Enduro-Reifen

Kommen die Karkassenfäden zum Vorschein oder gibt die Karkasse wirklich "auf" (also auch merklich beim fahren, daher defekt) ?

Sowohl als auch. Die Fäden sind rundum rausgekommen, punktuell auch tiefere Cuts. Hatte dann irgendwann auch ca. 0,3bar Luftdruckverlust übern Tag. Für die kurze Feierabendrunde juckt das weniger, wenn man tagesfüllend unterwegs ist nervt mich das jedenfalls schon. Bin wieder auf Maxxis unterwegs, da ist die Haltbarkeit der Stollen halt wirklich deutlichst geringer. Nach einer Woche Finale/Reschen o.ä. sind beim DHRII die Seitenstollen alle ein und abgerissen. Der Conti ist beim selben Fahrprofil & Dauer so gut wie frisch.
 
Wann ist Schluss für einen Vorderreifen? Der DHF sieht schon nicht mehr so gut aus. Bin aber noch drei Wochen in Kanada und die Reifen sind hier anscheinend Schweineteuer. 120 CAD habe er letztens bezahlt, hat mir heute einer gesagt.
Probleme mit Grip habe ich bisher keine.

Hatte zwar über PB buy and sell einen DHF Maxxgripp DD gefunden, ist aber nur ein Onlineshop. Hab's dann sein lassen, was sich als richtige Entscheidung herausgestellt hat. In Revelstoke ist es staubig trocken. "Moon dust" sagen die Biker von hier. Vorderreifen hat noch immer genug Grip.
 
nein, das ist die günstig performance linie. damit hab ich sehr schlechte erfahrungen gemacht in grauer vorzeit.
ich werd womöglich den 2.6er hans dampf mal probieren. 1100g und speedgrip. das sind die idealen eckdaten. ich hoffe er fällt nicht zu breit aus aber das ist bei schwalbe ja eh nicht der fall. der 2.4 nobby ist eher superschmal.
ich bestell.
 
Hab hinten den blauen Hans Dampf in 29 / 2,6 und der ist jetzt kurz vor Glatze. Hat insgesamt 2000km und 60500hm (alles selbst hochgetreten) drauf. War was Grip und Rollwiderstand und vor allem Haltbarkeit angeht soweit zufrieden, werd ihn 1:1 durch einen neuen tauschen. Hatte glaub insgesamt 2 Platten (Schlauch geflickt; jeweils Dornen auf der Lauffläche).
 
nein, das ist die günstig performance linie. damit hab ich sehr schlechte erfahrungen gemacht in grauer vorzeit.
ich werd womöglich den 2.6er hans dampf mal probieren. 1100g und speedgrip. das sind die idealen eckdaten. ich hoffe er fällt nicht zu breit aus aber das ist bei schwalbe ja eh nicht der fall. der 2.4 nobby ist eher superschmal.
ich bestell.
Also wenn ich auf den Link klicke komme steht da bei mir

Schwalbe Hans Dampf Evo Super Trail 27,5x2,35" TLE Addix Speedgrip Faltreifen​

Das ist also nicht Performance Linie
 
Hab hinten den blauen Hans Dampf in 29 / 2,6 und der ist jetzt kurz vor Glatze. Hat insgesamt 2000km und 60500hm (alles selbst hochgetreten) drauf. War was Grip und Rollwiderstand und vor allem Haltbarkeit angeht soweit zufrieden, werd ihn 1:1 durch einen neuen tauschen. Hatte glaub insgesamt 2 Platten (Schlauch geflickt; jeweils Dornen auf der Lauffläche).
Kannst du mal sie breite messen? Auf der felge.
Hab noch nicht final bestellt, wenns ihn in 2.35 gibt, wart ich bis ihn r2 listet.
 
Sieht man auch am Bild. Der hat den blauen Streifen (Addix Speedgrip), also nicht performance
Genau. Blauer Streifen ist Speedgrip. Was @525Rainer mit "das ist der Performance" meint weiss ich nicht.

Die Farbe der Streifen gibt die Addix Stufe an von Ultra Soft bis Speedgrip.

Performance Line hat überhaupt kein Addix und somit keinen Streifen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal sie breite messen? Auf der felge.
Hab noch nicht final bestellt, wenns ihn in 2.35 gibt, wart ich bis ihn r2 listet.
Das kann dauern, gibt nicht viele welche ihn verfügbar haben. Genaugenommen ist das der einzige Link den ich gefunden habe. Stadler hat ihn in der Auslage hängen. In Nürnberg, das bringt Dir aber wenig.
 
Genau. Blauer Streifen ist Speedgrip. Was @525Rainer mit "das ist der Performance" meint weiss ich nicht.

Die Farbe der Streifen gibt die Addix Stufe an von Ultra Soft bis Speedgrip.

