Enduro um 2000€

Registriert
27. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hi Leute :)
ich suche ein Enduro das bergab alles mitmacht, bergauf aber auch eine gute Figur macht! Es sollte leicht und spielerisch sein, touren - / bikepark fähig! Wie gesagt um die 2000€ am besten nicht arg viel mehr! Mein Problem ist halt das ich was brauche was sich bergauf locker fahren lässt um es bergab an seine Grenzen zu bringen: Drops, kleinere Roadgaps, etc. sollte es schon aushalten! Ich kenn mich eigentlich relativ gut aus ABER in der Preisklasse ist es schwer was geeignetes zu finden! Ich bin gerne bereit von den bekannt, bewährten Herstellern (Ghost, Canyon, Bergamont, Radon, Univega, Lapierre usw.) wegzugehen da es auch viele unbekannte, billige und trotzdem Herausragende Hersteller gibt! Habt ihr vieleicht Tipps?
 
Billig ist der Falsche Ausdruck, günstig würde ich dazu sagen.

PROPAIN Headline oder Tyee, YT wicked waren da was.
 
kommt drauf an wie groß du bist, bei nem Händler in meiner Region, der auch versendet gibts im Moment noch ein Stevens Ridge Max in Gr. S für unter 2000€. Das Modell in M kostet bei denen im Moment 2500€
und das Ridge (Ausstattungvariante einfacher) in S und M 1800€
Das sind top ausgestattete Bikes.

Wenn du interesse hast meld dich mal bei denen, die nehmen auch dein Rad in Zahlung und lassen einen ne ausführliche Probefahrt durch die Weinberge an der Ahr bei denen vor der Tür machen.
 
Was macht für dich denn eine "Enduro" aus???

Für die meisten Hersteller ist das einfach: 160mm Federweg = Enduro

Ich persönlich hab da eine andere Einstellung zu und würde es nicht am Federweg festmachen. Für mich definiert sich eine Enduro vielmehr durch stabile Parts, Kefü, grippige, breite und vor allem dicke Reifen, Bash und Variostütze... Aber das muss bei dir aber nicht genauso sein...
 
@ Duc-mo

ich geb dir da volkommen recht, aber ich denke auch das man sich im Laden eh nicht genau das Bike kauft, das man haben möchte. Ein bischen Tuning muss für einen selbst doch übrig bleiben.

Habe an meinem Ridgemax Fat Albert 2,4 rauf gemacht, nen Sixpack Leader 750mm, nen kürzeren Vorbau, ne Kettenführung und ne Joplin 4r Variostütze, nur der Bash fehlt. Ich finde, das sind Parts die man nach eigenem Geschmack sowiso umbaut.
 
Ridge Max für unter 2000€?!? aber Auslaufmodell oder? Das neue kostet 4,600€! @duc-mo stabile Parts, bergab geometrie, vario stütze, min. 150mm vorne und hinten die viel wegstecken! und nen rahmen dens nicht gleich zerfetzt
 
Habe an meinem Ridgemax Fat Albert 2,4 rauf gemacht, nen Sixpack Leader 750mm, nen kürzeren Vorbau, ne Kettenführung und ne Joplin 4r Variostütze, nur der Bash fehlt. Ich finde, das sind Parts die man nach eigenem Geschmack sowiso umbaut.

Klar, aber das kostet alles Geld und wenn man wie hier eh schon ein knappes Budget hat, dann sollte man sich darüber vorher Gedanken machen!

@duc-mo stabile Parts, bergab geometrie, vario stütze, min. 150mm vorne und hinten die viel wegstecken! und nen rahmen dens nicht gleich zerfetzt

Wenn du auf die Variostütze verzichten kannst, wären Propain Tyee oder Headline wohl perfekt. Beim Headline S2R wäre sogar die Variostütze im Budget aber ich find die Laufräder nicht unbedingt überzeugend, auch wenn ich fast zwei Jahre im AM Enduro Einsatz damit klar gekommen bin...

Alternativ kann ich aus eigener Erfahrung das Radon Slide 140 empfehlen. Ich hab mein 2011er durch Umbauten in Richtung Enduro getrimmt und bin top zufrieden. Bei dem Grundpreis hat man da noch reichlich individuellen Spielraum...
 
Meiner Meinung nach kommt man da an einem Giant Reign 2 nicht vorbei. Da muss nichts getauscht werden, hydraulische Sattelstütze ist an Bord und man hat einen der besten Rahmen in dem Segment.
Einzig eine Blackspire Stinger Kefü nachzurüsten kann je nach Fahrer ziemlich sinnvoll sein, die 30€ sind immer gut investiert.
 
Canyon Torque / Strive
Rose Uncle Jimbo
YT Wicked
Cheetah MS
Propain tyee
Radon swoop
Hmmm also es gibt sicherlich auch günstige Händlerbikes, einfach mal schauen ;)
 
Zurück