Enduro-Reifen

Alles verschleißt schneller als Conti Soft (außer Maxxis Dual). Den Butcher gibts in Gravity Karkasse aber nur in T9. Das klingt sehr zäh und der ist noch schneller runterradiert. Ich würde etwas Grip zugunsten von mehr Schnelligkeit aufgeben. Auf jeden Fall würde ich gern etwas Schnittresistenz dazugewinnen. Gern würde ich kein Gewicht dazugewinnen. Was bleibt da übrig? Ich sehe es schon auf den Krypto DH Soft hinauslaufen am Phantom…genau wie am Enduro. :D
Vielleicht hattest Du auch einfach nur Pech n=1

Ich habe mal bei der ersten Ausfahrt mit dem HT einen Ikon Exo+ zerstört und im Forum finden einige den Reifen super. Vielleicht musst Du ihm eine zweite Chance geben 😏
 
Was bleibt da übrig?
Hans Dampf super Gravity! Mmm super Reifen, fahre den gerade (auch auf dem Phantom ;)), werde den trotzdem für die trockene Zeit ersetzen und mal noby nic probieren und mal voll auf leicht rollende Reifen gehen, hab am Phantom wieder entdeckt wie viel Spaß schnell Reifen mache, nachdem ich jahrelang nur "große" Räder mit DH Reifen und maximalem grip gefahren bin.

Aber wenn du über Kryptotal DH Soft nachdenkst... Da rollt der HD schon sehr viel besser, und schwer ist der auch nicht wirklich.
 
Da tu ich mich eben schwer. Ich kann ja auch wieder Pech haben. Es war jedenfalls nichts Denkwürdiges dabei, wo man so etwas erwarten könnte. Daher der Versuch, eine bessere Alternative zu finden, um nicht aus Sicherheit direkt auf die DH Version des Reifens gehen zu müssen. 🙈

@ffl91

Der Hans Dampf in SG wiegt 1175g. 50g mehr als mein jetziger Conti Enduro. Der Conti DH wiegt dann eben nochmal 50g mehr. Schwalbe bin ich ewig nicht mehr gefahren. Das letzte mal zu Muddy Mary Zeiten. Vllt sollte ich denen mal wieder eine Chance geben?! Aber ja, Spritzigkeit ist mega. Deswegen habe ich das Rad ja gekauft. Bringt nur nichts, wenn ich mir laufend Sorgen um die Reifen machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kryptotal dh Soft kommt auf 1300g.

HD ist schon ein ordentlicher Allrounder und rollt dabei noch gut, bin mit dem von Winter Matsch über steinige EWS-Stecken in Südfrankreich gut klar gekommen. Sogar mit super trail karkasse, und Frankreich war echt steinig... (zwar mit Insert aber die schützen auch nicht groß vor Schnitten).

Wenn der durch ist teste ich was noch schnelleres, mal sehen wo für mich der Kippunkt für den Spaßfaktor auf dem Phantom ist, wenn ich Grip weiter gegen Speed tausche.

Schade, dass es viele schnelle Reifen nur mit Papierkarkasse gibt.
 
Da tu ich mich eben schwer. Ich kann ja auch wieder Pech haben. Es war jedenfalls nichts Denkwürdiges dabei, wo man so etwas erwarten könnte. Daher der Versuch, eine bessere Alternative zu finden, um nicht aus Sicherheit direkt auf die DH Version des Reifens gehen zu müssen. 🙈

@ffl91

Der Hans Dampf in SG wiegt 1175g. 50g mehr als mein jetziger Conti Enduro. Der Conti DH wiegt dann eben nochmal 50g mehr. Schwalbe bin ich ewig nicht mehr gefahren. Das letzte mal zu Muddy Mary Zeiten. Vllt sollte ich denen mal wieder eine Chance geben?! Aber ja, Spritzigkeit ist mega. Deswegen habe ich das Rad ja gekauft. Bringt nur nichts, wenn ich mir laufend Sorgen um die Reifen machen muss.
Kannst mal den Vittoria Martello anschauen, den gibt es mit schwerer Karkasse.
Hatte die leichte Karkasse am Paradox hinten, der ist gut gerollt, moche aber weniger Nässe.

