Enduro-Reifen

Das klingt erst mal nach Bedarf für mehr Luftdruck. Auch der dickste DH Reifen schlägt durch wenn man mit zu wenig Druck auf Steine springt oder über Treppen räubert.

Aber der Bedarf an Luftdruck sinkt mit dicker Karkasse signifikant und darum geht es .... nicht jeder will die Nachteile von mehr Reifendruck in Kauf nehmen wenn es auch andere Möglichkeiten gibt.

Und erst wenn er mit der DH Karkasse immer noch durchschlägt kann man definitiv von mangelndem Reifendruck sprechen. Und die Standard Exokarkasse (wahlweise auch die von anderen Herstellern) kommen sehr schnell an Ihre Grenzen wenn man ordentlich draufhält.
 
Minion Dhr ist sicher ein guter Tip. DD Karkasse würde ich nur nehmen, wenn es bei euch felsig/wurzelig ist, sonst EXO.
ich hatte das eher so gelesen, dass es bei Euch nicht so ruppig zu geht.
Natürlich Exo. Und vorne nen schönen Minion DHF dazu.
Oder Baron/Baron oder das Pendant dazu von Schwalbe. Mary/XY?.
 
Laut seiner Aussage fährt er ja schon 3 Bar mit Schlauch. Gewichtsmäßig liegt er vielleicht bei 70kg + Kit.
Ich weiß leider auch nicht, wie er das schafft.
Könnte natürlich daran liegen, dass ich nicht so heftige Sachen wie er fahre aber mit 1,5/1,6 Bar bei 65kg fahrfertig bin ich auf dem All Mountain gut unterwegs.

Da ich meinen High Roller II mit Exo super dicht bekomme, sollte ein Minion auch keine Probleme machen, oder?

Habt ihr Erfahrungen mit dem Magic Mary Bikepark-Version? Preislich ist der ja wirklich günstig.
Bekomm ich den überhaupt dicht?
 
Laut seiner Aussage fährt er ja schon 3 Bar mit Schlauch. Gewichtsmäßig liegt er vielleicht bei 70kg + Kit.
Ich weiß leider auch nicht, wie er das schafft.
Könnte natürlich daran liegen, dass ich nicht so heftige Sachen wie er fahre aber mit 1,5/1,6 Bar bei 65kg fahrfertig bin ich auf dem All Mountain gut unterwegs.

Da ich meinen High Roller II mit Exo super dicht bekomme, sollte ein Minion auch keine Probleme machen, oder?

Habt ihr Erfahrungen mit dem Magic Mary Bikepark-Version? Preislich ist der ja wirklich günstig.
Bekomm ich den überhaupt dicht?

Ja klar bekommst Du die Mary SG auch Tubeless dicht ... wenn sie denn dann mal auf der Felge ist :D
 
@Ahija hast du einen Vergleich der Kombi Hillbilly/Eliminator zu anderen Reifen? Fahrstil und Böden/Wurzel/Stein wäre noch interessant. Grid oder Normal?

Letzten Winter bin ich Baron/Kaiser 2.4 Apex Prot (2017) gefahren. Kein Vergleich in Sachen Grip und Rollwiderstand klar unterlegen.
Diesen Sommer war ich auf Onza Ibex 2.4 unterwegs. Ebenfalls kein Vergleich im aktuellen Wetter - jedoch Rollwiderstandstechnisch wenig bis gar kein Unterschied durchs Popometer spürbar.

Trailgegebenheiten aus dem Koblenzer Stadtwald sind aktuell viel Laub, viel Matsch und drunter feste Pampe.
Fahrstil ist zurückhaltender nach Schlüsselbeinbruch vor 6 Monaten. Laut so ner App sind die Trails S1 bis S2+, ob man da allerdings etwas drauf geben kann soll jemand anderes entscheiden.
 
