Enduro-Trailtour

Ich seh grad, daß Nathan disqualifiziert wurde u. Lasse nicht gefinished hat. Was war da los?

naja, bei mir war die vorbereitung nicht nur etwas, sondern SEHR anstrengend: mein rad das ich schon aufbereitet hattest ist geklaut worden (wie oben schon erwähnt) und donnerstag abend habe ich mit hilfe von Thomas bis 3 in der früh mein anderes rad aufgebaut (hinterbaulager ausgetauchst, tretlager, bremse gewechselt, alte schrottlaufrad neu gespeichert und zentriert)... dann freitag nachmittag ist mir aufgefallen dass mein schaltung nicht in ordnung war... um 14:00 neues schaltwerk montiert... und (nach halb-normales arbeitstag) endlich um 15:45 von münchen los...

überraschundeweise war ich nicht der allerletzte auf der hütte freitag abend (1000hm aufstieg von Scharnitz), und habe 2 unterwegs getroffen und der Christian ist noch später angekommen... trotzdem war ich erst um 20:00 auf der hütte... gute abendessen und mit den anderen geredet... ca: 11:30 ins bett...

um 4:30 aufgestanden und auf 2000hm war es kalt kalt kalt (für ein Texaner auf jeden fall)!! start war um punkt 5:30 als es noch dimmerung war... innerhalb die erste paar minuten habe ich gleich gewüsst dass ich nicht unter den top leute ins ziel werde: auf die 250hm verblockte trail haben alle die räder so schnell bergauf getragen und da habe ich gleich bemerkt dass mein 2. rad knapp an den 19kg wiegt (die mehrheit die räder waren ca. 15kg wobei das rad des siegers war ca. 12kg)... und war ich schon der letzte den sattel zu erreichen. deshab habe ich dann eine minute zeit genommen um die sehr schöne sonnenaufgang oberhalb von Innsbruck von 2250hm aus anzuschauen

naja, und die erste abfahrt war nicht so super für mich weil es eine super steile geröll abfahrt ist und weil ich mein Gustav M bremse auf dem anderen geklauten rad montiert hatte, hatte ich dann nur die vergleichbarsweise-schwache Hayes bremse vorne und die Gustav hinten -- und die geröll abfahrt war die "gewohnungs-abfahrt" für mich: d.h. VIEL VIEL handkraft vorne nötig aber ganz wenig hinten... und auf dem steilen geröllfeld nicht das beste übungsgelände

und dann habe ich mich in innsbruck tierisch verfahren - musste mehrer leute fragen wie man zum hauptbahnhof kommt (die letzte tagen hatte ich nur wenig zeit die route auswendig zu lernen weil ich nur auf dem rad geschraubt hatte)

und habe ich den 3. zug erwischt -- mit nur 3 andere (Lasse/Christian auch weil er sich auch in innsbruck verfahren hat - er war in "Rom"). d.H. dass wir genau 1:08 zeit hatten für die 25km von jenbach nach zell am ziller... und ein mitstreiter Harry hat ein GPS mit der strecker gespeichert, aber dann haben die an der tankstelle angehalten (um reifen aufzupumpen) und Christian und ich sind weiter gefahren... und haben leider die orte "Schwach" mit "Schiffer" oder sowas verwechselt und sind ca. 10km nach westen statt osten gefahren (wir sind so schnell gefahren wie möglich und wenig gedanken gemacht und irgenwann ist es mir aufgefallen... "hmm, eigentlich soll die sonne vor und nicht hinter uns sein...")

naja, der Christian hat noch mehr gas gegeben und war gleich weg und ich war alleine auf der strecke (letzter) und auf die noch 30km teer vor mir habe ich zeit gehabt alles durchzurechnen... die zeit der tour war sehr knapp gerechnet und angeblich war die letzte zeitfenster die komplette runde zu schaffen wenn man die bahn um 8:40 schafft... und ich würde ca. 8:55 da sein... hm...