Mit gleichen Reifen am Phantom wie am dicken Bike, wirst keine Spritzigkeit mehr haben. Sehe es ja bei meinen Michelin Enduro Comp am Phantom und Exo+/DD am großen Bike. Da ist nur noch Federweg und 4cm Radstand der Unterschied. Aber ich mag die Dämpfung.
 
Alles verschleißt schneller als Conti Soft (außer Maxxis Dual). Den Butcher gibts in Gravity Karkasse aber nur in T9. Das klingt sehr zäh und der ist noch schneller runterradiert. Ich würde etwas Grip zugunsten von mehr Schnelligkeit aufgeben. Auf jeden Fall würde ich gern etwas Schnittresistenz dazugewinnen. Gern würde ich kein Gewicht dazugewinnen. Was bleibt da übrig? Ich sehe es schon auf den Krypto DH Soft hinauslaufen am Phantom…genau wie am Enduro. :D
In der 1 kg Klasse kannst du dir auch den Michelin Wild AM2 ansehen, rollt noch soooo schlecht wie alle andern Michelin, gut Gip, gut Traktion und gute Führung.
 
Danke für die ganzen Tips. Aber so richtig weiter bin ich noch immer nicht. Ist die Karkasse eines Wild AM2 stabiler als ein Kryptotal Enduro? Die eines Hans Dampf Super Trail? Bei beiden vermutlich eher nein? Dann sind se leider raus. Oder schätze ich da etwas falsch ein?

Der Kryptototal R Enduro Soft 27,5“ kommt laut r2 auf 1125g, die DH Version auf 1250g.
Wirklich leichter als Kryptotal Enduro wäre schön, wird aber wohl nichts, wenn es eher stabiler sein soll. Dann vllt wenigstens etwas schneller rollend (dementsprechend etwas weniger grippend). Da dachte ich, mit dem Eliminator Grid Gravity etwas gefunden zu haben (Was wiegt das Ding eigentlich real? Bestimmt nicht die angegebenen 1050g.) Schön wäre es in jedem Fall, wenn es nicht schwerer wird.

Benchmark: Kroptotal RE Enduro Soft
Alle folgenden Reifen sollten stabiler sein. Manche besser rollen, manche schlechter. Manche besser grippen, mache schlechter.

schwerer: Schwalbe Hans Dampf Super Gravity Soft (1175g), Kryptotal DH Soft (1250g), Vittoria Martello Enduro (1190g+)

Gleichschwer: Highroller 2 Maxxterra DD (1130g)

(vermutlich) etwas leicher: Maxxis Aggressor Dual DD (1080g), Maxxis DHR 2 Maxxterra DD (1070g), Specialized Eleminator Grid Gravity T7/T9 (1050g+), Specialized Butcher Grid Gravity T9 (1050g+)

Man ey, hätte ich mir das Ding doch nie, ohne es zu merken, aufgeschlitzt. 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles verschleißt schneller als Conti Soft (außer Maxxis Dual). Den Butcher gibts in Gravity Karkasse aber nur in T9. Das klingt sehr zäh und der ist noch schneller runterradiert. Ich würde etwas Grip zugunsten von mehr Schnelligkeit aufgeben. Auf jeden Fall würde ich gern etwas Schnittresistenz dazugewinnen. Gern würde ich kein Gewicht dazugewinnen. Was bleibt da übrig? Ich sehe es schon auf den Krypto DH Soft hinauslaufen am Phantom…genau wie am Enduro. :D
Michelin DH22 vorne und wild Enduro Rear hinten .Sehr sehr gute Kombi bzw.der DH 22 raceline nicht mit der alten Serie zu vergleichen Gewicht Rollwiederstand ging nur im Park.Nach E13 mopo / Assegai/MM Radial / Vee SNAP finde ich steckt der DH22 sie alle in die Tasche ob Dämpfung auf der Bremse ob Nass oder Trocken.
 
Danke für die ganzen Tips. Aber so richtig weiter bin ich noch immer nicht. Ist die Karkasse eines Wild AM2 stabiler als ein Kryptotal Enduro? Die eines Hans Dampf Super Trail? Bei beiden vermutlich eher nein? Dann sind se leider raus. Oder schätze ich da etwas falsch ein?

