Enduro-Trailtour

So eine 6 jährige wiegt auch nicht viel mehr als ein Freerider/DH Bike :D

Btw. wenn ich mich anstrenge wird der Santacruzer dieses WE fertig, irgendjemand Richtung Chiemgau/BGL unterwegs?

vg, alex
 
Hellas!

@Alex: Toll, dass der SCruzer fertig wird:daumen:

Nochmal Thema Sonntach:
Noch jemand Lust auf elendige Quälerei, nagende Einsamkeit, Resignation und vollkommene Erschöpfung???:D

Salbei!
Järcht
 
So eine 6 jährige wiegt auch nicht viel mehr als ein Freerider/DH Bike :D

Btw. wenn ich mich anstrenge wird der Santacruzer dieses WE fertig, irgendjemand Richtung Chiemgau/BGL unterwegs?

vg, alex

Unter der Woche bin ich jetzt in der Traunsteiner Ecke unterwegs. Da könnte man mal was in der Gegend starten.

@Oli: Lenkwinkelsensor und Kühlwassertemperaturfühler + Kleinscheiß => 500 €

Dein Filter wirst du dann ja in einem Monat voll haben... ;)

@ Rene: Freitag Nacht so gegen 23h bin ich wieder am Chiemsee. :rolleyes:

@Gerhardo: Quäl dein gutes Schluchti nicht so! ;)
 
@TeamAlter: gern, mal PN wenn du wieder hier bist.

Sooooo, gefrickelt, gefummelt, geflucht. Morgen kümmer ich mich mal um die Federung, das Dickerchen ist mir noch ein wenig zu weich :) Spacertürme müssen auch noch umgebaut werden, Reifen gewechselt usw :)

 
@augus: ja, für die Totem hats nicht mehr gereicht, wollte das Teil jetzt erst mal CC fahren und sehen wie meine Ansprueche wachsen :lol:
Ich schau jetzt mal wie sich das ausgeht, eventuell einfach nen kürzeren Dämpfer hinten
 
@decay: Gratuliere, aber ein Hinterbau kann doch gar nicht zu weich sein? ;) :D ...und ne Totem muss ja auch nicht (gleich) sein ;)

@Oli/Gerhard: Man denke noch an den Porsche Cabriofahrer + Begleitung. Ich glaub die mussten sich den Ruß danach aus dem Gesicht wischen :lol:
 
ich bin ebenfals am sonntag da. vielleicht sieht man sich ja dann.

fals nicht, dir viel spass!! wetter soll ja bombig werden und somit die strecke auch schön trocken.

lg benno

Jep, werd mit Freundin da sein. Hoff wir können bischen an ihrer Technik arbeiten!

Offtopic:
Ein paar Pics bei dir sind doch vom Leutstettener "Berg", oder? War erstaunt dort ein paar Drops zu entdecken! Gehörst du zu den Erbauern?
 
Ein paar Pics bei dir sind doch vom Leutstettener "Berg", oder? War erstaunt dort ein paar Drops zu entdecken! Gehörst du zu den Erbauern?

ja, zwei fotos sind vom leutstettener berg. dem sogenannten karlsberg auf dem früher die karlsburg stand. ein paar mauerreste sieht man sogar noch. der rest wurde wohl für den bau des schlosses in leutstetten verwendet.

nein ich gehöre nicht zu den erbauern. aber starnberg ist halt ein dorf und man kennt sich eben. sollte das eine fangfrage sein? :D
 
Bin gestern mal wieder mit meiner DAV-Karte losgezogen und habe Enduro-Touren gesucht.
Bin von Garmisch aus zum Eibsee hochgekurbelt, dann hoch zur Hochtörlenhütte, dieser anstieg ist wirklich gut mit 15kg bikes zu schaffen, dauert grad mal ne stunde.
In Sichtweite zur Hütte (150m Teer) muss man gleich links wieder hoch auf einen Schotterweg, diesen dann (500m) zum Wegweiser "Schützensteig" ( alternativ-sehr schöner trail gerade aus zum eibsee), dieser Steig verläuft auf der Grenze zwischen D und Ö. Diese Pfädchen ist äußerst schwer zu fahren (teilweise tragen), aber dafür trifft man hier niemanden, was mir immer sehr wichtig ist. Größer Steine (50+) pflastern dann den Weg von Grenzstein zu Grenzstein ( ca 3km). Ein weiterer Trail zum Eibsee kreuzt dann nochmal die Grenze, diesen lässt man auch liegen und macht sich auf den Weg zu einem Steinfeld (Mure), dieser Abschnitt ist leider eine reine Schiebepassage, bis man dann in einen Förenwaldkommt (Baumgrenze) in dem sich ein wunderschöner Trail zur Haltestation Riffelriß hinaufschlängelt. Bei der Gleisüberquerung ist dann das Matürium zu Ende, jetzt beginnt dann der sehr anspruchsvolle Downhill ( teilweise 35%) mit noch einer sehr heftigen Tragepassage. Nach diesem kraftraubenden Abstieg ist es nur noch ein Traum, man fährt an einem kleinen Bach entlang auf einem schönen Trail bis dieser in einem Karrenweg mit vielen Anliegern übergeht. :daumen:
Der Wald spuckt einen dann auf einer schon bewältigten Kehre in der Nähe der Schienen aus, diese man dann überquert ( nach rechts) und dem netten Karrenweg mit viel Flow in richtung Hammersbach folgt. Jetzt wirds dann nochmal richtig schnell wobei man die beiden Abzweigungen nach Hammersbach nicht verpassen darf, denn sonst würde man den Trail mit super Flow und zum Schluss Kehren und Treppen verpassen. In Hammersbach stürzt man dann mitten in den kleinen Ort und verblüfft die umstehenden Leute mit total mit Protektoren und Schmutz zugepflastertem Anglitz. :eek:


Fazit: Wirkliches Matürium bis zur Gleisquerung, aber dann wird man für alles enschädigt mit fahrtechnisch anspruchsvollem Terrain. Unbedingt Protektoren tragen und vielleich einen Rucksach auf dem man sein bike gut tragen kann. (Hier kann ich übrigens sehr den Deuter Razor 23 mit Rückenprotektor empfehlen, eigentlich nicht fürs Biken, aber was solls echt ein super Enduro-Rucksack da er mehr Volumen als der Deuter Attack hat und dazu auch für große Fahrer geeignet)

Für Fragen oder andere Tourenempfehlungen rund um Garmisch schreibt mich einfach an.

Für Kritik an meinem Schreibstil oder Angaben wäre ich sehr dankbar

ride hard
 
Zurück