und noch schlimmer, die mittlere strecke teil war mir alles unbekannt und es gab mehrer schwierige abscheigungen... und rene hat mir schon erzählt dass die abfahrt da nicht so schön ist (wurzelabfahrt)... so weil ich keine lust hatte den ganzen tag alleine immer verloren zu sein und dann die tour soweiso nicht zu ende fahren zu können, habe ich entschieden die strecke etwas abzukuzen --> statt erstmal rüber auf dem hang und dann hoch zum joch zu fahren + tragen, und dann runter, bin ich aussenum auf dem hang und dann in der abfahrt auf halbe höhe eingestiegen -- ca. 600hm weniger und kaum tragen + sehr schöne aussicht :)

dadurch hatte ich dann ca. 2 stunden gut gemacht und hatte zeit für ein paar pausen und die ausblick zu geniesen. ich bin ein bisschen mit Harold gefahren, dann eine pause in der sonne gemacht und dann weiter mit Vincent/Matthias, dann wieder schöner pause auf Tuxerjoch und dann mit Stefan/Gerhard bergab und auf dem Brenner zusammengefahre und so war den tag für mich sehr sehr schön! die tour war mit 2000hm bergauf und 5400hm technisch berab (meistens S-3) und ca. 140km immer noch sehr sehr anstrengend! ich bin dann über den Tuxerjoch und kurz vor 7 dann ins Innsbruck - so ca. 13-ein-halb studen unterwegs!

viele der teilnehmer haben die tour nicht bis zur ende geschafft -- viele haben die letzte Tuxerbahn um 16:30 nicht geschafft und musste abbrechen. ich war sehr froh mit meiner entscheidung die tour abgekurtz durchfahren zu können!

und ich muss echt respeckt zu den anderen geben! der Harold war richtig schnell unterwegs -- bergauf tragen, wenig pausen, sehr anspruchsvollen abfahrten und dann die schlussfahrt alleine auf teer (kraft nötig)!

so ja, DSQ hört sich schlecht an, aber ich habe nicht versucht irgendwas vorzutäuschen (als der Harold mich eingeholt hat, hat er den mund aufgemacht und ich habe gleich gesagt, "ich bin nicht vor dir" -- dann war er froh begleitung zu haben) -- aber so war viel schöner als immer alleine vorloren auf der strecke zu sein und dann abbrechen zu müssen - so hat's echt spass gemacht! :D

-Nathan
 
Next time, better luck! Ich hoffe, du bekommst dein Hardtail wieder oder zumindest so viel von der Versicherung ersetzt, dass du dir ein schickes Neues kaufen kannst. Ist doch auch ein Freeride-Gedanke, keinen Streß zu machen und flexibel zu sein? :-) Super, dass du den Tag trotzdem genießen konntest und dich nicht ärgerst...
 
Sport ist Mord,
beim gegen die Uhr fahren. Lieber mal ne gemütliche Runde mitm T-Age drehn:lol: :lol: .
@Nathan, schade um dein Bike. Hoffentlich tauchts wieder auf.:daumen:
@Trophyfahrer, Respekt vor dem Straßenrennen mit Stollen.:cool:
@ Heike, ab einem gewissen Alter sind die Rippchen nicht mehr sooo elastisch, gute Besserung.
Greetz
Helmut
 
@Nathan: Du hattest natürlich vor dem Rennen schon eine Menge Ärger. Überhaupt bei so nem Rennen zu starten find ich super mutig. Wäre mir viel zu heftig u. würd ich wahrscheinlich garnicht durchstehen. Also Hut ab. :daumen:

Viel Glück beim Auffinden Deines Bikes.

Gruß
Oli
 
Servus!

Wir haben für Samstag eine "nette" Tour geplant! Vorausgesetzt, das Wetter passt!
Es geht in Richtung Sylvensteinsee. Daten: ca. 1300 hm, davon wahrscheinlich ein großer Teil Tragen. Km ? Trail kenn ich selbst noch nicht - wird aber von der Schwierigkeit eher im mittleren bis oberen Bereich liegen.

Wen es interessiert - wir würden noch zwei Leute mitnehmen!

Grüße,
Gerhard
 
Servus!