Der Kryptototal R Enduro Soft 27,5“ kommt laut r2 auf 1125g, die DH Version auf 1250g.
Wirklich leichter als Kryptotal Enduro wäre schön, wird aber wohl nichts, wenn es eher stabiler sein soll. Dann vllt wenigstens etwas schneller rollend (dementsprechend etwas weniger grippend). Da dachte ich, mit dem Eliminator Grid Gravity etwas gefunden zu haben (Was wiegt das Ding eigentlich real? Bestimmt nicht die angegebenen 1050g.) Schön wäre es in jedem Fall, wenn es nicht schwerer wird.

Benchmark: Kroptotal RE Enduro Soft
Alle folgenden Reifen sollten stabiler sein. Manche besser rollen, manche schlechter. Manche besser grippen, mache schlechter.

schwerer: Schwalbe Hans Dampf Super Gravity Soft (1175g), Kryptotal DH Soft (1250g)

Gleichschwer: Highroller 2 Maxxterra DD (1030g)

(vermutlich) etwas leicher: Maxxis Aggressor Dual DD (1080g), Maxxis DHR 2 Maxxterra DD (1070g), Specialized Eleminator Grid Gravity T7/T9 (1050g+), Specialized Butcher Grid Gravity T9 (1050g+)

Man ey, hätte ich mir das Ding doch nie, ohne es zu merken, aufgeschlitzt. 🙈
Also ich weiß ja, dass das hier ein Nerdthread ist, aber eventuell kann man seine Lebenszeit auch besser verbringen als sich in diesen Minimalunterschieden zu verlieren.
 
@goldencore Du triffst den Nagel auf den Kopf! Ich hör jetzt auf und bestelle irgendwas.

Michelin DH22 vorne und wild Enduro Rear hinten .Sehr sehr gute Kombi bzw.der DH 22 raceline nicht mit der alten Serie zu vergleichen Gewicht Rollwiederstand ging nur im Park.Nach E13 mopo / Assegai/MM Radial / Vee SNAP finde ich steckt der DH22 sie alle in die Tasche ob Dämpfung auf der Bremse ob Nass oder Trocken.

Alter, ich brauche nur einen Hinterreifen als Ersatz für meinen aufgeschlitzten Kryptotal Enduro. Ich bin überhaupt nicht anspruchsvoll. Halten sollen die Mistdinger, wenn sie schon so teuer sind. Ich muss mir über so viele Dinge im Leben Gedanken machen, da habe ich bei meinen Reifen keine Lust zu.
…und zack, vielen Dank! Da habe ich meine Antwort. DH Reifen und gut.
 
@goldencore Du triffst den Nagel auf den Kopf! Ich hör jetzt auf und bestelle irgendwas.



Alter, ich brauche nur einen Hinterreifen als Ersatz für meinen aufgeschlitzten Kryptotal Enduro. Ich bin überhaupt nicht anspruchsvoll. Halten sollen die Mistdinger, wenn sie schon so teuer sind. Ich muss mir über so viele Dinge im Leben Gedanken machen, da habe ich bei meinen Reifen keine Lust zu.
…und zack, vielen Dank! Da habe ich meine Antwort. DH Reifen und gut.
Tja auch die gehen kaputt. Mein Kumpel mit mir zusammen im Bikepark Schladming. Ich hinten DHR 2 MT DD er den gleichen in EXO +. Nach 3 Abfahrten war er froh den EXO+ noch so dicht zu bekommen das er ins Tal kommt🤣Notfallmässig dort nen DHr 2 DH für 90 Okken gekauft. Der war dann am Ende des 2. Tages auch fertig. Schnitt vom Aussenstollen bis in die Seitenflanke. War noch dicht aber der Reifen ist auch hin. Ich sag immer: DH fahren ist halt teuer. Junge es ist nur ein Reifen. Hinten halt Verschleissteile Nr.1
Mein Conti Krypto R Enduro hält bis jetzt super. Selbst Gardasee nahezu ohne Verschleiss Spuren. Da sieht ein Maxxis nach einem Urlaub aus als wenn du den mit der Zange bearbeitet hättest und nachts noch die Mäuse dran geknabbert hätten.
Verschleiss Krypto Soft zu DHR 2 MT würde ich in etwa 3 zu 1 einstufen!
Ich finde die DD Karkasse aber stabiler und angenehmer als die Enduro Karkasse
 
In der 1 kg Klasse kannst du dir auch den Michelin Wild AM2 ansehen, rollt noch soooo schlecht wie alle andern Michelin, gut Gip, gut Traktion und gute Führung.

