Enduro? Und wenn ja: Welches?

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hallo,
ich habe mich schon sehr lange und umfassend informiert und bin immer noch unsicher.
Ich möchte ein neues Bike. Kurze Information zu meinem Bike jetzt: billiges HT für 400€ mit Suntour XCT, eigentlich Schrott aber auf der Straße ok. Das Problem ist halt, dass ich damit kaum mehr fahren kann als Straße, ich hab fast Angst dass es unter mir wegbricht.
Bin relativ schwer und das, was ich gerne fahren würde hält das nicht aus.
Ich möchte mir dann so schnell wies geht, was wohl noch ne Weile dauert, ein neues Bike zulegen, aber bin mir noch unsicher, welches und für welchen Einsatzzweck.
Ganz kurz beschrieben: So viel Federweg wie möglich bei noch moderator Uphill-Performance.
Ich wohne bei Stuttgart und werd wohl nicht drumrum kommen, zu Trails oder irgendwohin selber zu fahren. Gelegentlich ist vllt. auch eine kleine Tour dabei.
Ich möchte mir eigentlich auch einen guten Trail selber erarbeiten, auch wenn ein Bikeparkbesuch echt geil wäre, aber da ich als Schüler eh nicht viel Geld habe würde das selten vorkommen, und ich habe eh noch niemanden der mitgehen würde.
Ich bin mir halt nicht sicher, was es hier in der Gegend an Trails gibt und was für ein Bike ich dafür brauche. Ich habe noch nicht wirklich was anspruchsvolles gefunden... Aber ich möchte sowas halt wirklich fahren, deswegen wird sich schon was finden lassen und ansonsten kann ich ab Juni alleine Auto fahren (bin noch 17) und die Bahn gibts ja auch.
Ich denke ich möchte Trails in Richtung S2 oder S1 fahren. Technisch schon anspruchsvoll, aber flowig. Ich denke ein AM wäre da unterdimensioniert, da ich vielleicht auch mal was in richtung FR fahren möchte, will halt Platz nach oben; am Bike solls nicht liegen, was ich fahr.
Ich denke, da ist ein Enduro die richtige Wahl.
Ich bin übrigens ca. 1,75m und bring so ca. 0,115 Tonnen auf die waage ;) deswegen soll es auch stabil sein.
Stabilität ist mir auf jeden Fall wichtiger als Leichtbau, wenn der nicht sogar total unwichtig für mich ist. Lange halten sollte es natürlich auch.
Ich habe mir schon ein paar Modelle ausgeguckt...
Budget würde ich mal sagen so wenig wie möglich. Allerdings ist irgendwo auch die Grenze, denn was bringt mir ein billiges Bike wenn ich nachher nicht zufrieden bin (so wie jetzt). Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich für 2000€ was vernünftiges bekommen kann.
Votec V.SX:
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vsx/1_1.html
Pro:
- alles Luft (großer Vorteil, da ich eigentlich nicht die Feder der Gabel tauschen will)
- Optik
- ich kann in Stuttgart testfahren, das ist mir eigentlich wichtig...ansonsten kann ich da halt auch das Bike mal hinbringen wenn was ist was man nicht selbst beheben kann
- Gewicht (immerhin ein halbes Kilo leichter als mein Ht jetzt^^)
- tiefer Schwerpunkt, aber das wird sich wohl kaum bemerkbar machen
Contra:
- es gibt öfter Probleme mit den Schrauben am Hinterbau, aber die vom Service sind wohl richtig nett und das ist auch relativ leicht zu beheben
- keine absenkbare Gabel (?)

Rose Uncle Jimbo 2:
http://www.roseversand.de/fahrraede...2-2010.html?cid=155&detail=1000&detail2=25738
Pro:
- Fox Dämpfer (Plattform und so...kenn mich mit dämpfern gar nicht aus, aber fox dämpfer werden immer gelobt...bei gabeln ist mir rs lieber)
- Gabel absenkbar, aber ist fraglich ob man das oft benutzt, U-Turn ist ja relativ umständlich
Contra:
- Versender. Kanns ja aber zurückschicken wenns gar nicht passt, aber probefahren is schon was feines...

Radon Slide ED 160 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-160-6-0_id_8438_.htm
Pro:
- Gabel absenkbar (hab aber ka wie das mit 2step funktioniert. taugt das was? ist das so wie u-turn nur nicht stufenlos?)
- Fox Dämpfer
Contra:
- komische Bremsen, hab ich noch nie was von gehört. Taugen die was? Möchte welche, die vor allem wartungsarm sind.
- Versender
Zu nem gebrauchten Canyon Torque zb. würde ich auch nicht nein sagen. Allgemein wäre gebraucht auch ok, aber dann muss ichs nehmen, das ist blöd...

