Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
Nachtrag #2
vs. e13 LG1 Mopo
vs. e13 LG1 Mopo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der erste Stollenknipps war der schwerste.Verschwendung von Ressourcen![]()
Jup. Eine Saison. Rollwiderstand ist mächtig. Ne mary SG in soft rollt deutlich leichter. Gewogen hatte ich den mit 1270 Gramm. Ansonsten hatte ich an dem agc nichts zu bemängeln.Hat mal wer den Hellkat AGC hinten gefahren und kann zu anderen vergleichen?
Ja aber nur bergab. Komfort am Hardtail sehr gut, RW ok, Verschleiß auffallend hoch. Grip war gut im losen waldboden.Hat mal wer den Hellkat AGC hinten gefahren und kann zu anderen vergleichen?
Hab noch Hoffnung auf den Pinner für hinten. Denke es wird langsam. Macht echt nen super Eindruck sonst. Wird schon noch.Ja aber nur bergab. Komfort am Hardtail sehr gut, RW ok, Verschleiß auffallend hoch. Grip war gut im losen waldboden.
War ein netter Lifttag damals. Treten glaub ich will ich ihn nicht müssen.
Der Gran Mudda sieht schon interessant aus. Vor allem für deine Ecke. Höre, es ist wieder schön gatschig aktuell.Interessanter erster Eindruck eben (der Neugierde geschuldet), bei uns im Hof auf Naturstein einige Runden drehen mit Kenda AGC Massivstollen.
Ein Unterschied zu LG1 Mopo.
Wochenende sagt die Wahrheit liegt auf dem Trail.![]()
In dem Fall lag es nicht an der Milch. Denke es sind mikroskopisch kleine Löcher in der Karkasse, wo die Milch kaum durch kam. Brauchte halt lang um dorthin zu gelangen. Da war wohl selbst die Stans zu viskos. Scheint nun aber zu passen. Auch wenn ich nun schwere Unterarme von der Schwenkerei habDa hab ich bei etlichen bikes und Reifenkombinationen wohl immer Glück gehabt!
Vor sicher schon 2 Jahre „abgelaufene“ Joe‘s No Flts Milch gekauft - glaube der Liter für 3€ ungefähr. Hab mir da 5 Flaschen zugelegt, funktioniert immer noch an 5 verschiedenen Bikes mit x Reifen-/Felgenkombinationen.
Oha , das wäre mir auch deutlich zu wenig. 120ml sind Standard bei mir obwohl hier in FR es kaum was gibt wo ich es brauchen könnte. In Heidelberg sieht's genau anders herum aus.120ML???? mache 40-60 max rein. Wiescht doch nur das Zeusch...
Hat jemand Muc-Off schonmal mit Bier oder Vanillemilch von Müller verdünnt? Ich hab meistens die Reste aus der Trinkflasche genommen. Mit Isoorange riecht das echt nicht mehr sooooo lecker. Dichtet aber prima...
Ich spüre das auch fast nur beim Beschleunigen. Im Uphill erfreulich wenig.Oha , das wäre mir auch deutlich zu wenig. 120ml sind Standard bei mir obwohl hier in FR es kaum was gibt wo ich es brauchen könnte. In Heidelberg sieht's genau anders herum aus.
Ich habe mir für den Frost Jetzt erst einmal zwei big Betty drauf gezogen in soft. 2,4" HR und 2,6" am VR, die gehen auch noch einmal mit 0,2 bar weniger als die MAXXIS Highroller und Assegai in 2,5 und 2,6. So Sack schwer habe ich aber noch nichts gehabt...
1,35kg am Heck und 1,45 an der Front. Fühlt man beim hochtreten aber komischerweise nicht ernsthaft an der Zeit.
Das könnte gut sein aber da bin ich wohl eher ein Grobstoffel und merke es nicht. Zu mal ich im Moment weniger das Problem habe zu langsam aus Kurven zu kommen. Das müsste ich in einer Woche in Heidelberg ausprobieren, da sehe ich auch erst ob die Reifen die richtigen sind und wie sich das neue Enduro auf trials die gröber sind wirklich macht. In Freiburg reichen locker 130mm Fw.Ich spüre das auch fast nur beim Beschleunigen. Im Uphill erfreulich wenig.