Wir haben für Samstag eine "nette" Tour geplant! Vorausgesetzt, das Wetter passt!
Es geht in Richtung Sylvensteinsee. Daten: ca. 1300 hm, davon wahrscheinlich ein großer Teil Tragen. Km ? Trail kenn ich selbst noch nicht - wird aber von der Schwierigkeit eher im mittleren bis oberen Bereich liegen.

Wen es interessiert - wir würden noch zwei Leute mitnehmen!

Grüße,
Gerhard

Der Flo ruft da ganz laut: SUUUPER!! Mit möchte, wenn noch Platz ist in der Gruppe

Gruss, Flo
 
Würde auch zu gerne mal mein Bike mit Euch die Berge hochschleppen, aber "muss" leider übers Wochenende beruflich nach Griechenland. So sad too bad :D

Aber ein andermal wäre ich gerne dabei...
Gruß Sebastian
 
@Sebastian: So ein Pech aber... ausgerechnet Griechenland!:D Kann ich Deinen Beruf haben???

@Flo: Was machst Du denn schon wieder hier??? Dachte, Du weilst noch auf der grünen Insel? Klaro bist mit dabei!

G.
 
@gerhardo

jaja das Leben ist hart und grausam...was soll ich sagen :D
Aber Räder Berge hoch tragen ist auch nicht so schlecht, vorallem wenn man sich danach wieder hinunterstürzen darf :daumen: viel Spaß in klein Kanada alias Sylvenstein
 
Hallo!

Habe ne klitze kleine Frage und wollte dafür nicht extra einen eigenen Thread aufmachen. Glaube bin realtiv richtig in diesem hier.

Ich war im letzten Jahr 2x zu Fuß auf dem Risserkogel am Tegernsee. Damals hat mich die Vorstellung schon unglaublich gejuckt ob man die beiden Trails die von seinem Sattel abgehen nicht mal fahren könnte.
Der Weg der an der Gaststätte in Kreuth beginnt dürfte eigtl bis ziemlich weit rauf fahrbar sein, da ihn immer mal wieder eine Schotterstrasse kreuzt. Nur das letzte, stark verwurzelte Stück würde in Schlepperei enden.
Dauerhaft schieben müsste man meiner Meinung nach den Weg hoch, ab Wildbad Kreuth.

Alles in allem jede Menge Schweiß für relativ wenig Spass, aber reizen würde es mich trotzdem.

Stand jmd von euch denn schonmal oben auf dem Grat? Hat sich da gar schon jmd runtergestürzt? Ist der Risserkogel überhaupt biketechnisch bekannt?

Grüsse
Kordi
 
Kann mich heute jemand ins Bett tragen. Schon lange nicht mehr nach 20 Uhr nach Hause gekommen. ;)
Dat war ne harte Nummer heute.

Gute Nacht.
Oli, für die nächsten Tage vom Biken geheilt.
 
Ach komm, Oli!
Soooo schlimm wars nun auch wieder nicht! Es war noch vieeel schlimmer!!!

Obwohl - morgen eine kleine Regenerationstour z.B. aufn Osterfelderkopf wär doch wat?! Hat immerhin schlappe 400 hm WENIGER als heute!:teufel: :D

Grüße,
Gerhard
(Couch-Potato)
 
Könnte mal jemand meine Beine, Schultern und Rücken reparieren?
Nach der heutigen TORToUR funktionieren die irgendwie nicht mehr richtig -> Arbeitsverweigerung... Die 9 Stunden und ca 2000 Hm Fahren, Schieben und Tragen... das Fallen will ich gar nicht erwähnen... waren des Gutem ein wenig zuviel.
Gute Nacht, Flo
 
Hier mal ein paar Bildchen vom heutichen Ausflug!

Überwiegende Tätigkeit heute:
P8070114.JPG

Gipfel:
P8070124.JPG

So gings runter:
P8070131.JPG

Erschöpfte Meute:
P8070135.JPG

Trotz allem: Scheeeeeeee wars!:daumen:
 
sauber Jungs :daumen: endlich mal wieder tolles Fotos...

ich hoffe ich werde wenigstens bis nächstes WE wieder fit... habe mir wieder irgendwas dubioses eingefangen :rolleyes:
 
Zurück