Ich seh grad, daß Nathan disqualifiziert wurde u. Lasse nicht gefinished hat. Was war da los?
naja, bei mir war die vorbereitung nicht nur etwas, sondern SEHR anstrengend: mein rad das ich schon aufbereitet hattest ist geklaut worden (wie oben schon erwähnt) und donnerstag abend habe ich mit hilfe von Thomas bis 3 in der früh mein anderes rad aufgebaut (hinterbaulager ausgetauchst, tretlager, bremse gewechselt, alte schrottlaufrad neu gespeichert und zentriert)... dann freitag nachmittag ist mir aufgefallen dass mein schaltung nicht in ordnung war... um 14:00 neues schaltwerk montiert... und (nach halb-normales arbeitstag) endlich um 15:45 von münchen los...
überraschundeweise war ich nicht der allerletzte auf der hütte freitag abend (1000hm aufstieg von Scharnitz), und habe 2 unterwegs getroffen und der Christian ist noch später angekommen... trotzdem war ich erst um 20:00 auf der hütte... gute abendessen und mit den anderen geredet... ca: 11:30 ins bett...
um 4:30 aufgestanden und auf 2000hm war es kalt kalt kalt (für ein Texaner auf jeden fall)!! start war um punkt 5:30 als es noch dimmerung war... innerhalb die erste paar minuten habe ich gleich gewüsst dass ich nicht unter den top leute ins ziel werde: auf die 250hm verblockte trail haben alle die räder so schnell bergauf getragen und da habe ich gleich bemerkt dass mein 2. rad knapp an den 19kg wiegt (die mehrheit die räder waren ca. 15kg wobei das rad des siegers war ca. 12kg)... und war ich schon der letzte den sattel zu erreichen. deshab habe ich dann eine minute zeit genommen um die sehr schöne sonnenaufgang oberhalb von Innsbruck von 2250hm aus anzuschauen
naja, und die erste abfahrt war nicht so super für mich weil es eine super steile geröll abfahrt ist und weil ich mein Gustav M bremse auf dem anderen geklauten rad montiert hatte, hatte ich dann nur die vergleichbarsweise-schwache Hayes bremse vorne und die Gustav hinten -- und die geröll abfahrt war die "gewohnungs-abfahrt" für mich: d.h. VIEL VIEL handkraft vorne nötig aber ganz wenig hinten... und auf dem steilen geröllfeld nicht das beste übungsgelände
und dann habe ich mich in innsbruck tierisch verfahren - musste mehrer leute fragen wie man zum hauptbahnhof kommt (die letzte tagen hatte ich nur wenig zeit die route auswendig zu lernen weil ich nur auf dem rad geschraubt hatte)
und habe ich den 3. zug erwischt -- mit nur 3 andere (Lasse/Christian auch weil er sich auch in innsbruck verfahren hat - er war in "Rom"). d.H. dass wir genau 1:08 zeit hatten für die 25km von jenbach nach zell am ziller... und ein mitstreiter Harry hat ein GPS mit der strecker gespeichert, aber dann haben die an der tankstelle angehalten (um reifen aufzupumpen) und Christian und ich sind weiter gefahren... und haben leider die orte "Schwach" mit "Schiffer" oder sowas verwechselt und sind ca. 10km nach westen statt osten gefahren (wir sind so schnell gefahren wie möglich und wenig gedanken gemacht und irgenwann ist es mir aufgefallen... "hmm, eigentlich soll die sonne vor und nicht hinter uns sein...")
naja, der Christian hat noch mehr gas gegeben und war gleich weg und ich war alleine auf der strecke (letzter) und auf die noch 30km teer vor mir habe ich zeit gehabt alles durchzurechnen... die zeit der tour war sehr knapp gerechnet und angeblich war die letzte zeitfenster die komplette runde zu schaffen wenn man die bahn um 8:40 schafft... und ich würde ca. 8:55 da sein... hm...
und noch schlimmer, die mittlere strecke teil war mir alles unbekannt und es gab mehrer schwierige abscheigungen... und rene hat mir schon erzählt dass die abfahrt da nicht so schön ist (wurzelabfahrt)... so weil ich keine lust hatte den ganzen tag alleine immer verloren zu sein und dann die tour soweiso nicht zu ende fahren zu können, habe ich entschieden die strecke etwas abzukuzen --> statt erstmal rüber auf dem hang und dann hoch zum joch zu fahren + tragen, und dann runter, bin ich aussenum auf dem hang und dann in der abfahrt auf halbe höhe eingestiegen -- ca. 600hm weniger und kaum tragen + sehr schöne aussicht

dadurch hatte ich dann ca. 2 stunden gut gemacht und hatte zeit für ein paar pausen und die ausblick zu geniesen. ich bin ein bisschen mit Harold gefahren, dann eine pause in der sonne gemacht und dann weiter mit Vincent/Matthias, dann wieder schöner pause auf Tuxerjoch und dann mit Stefan/Gerhard bergab und auf dem Brenner zusammengefahre und so war den tag für mich sehr sehr schön! die tour war mit 2000hm bergauf und 5400hm technisch berab (meistens S-3) und ca. 140km immer noch sehr sehr anstrengend! ich bin dann über den Tuxerjoch und kurz vor 7 dann ins Innsbruck - so ca. 13-ein-halb studen unterwegs!
viele der teilnehmer haben die tour nicht bis zur ende geschafft -- viele haben die letzte Tuxerbahn um 16:30 nicht geschafft und musste abbrechen. ich war sehr froh mit meiner entscheidung die tour abgekurtz durchfahren zu können!
und ich muss echt respeckt zu den anderen geben! der Harold war richtig schnell unterwegs -- bergauf tragen, wenig pausen, sehr anspruchsvollen abfahrten und dann die schlussfahrt alleine auf teer (kraft nötig)!
so ja, DSQ hört sich schlecht an, aber ich habe nicht versucht irgendwas vorzutäuschen (als der Harold mich eingeholt hat, hat er den mund aufgemacht und ich habe gleich gesagt, "ich bin nicht vor dir" -- dann war er froh begleitung zu haben) -- aber so war viel schöner als immer alleine vorloren auf der strecke zu sein und dann abbrechen zu müssen - so hat's echt spass gemacht!

-Nathan