Und hat eine absolute Papierkarkasse ala Maxxis Exo.

Danke für die ganzen Tips. Aber so richtig weiter bin ich noch immer nicht. Ist die Karkasse eines Wild AM2 stabiler als ein Kryptotal Enduro? Die eines Hans Dampf Super Trail? Bei beiden vermutlich eher nein?

Wild AM nein. Schwalve Super Trail ist mMn stabiler gegen Schnitte als Conti Enduro wegen der Snakeskin Schicht über den gesamten Reifen. Conti haben dafür bissl stabilere Seitenwand.

Der Kryptototal R Enduro Soft 27,5“ kommt laut r2 auf 1125g, die DH Version auf 1250g.
Wirklich leichter als Kryptotal Enduro wäre schön, wird aber wohl nichts, wenn es eher stabiler sein soll. Dann vllt wenigstens etwas schneller rollend (dementsprechend etwas weniger grippend). Da dachte ich, mit dem Eliminator Grid Gravity etwas gefunden zu haben (Was wiegt das Ding eigentlich real? Bestimmt nicht die angegebenen 1050g.) Schön wäre es in jedem Fall, wenn es nicht schwerer wird.

Benchmark: Kroptotal RE Enduro Soft
Alle folgenden Reifen sollten stabiler sein. Manche besser rollen, manche schlechter. Manche besser grippen, mache schlechter.

schwerer: Schwalbe Hans Dampf Super Gravity Soft (1175g), Kryptotal DH Soft (1250g), Vittoria Martello Enduro (1190g+)

Gleichschwer: Highroller 2 Maxxterra DD (1130g)

(vermutlich) etwas leicher: Maxxis Aggressor Dual DD (1080g), Maxxis DHR 2 Maxxterra DD (1070g), Specialized Eleminator Grid Gravity T7/T9 (1050g+), Specialized Butcher Grid Gravity T9 (1050g+)

Man ey, hätte ich mir das Ding doch nie, ohne es zu merken, aufgeschlitzt. 🙈

Highroller 2 rollt beschi**en da kann man gleich den DHR nehmen.
Ein 1000g Reifen wird immer so stabil sein wie ein 1000g Reifen. Kein Hersteller kann zaubern.
Schnell, stabil, halbwegs leicht = Tacky Chan SG Soft.
Aber 3 Seiten Thread wegen +/- 50g...
 
schwerer: Schwalbe Hans Dampf Super Gravity Soft (1175g), Kryptotal DH Soft (1250g), Vittoria Martello Enduro (1190g+)
🙈
Laut Schwalbe nur 1085g.

27,5"60-58427.5x2.35Super GravityTLEFoldingE-25Addix SoftBlack1.6-3.523-501085 g67115 kg11601101.01Evolution Line

Evtl. real noch weniger. Mein HD Soft Supertrail wiegt in 27'5 nur 92X g bei Angabe von 980g. Das macht den Reifen natürlich nicht stabiler....
 
HD SG 27,5“ x 2.35“ Soft bei r2 = 1175g

Alle oben angegebenen Werte sind echte Wiegungen von r2, außer die bei denen in der Klammer ein „+“ dabei steht. Das sind Herstellerangaben - tendenziell also eher schwerer.

Wenn mir jemand sagen könnte, wie schwer die Speci Reifen in Wirklichkeit sind, würde ich den testen. Ansonsten bleibe ich bei Conti (Soft Gummi ist ultra haltbar und reicht mir aus).
 
HD SG 27,5“ x 2.35“ Soft bei r2 = 1175g

Alle oben angegebenen Werte sind echte Wiegungen von r2, außer die bei denen in der Klammer ein „+“ dabei steht. Das sind Herstellerangaben - tendenziell also eher schwerer.

