gruß

Bin schon Vigliante/Trailboss gefahren und fand das eine gutmütige und gutrollende Sorgloskombi. Nix für tiefen Matsch, aber von Frühling bis Herbst absolut ausreichend. Den Vigliante sehe ich vom Grip her auf Highroller Niveau.
 
Lt. der Maxxisseite gibts den 2.3 nicht in Maxxpro dafür TR. nur der 2.4 in Maxxpro, dafür nicht TR. Kann das sein? In den Onlineshops hab ich ihn (2.3 maxxpro tr) bisher immer als noch nicht lieferbar gefunden.
In 27,5 gibt's ihn auf jed Fall. Aber ich hab jetzt nicht geschaut wo er derzeit verfügbar ist. Also ich hab einen daheim liegen. Brauch ihn derzeit nicht. Wenn du ihn willst schick ne PM ;)

Edit: hier ist er lieferbar
https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Highroller-II-MaxxPro-Tubeless-Ready-Faltreifen-p35860/
 
Zuletzt bearbeitet:
@potzblitzer danke für das Angebot und den link. Dort ist er aber nur in 29 verfügbar. Ich brauche 27,5. Ich brauche ihn ja nur als Notnagel, falls es in Sölden etwas feuchter sein sollte. Evtl. Nehmen ich ne Magic Mary in trailstar mit, die kann ich später notfalls noch mal fürs Vorderrad gebrauchen. Rollwiderstand am hr wäre für den Tag zu verschmerzen.
 
Zurück