Enduro-Reifen

Ich hab eben den Vee Snap Trail in 29x2.35 auf dem Vorderrad von meinem Capra montiert. Der hat auf der 30mm Felge nur knappe 58mm, soll das so? 🤨
Der FlowSnap in 27.5x2.35 hinten hat ordentliche 61mm, wie ich es erwartet hab. Das sieht vorne echt mickrig aus, ich hoffe der kann morgen halbwegs überzeugen.
Die Reifenhöhe unterscheidet sich vorne zu hinten um 5mm, das ist echt wenig Volumen...
 
denke 2x kaiser geht auch wunderbar wenns wetter nicht zu nass ist
Vor Argotal und Kryptotal bin ich Kaiser/Kaiser bei jedem Wetter gefahren. Die gehen bei Nässe auch ganz ordentlich.

Heute ist mir der Argotal Enduro Soft etwas zu viel gerutscht. Der Argotal DH SS ist da viel besser. Als letzten Versuch etwas Gewicht zu sparen habe ich mir jetzt mal einen Hillbilly T9 29x2.4 für das VR bestellt. Wenn der nicht taugt, dann wieder DH SS.

@Lt.AnimalMother Ja. Der Vee Snap Trail ist schon recht schmal. Macht aber eine ganz gute Figur und ist gut weich.
 
Den T. ;) Bei uns ist es nicht so sumpfig. Im Wald haben die Bäume mit ihren Kronen den meisten Schnee und Regen abgefangen. Lustig ist es, weil's am Berg viel trockener ist als im Tal.
In Summe ist es dann doch von loose over hardpack bis mud alles.
Neben einer Stelle mit vereister Wasserquelle war dann noch muddy over frozen das Highlight. :D
 
Den T. ;) Bei uns ist es nicht so sumpfig. Im Wald haben die Bäume mit ihren Kronen den meisten Schnee und Regen abgefangen. Lustig ist es, weil's am Berg viel trockener ist als im Tal.
In Summe ist es dann doch von loose over hardpack bis mud alles.
Neben einer Stelle mit vereister Wasserquelle war dann noch muddy over frozen das Highlight. :D
wasser fliesst nach unten gell :)
 
Was lässt sich aus dem aktuellen Conti Programm am ehesten mit den Maxxis Klassikern vergleichen?

Vorne: Assegai | MaxxGripp | Exo+
Hinten: DHR | MaxxTerra | Double Down

Fahr die Kombi das ganze Jahr durch und suche eine One-Fits-All Lösung.

Würde gern mal was neues probieren und Check das Programm von Conti nicht so wirklich…
 
Da musst du suchen. Ich hatte auch nur Glück und in mit 650b bei BMO gefunden und das zu einem guten Preis, weil die Listenpreise sehr hoch sind.
Generell sind alle Race Modelle derzeit schwer verfügbar.
 
Was lässt sich aus dem aktuellen Conti Programm am ehesten mit den Maxxis Klassikern vergleichen?

Vorne: Assegai | MaxxGripp | Exo+
Hinten: DHR | MaxxTerra | Double Down

Fahr die Kombi das ganze Jahr durch und suche eine One-Fits-All Lösung.

Würde gern mal was neues probieren und Check das Programm von Conti nicht so wirklich…
Kryptoal FR und RE, wenns nässer wird Argotal an die Front oder Supersoft mit DH Karkasse
 
Frage zum Magic Mary 2.4 und Reifenbreite in die Runde:
aktuell gekauft 29x2.4 SuperTrail UltraSoft
Auf Notubes Flow gemessen nur noch 57mm (Flanke)
Also nur noch ein 2.2er
Alle MM in 2.4 hatten bisher mind 60mm
Wie die Vorposter geschrieben haben , ein bisschen dehnt er sich noch. Wer allerdings die alten Schwalbe Breiten aus der Ära vor Addix haben will, muss jetzt die größere Dimension 2,6 Zoll kaufen. Ich hab hier einen 1 Jahr lang montierten Magic Mary 2,6 Supertrail Soft, und der wird auf der 35mm IW Felge gerade mal 65mm breit. Evtl ist der auf einer Felge unter 30mm dann bei den 62mm wo der 2,35er mal war.
 
Gestern die bescheidensten Bedingungen gehabt die man sich vorstellen kann. Luft knapp unter 0 aber Boden noch knapp über 0.

Trotzdem hat der Mazza Race sehr gut abgeliefert, konnte keine große Verschlechterung auf nassen Wurzeln und steinen feststellen. Bin immernoch sehr begeistert von dem Reifen.

1000035089.jpg


Das war alles komplett fest gefroren, hätte man bergmännisch entfernen müssen ohne warmen Keller.
 
Mal ne frage an die Reifen Gurus...wie stark ist der Einfluss von eingerissenen Seitenstollen auf das Fahrverhalten? In erster Linie am VR.
Bei so langstolligen Pneus wie nem Argotal (SS) geht das ja recht schnell, dass die meisten Seitenstollen an der Basis einreissen. Idr fährt man die ja trotzdem noch lange weiter....hat sich mal jemand die Mühen gemacht und einen leicht gebrauchten Reifen direkt gegen einen neuen getauscht zum Vergleich?

Frage auch weil ich gerade ein paar frische Reifen montiert habe und mal wieder vom "neue-Reifen-effekt" überrascht bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon mal jemand mit einem Continental Baron vorne und hinten gefahren? Ich hab einen DT EX1501 27,5 LRS gekauft und könnte zwei Baron in 2,4er Breite bekommen. Für das momentane Wetter vermutlich nicht die schlechteste Wahl, oder? Abgesehen vom eventuellen Alter (weil der ja schon länger nicht mehr produziert wird...).
 
Ist schon mal jemand mit einem Continental Baron vorne und hinten gefahren? Ich hab einen DT EX1501 27,5 LRS gekauft und könnte zwei Baron in 2,4er Breite bekommen. Für das momentane Wetter vermutlich nicht die schlechteste Wahl, oder? Abgesehen vom eventuellen Alter (weil der ja schon länger nicht mehr produziert wird...).
Ja, habe ich einen Winter gemacht. Grip war super, rollt aber natürlich nicht besonders. Wenn die Mischung noch nicht ausgehärtet ist, go for it
 
Ist schon mal jemand mit einem Continental Baron vorne und hinten gefahren? Ich hab einen DT EX1501 27,5 LRS gekauft und könnte zwei Baron in 2,4er Breite bekommen. Für das momentane Wetter vermutlich nicht die schlechteste Wahl, oder? Abgesehen vom eventuellen Alter (weil der ja schon länger nicht mehr produziert wird...).
Bewährte Winter Kombi 👍
 
Zurück