Voraussichtliches Lieferdatum 07.12....Bin gespannt auf die erste Probefahrt...
Nachtrag: Soeben ein Paar bestellt. Bis Wochenende sind sie sicher da und dann kann ich mal testen...![]()
Wie ist denn der Boden bei dir momentan? Ist es nass/tief oder noch griffig?Der Hellkat 2,4 AGC ist der beste Vorderreifen den ich gefahren bin. Unglaublich was der an Grip generiert. Der Bremsgrip ist enorm.
Der Pinner AGC hinten hat kaum Traktion im Uphill, rollt dafür aber schlechter als man denken würde. Selbstreinigung besser als es das Profil vermuten lässt. Bremsgrip ist ok. Für hinten reicht der mir. Für vorne höchstens im Sommer auf harten Böden, wofür er ja auch konzipiert ist.
Die Dämpfung der AGC's ist vom anderen Stern. Supergravity kackt da voll ab. Die wirkt bei flachen Wurzel-oder Steinfeldern total hölzern, auch mit wenig Luft. Dämpft nur gröberes schön weg. Die Kenda sind da viel besser. Der langsame Rebound des Gummis macht feines Gepolter sehr komfortabel, bei großen Schlägen spielt dann die Karkasse ihren Trumpf aus. Dabei muss man gar nicht so weit runter mit dem Druck.
Bin heute auf meinen Trails mal die Linien gefahren, bei denen es normal hart auf die Felge klopft, die Direkten. In jeder Abfahrt auf diesen Trails ist mir die Gabel einmal durchgeschlagen, was sonst nur sehr selten passiert. Man kann mit den Pneus echt voll reinhacken. Macht wirklich Spaß.
Die Kehrseite: Man muss es treten wollen. Schon zäh die Kombi. Mach mich da echt nicht nass, aber das ist schon heavy.
Von allem was heute. Schon gut nass heut morgen. Nur richtig ekeligen Matsch haben wir hier kaum, nur vereinzelt. Zum Glück.Wie ist denn der Boden bei dir momentan? Ist es nass/tief oder noch griffig?
Da hat sich die Mühe mit dem Tubeless-Setup doch gelohnt
VERRÄTER...Der Hellkat 2,4 AGC ist der beste Vorderreifen den ich gefahren bin. Unglaublich was der an Grip generiert. Der Bremsgrip ist enorm.
Ach, der Baron ist ein super Allrounder. Hast eine gute Wahl getroffen. Lässt sich aber kaum mit den Kenda mit AGC vergleichen. Da liegen min. 200gr Unterschied zwischen.VERRÄTER...Zuerst stimmst du mir beim Baron zu und jetzt das...
Spass beiseite, passt schon!Soeben die heute doch noch gekommenen Baron montiert. Den ersten Kampf habe ich bereits ausgefochten. Ich kann mich nicht erinnern, je einen Reifen montiert zu haben, der sich strenger auf die Felge ziehen liess. War das vielleicht ein Kampf! Ich habe sogar zeitweilig an der Beschriftung gezweifelt und einen 26er als Vergleich hinzugezogen.
Montiert laufen sie absolut rund und gleichmässig. Hatte mich schon auf einen Eiertanz eingestellt. Mal sehen, morgen eine kleine Probefahrt. Leider kein A/B Vergleich. Hat bei uns geschneit und jetzt taut es langsam auf. Sollte der Schnee weg sein, habe ich jedoch ähnliche Verhältnisse wie letzte Woche.
AGC? Viel höher. Finde Baron/Baron rollt gut. Mit AGC tu ich mir schwer. Aber geht es dann runter sind die Mühen vergessen. Meine Beine gewöhnen sich schon dran. Bin da körperlich sehr anpassungsfähig.Ist der Rollwiederstand von den Kendas viel höher als doppel Baron?
Aber klingt viel versprechend![]()
Den wollte ich auch irgendwann mal testen. Danke für den Tip.Ist schon mal einer den Vittoria Mota gefahren? Gibts momentan beim Stadlerim 2er pack zum hammer Preis.
Ist schon mal einer den Vittoria Mota gefahren? Gibts momentan beim Stadlerim 2er pack zum hammer Preis.
Den wollte ich auch irgendwann mal testen. Danke für den Tip.