Performance Line hat überhaupt kein Addix und somit keinen Streifen oder?
Genau. Blau ist Speedgrip (also das härteste, langlebig und recht leicht rollend fürs Hinterrad), orange Soft (für Vorne) und lila dann Supersoft (Klebt wie Kaugummi und schmilzt wie Eis in der Sonne dahin 😊). Die Performance Modelle haben keinen farbigen Streifen und auch keine große Auswahl an verschiedenen Karkassen. Somit auch kein Addix, sondern die alte Mischung.
 
Genau. Blau ist Speedgrip (also das härteste, langlebig und recht leicht rollend fürs Hinterrad), orange Soft (für Vorne) und lila dann Supersoft (Klebt wie Kaugummi und schmilzt wie Eis in der Sonne dahin 😊). Die Performance Modelle haben keinen farbigen Streifen und auch keine große Auswahl an verschiedenen Karkassen. Somit auch kein Addix, sondern die alte Mischung.

Also das ist extrem übertrieben. Schwalbe Ultrasoft ist von allen weichen Mischungen die ich kenne die härteste und bei weitem nicht so weich und klebrig wie bspw. MaxxGrip. Die Schwalbe sind sehr moderat und beim besten Willen nicht nur für Lift Fahrer geeignet.
 
Also das ist extrem übertrieben. Schwalbe Ultrasoft ist von allen weichen Mischungen die ich kenne die härteste und bei weitem nicht so weich und klebrig wie bspw. MaxxGrip. Die Schwalbe sind sehr moderat und beim besten Willen nicht nur für Lift Fahrer geeignet.
Es gibt aber auch Kandidaten die Du vorne auch merkst,und schlechter rollen als MAXX GRIP. zb.ein E13 MOPO oder Vee Enduro core so zumindest meine Erfahrung.
 
Also das ist extrem übertrieben. Schwalbe Ultrasoft ist von allen weichen Mischungen die ich kenne die härteste und bei weitem nicht so weich und klebrig wie bspw. MaxxGrip. Die Schwalbe sind sehr moderat und beim besten Willen nicht nur für Lift Fahrer geeignet.
Also ich will keinen Ultrasoft den Hochgrat oder so hochtreten (schon probiert und abgebrochen und wieder umgedreht) Klar gibts vermutlich noch krassere, aber für Touren ist das nix. So übertrieben find ich das jetzt nicht. Für Downhill ist das sicher geil, streite ich ja auch nicht ab, jedem das Seine. Für mich wars jedenfalls nix. Das war auch keine allgemeingültige Aussage, sondern meine subjektive Meinung. Aber so sind die Geschmäcker eben unterschiedlich und das ist ja auch gut so.

Friede 😎
 
Also ich will keinen Ultrasoft den Hochgrat oder so hochtreten (schon probiert und abgebrochen und wieder umgedreht) Klar gibts vermutlich noch krassere, aber für Touren ist das nix. So übertrieben find ich das jetzt nicht. Für Downhill ist das sicher geil, streite ich ja auch nicht ab, jedem das Seine. Für mich wars jedenfalls nix. Das war auch keine allgemeingültige Aussage, sondern meine subjektive Meinung. Aber so sind die Geschmäcker eben unterschiedlich und das ist ja auch gut so.

Friede 😎

Stimmt geht nicht. Magic Mary Ultra soft und Big Betty Ultra soft. Beides Super Gravity.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230708_202057_com.strava.jpg
    Screenshot_20230708_202057_com.strava.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 176
Laut internationaler strava richtlinien gilt eine tour mit mehr als 15min verstrichener zeit gegenüber fahrtzeit als zwei touren. Bitte mitangeben.
 
Also ich will keinen Ultrasoft den Hochgrat oder so hochtreten (schon probiert und abgebrochen und wieder umgedreht) Klar gibts vermutlich noch krassere, aber für Touren ist das nix. So übertrieben find ich das jetzt nicht. Für Downhill ist das sicher geil, streite ich ja auch nicht ab, jedem das Seine. Für mich wars jedenfalls nix. Das war auch keine allgemeingültige Aussage, sondern meine subjektive Meinung. Aber so sind die Geschmäcker eben unterschiedlich und das ist ja auch gut so.

Friede 😎
Na na na, so einfach geht das nicht. Du musst deine Meinung schon ordentlich kennzeichnen. Einfach immer mit dem Vermerk anfangen: „Dies ist meine Meinung.“ Und am besten noch unterscheiden, ob es eine einfach so daher gesagte Meinung ist, oder eine Meinung, die auf deiner Erfahrung beruht. Oder vielleicht sogar eine faktenbasierte Meinung? Aber das wäre dann eigentlich schon keine echte Meinung mehr, das müsstest du jetzt wieder anders kennzeichnen. Sonst versteht das @LaserRatte wieder nicht richtig.

Als Strafe trittst du jetzt einen MaxxGrip einmal auf den Hochgrat, und zwar vorne und hinten!

Und @LaserRatte muss zur Strafe eine Woche lang die Wexl Trails mit Speedgrip fahren. Oder besser zwei Wochen lang, wenn er nochmal die Strava Richtlinien verletzt.

Ich meine das ernst! (Nur so als Disclaimer 😂)
 
Zurück