Wenn mir jemand sagen könnte, wie schwer die Speci Reifen in Wirklichkeit sind, würde ich den testen. Ansonsten bleibe ich bei Conti (Soft Gummi ist ultra haltbar und reicht mir aus).
bei R2 ist mir aufgefallen, dass die Wiegungen teilweise nicht aktuell sind. Insb. bei Schwalbe scheint es sich nicht um die aktuellste Iteration zu handeln. Es gab ja vor 1-2 Jahren eine Überarbeitung (Gummi/Karkasse?!) wodurch die Reifen plötzlich ca. 100g leichter wurden und die Herstellerangabe jetzt meistens passt, oder sogar unterschritten wird. Davor die Jahre konnte man ja auf die Angaben immer 50-100g hinzu addieren. Man muss halt schauen, dass man keinen alten Reifen beim bestellen bekommt...
 
Schwalbe Ultrasoft ist schon immer ein bisschen härter als MaxxGrip. Rein vom Anfassen fühlt sich sogar MaxxTerra weicher als UltraSoft an.
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Seitenstollen von meinem DHR2 MT sind gefühlt und mit China Durometer gemessen (deutlich) weicher als bei Schwalbe Ultrasoft (Mary non radial). Es scheint aber wirklich so zu sein, dass Schwalbe zumindest bei US einen mehrlagigen Gummiaufbau verwendet - mit härterem "Kern". Soft fühlt sich aktuell eher an wie ein harter single compound mit ca. 55-60a.
Früher bin ich gerne Mary in soft vorne gefahren, aktuell finde ich soft sogar für hinten zu windig, zumindest wenn es feucht wird. Rollen tun die Dinger aber wie die Hölle...
 
Sorry die Diktierfunktion hat mich falsch verstanden. Ich würde gerne wissen, wie sich die neuen Schwalbe radialreifen bezüglich der Seitenwand verhalten. Ein Maxxis dh Reifen hat eine so weiche Seitenwand dass er bei niedrigem Druck dazu neigt seitlich wegzuklappen. Das führt zu burping und zu einem schwammigen Fahrgefühl. Dieses Problem haben die alten Schwalbe Reifen nicht. Die Seitenwand ist so steif dass auch bei niedrigen Drücken kein seitliches Wegknicken entsteht. Wenn die neuen Reifen von Schwalbe nicht nur unter der Lauffläche sondern auch in der Seitenwand extrem flexibel sind dann wäre das vermutlich nichts für mich.
 
Mal sehen, ob das hält. Ist ein normaler Tip Top Schlauchflicken. Der erste Versuch hat nicht gut gehaftet. Den habe ich nochmal entfernt und dann erneut großflächig aufgeraut und massig vulkanisiert. Der Flicken klebt perfekt. Aber aufgepumpt sieht es schon etwas aus, als könnte der Riss auch weiter aufgehen?! Wölbt sich minimalst nach außen.

Anhang anzeigen 2087927 Anhang anzeigen 2087928 Anhang anzeigen 2087930
Zur Info: hält bombig! Absolut kein Problem und geht auch nicht weiter auf (wird nicht geschont).
 
HD SG 27,5“ x 2.35“ Soft bei r2 = 1175g

Alle oben angegebenen Werte sind echte Wiegungen von r2, außer die bei denen in der Klammer ein „+“ dabei steht. Das sind Herstellerangaben - tendenziell also eher schwerer.

Wenn mir jemand sagen könnte, wie schwer die Speci Reifen in Wirklichkeit sind, würde ich den testen. Ansonsten bleibe ich bei Conti (Soft Gummi ist ultra haltbar und reicht mir aus).
Ich kann dir um die 1000gr. noch den hier ans Herz legen. Sehr guter Allrounder in trocken/lose/nass, Karkasse ist nicht aus Papier, und rollt zudem noch akzeptabel.

Hab ich schon mehrfach bei dem Verkäufer da gekauft.

https://www.ebay.de/itm/38523399368...=2047675&ssuid=&widget_ver=artemis&media=COPY

Kann man für das Geld ruhig mal testen. Dank mir später. ;)
 
Zurück