Hillbilly mehr Grip worauf?? Nasse Wurzeln möchte ich eher dem Baron besseren Grip zusprechen. Tiefe, nasse Böden dem Hillbilly. Trocken wiederum eher dem Baron. Rollwiderstand Baron und Kaiser mehr wie der Eliminator?? Würde mich auch interessieren. Fahre aktuell vorne und hinten Baron 2,6 und überlege auf Eliminator 2,6 und Hillbilly 2,6 zu gehen. Alles in 650b.
 
Mensch natürlich ist der Vergleich die Kombination Hillbilly/Eliminator..

Speci Kombi weniger Rollwiderstand als Conti.
Speci Kombi mehr Grip auf allem, was ich aktuell im Wald finden kann, als Conti.
 
Mensch natürlich ist der Vergleich die Kombination Hillbilly/Eliminator..

Speci Kombi weniger Rollwiderstand als Conti.
Speci Kombi mehr Grip auf allem, was ich aktuell im Wald finden kann, als Conti.
falsche wahrnehmung oder kein trail einsatz.
den reifen möchte ich gezeigt bekommen der auf nassen wurzeln/bäume oder steinen/felsen besser grippt als BCC
 
falsche wahrnehmung oder kein trail einsatz.
den reifen möchte ich gezeigt bekommen der auf nassen wurzeln/bäume oder steinen/felsen besser grippt als BCC

Kopf aus dem Sand. Ich vergleiche gegenüber der 2017er Version. Und die hat bei mir so abgeschissen, dass ich keine 2018er Version gekauft habe.
Bei der letzten Tour mit den Jungs kamen Schwalbe MM und Maxxis Shorty jedenfalls ins schlittern, wo es für mich noch geradeaus weiter ging.

Fahrerisches Können spreche ich beiden Jungs mehr zu als mir!
 
Kopf aus dem Sand. Ich vergleiche gegenüber der 2017er Version. Und die hat bei mir so abgeschissen, dass ich keine 2018er Version gekauft habe.
Bei der letzten Tour mit den Jungs kamen Schwalbe MM und Maxxis Shorty jedenfalls ins schlittern, wo es für mich noch geradeaus weiter ging.

Fahrerisches Können spreche ich beiden Jungs mehr zu als mir!
Der 2018 baron ist besser als sein vorgänger aber mit dem billy kann er nicht mit .
 
Habe hier auch viel gutes über die 2018er Modelle gelesen, bin da aber nun erst mal von weg.
Die Speci Modelle sind top, preislich interessant und optisch auch nicht so ein Stich ins Auge wie die gelb/orangenen Logos der Contis.
 
neh!!!!!!!
fahre selbst hillbilly bei mocke und pampe + da ist er dem baron 2,4 (2017) und 2,6 überlegen. ABER nur nass ohne mocke und pampe finde ich kommt der hillbilly nicht an den baron ran. fahre den hillbilly 27,5+29´in 2,6 (2019)

Dieses jahr in der reinfolge gefahren Baron gut im naßen schlecht wenn es trocken, ist umstieg auf MM immer gut, dann zum testen den billy in 29x2.6 noch besser als beide, jetzt habe ich hier 3 fam. Bikes mit dem billy vorne, und sogar nein junior als MM fan hat noch nichts auzusetzen.


Tja wie immer bei reifen gehen die meinung auseinander denn jeder hat seine vorlieben deswegen gibt es auch keine antwort auf die frage welcher reifen nun besser ist ;);)

Lg
 
Viel hängt auch von dem Untergrund ab und auch der Fahrweise. Fährt jemand frontlastiger oder hecklastiger. Ich brauche keinen wahnsinnig guten Kurvengrip, hab hier wenige schnelle Kurven oder Anlieger. Dafür Kehren und häufig losen Schotter. Ich brauche Bremsgrip, Spurtreue in losem Boden. Reifen sind so subjektiv.
 
Ahoi!

Nachdem mein Hans Dampf am HR mich gestern quasi komplett im Stich gelassen hat überlege ich nen Wechsel.
Vorne fahr ich ne Magic Mary Soft und habe noch nen gut eingefahrenen Baron 2018 rumfliegen.

Die Frage ist nun..Mary vorn Baron hinten oder andersrum- hat jemand ne Erfahrung die er teilen mag?
 
Zurück