Danke fürs lange lesen :) Würde mich über Antworten freuen.
Lg Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Lukas,
da has du dir drei nette Bikes ausgesucht.

Zunächst mal zu der Formula Oro am Radon, das ist zwar keine HighEnd Bremse aber dafür solide und erprobt also absolut kein Ko Kriterium.
Das Radon ist von den drei Rädern wohl auch das mit der besten Tourentauglichkeit, da es eher schon in die Richtung Allmountain geht (meine Meinung).

Die U-Turn Verstellung am Rose ist bei kurzen und sehr steilen Gegenanstiegen manchmal etwas nervig aber bei längeren Auffahrten genauso gut wie das Talassystem und zuverlässiger als die 2-Step Variante.
Jedoch würde mich am Rose die fehlende Plattform am Dämpfer stören.
Aber das kann man bei Rose ja glaube ich konfigurieren?

Das Votec wäre mein Favorit (aber das ist vorallem optisch begründet).
Aber auch hier würde ich dazu tendieren den Dämpfer im Konfigurator zu tauschen, einfach weil ich mit Fox immer sehr zufrienden war und ich Plattform angenehmer finde als Lockout (zumindest an einem Enduro).
Ein bekannter von mir fährt das Votec und das einzige was ihn genervt hat war, dass die Laufräder scheinbar nicht so steif waren wie erhofft.

Bei deinem Gewicht würde ich grundsätzlich gerade bei den Laufrädern auf Stabilität achten. Also setz dich am besten mal auf jedes Bike und fahr mal ein paar Meter, denn schlecht ist davon wohl keins.

Also viel Erfolg bei der Suche und schreib mal für welches du dich entschieden hast;)
 
ich würd mir den rahmen aussuchen welcher dir am besten gefällt. die teile tauscht man über kurz oder lang sowieso.

ich würde das votec wählen und bessere laufräder reinbauen. das sowieso bei allen.

am rose stört mich:
-innenverlegt züge
-bb30
-optik??? gold sieht aus wie ein zuhälter benz

am radon stört mich eigentlich nur das es nicht so massiv aussieht und sicher mehr richtung touren geht als das vsx und die bremsen sind nicht so der bringer. komplett veraltet. die bremskraft ist um welten schlechter als die elixir.
 
ja das radon ist anscheinend basierend auf dem ed 140, also auf dem am bike. ich denke, dass der rahmen bestimmt nicht so stabil und steif ist wie die andren beiden...
war das nicht so, dass bei den fox dämpfern die plattform immer vorhanden ist, aber man die bei den billigeren nicht ausschalten kann? ich meinte ich hätte das mal gelesen

beim votec kann ich natürlich nen fox dämpfer nehmen, aber das kostet halt gleich mal 150€ mehr...
ich könnte natürlich auch einfach den dt swiss fahren und wenn ich geld habe kommt nen fox dämpfer her.
 
Bei den Fox Dämpfern hast Du eine fest eingestellte Plattform RP 2 und eine frei wählbare die man auch abschalten kann beim RP 23.

Ich wäre auch eher für Radon oder das neue Strive von Canyon.

Das Rose hat auch ein paar Sachen die mir nicht so gefallen, wie die Züge und die BB30 Kurbel von FSA, der Standard mag zwar toll sein aber ich und andere Freunde von mir waren froh den Schrott los zu haben.

Die meissten fahren jetzt den guten alten Shimano Standard :D und er hält und hält und hält....

Wenn Du etwas mehr über hast kannst ja auch mal in Richtung Cube "Fritzz" schauen
 
das cube fritzz ist ein guter tipp wie ich finde.
bin es selbst schon mehrmals gefahren da ein kumpel es hat.
lange touren mit vielen höhenmetern...kein problem!
angenehme geometrie zum bergauffahren...wichtig in stuttgart.
im downhill funktioniert es unauffällig.

allerdings finde ich es als neubike ziemlich teuer. vllt. kommt für dich ja auch was gebrauchtes in frage..im bikemarkt sind einige zu finden.
 
das radon ist übrigens das 2009er modell und gibt es so gar nicht mehr zu kaufen

irgendwo habe ich gelesen, daß in den nächsten 1-2 wochen das neue slide auf der hp vorgestellt wird
 
fritzz ist schon sehr teuer und eigentlich möchte ich keine fox gabel (teurer service und vielen gefällt lyrik besser als die fox)
ausserdem habe ich gehört, dass man eher drauf als drin sitzt...naja, das gefällt mir nicht so, für den preis ist das glaub ich nix.
bei radon soll der nachfolger sowas wie das swoop mit 170mm sein und dann kommt noch ein slide oder sowas mit 150mm, das wär nix. der nachfolger vom 160er slide könnte interessant werden.
cheetah hat auf den ersten blick für das geld keine so gute ausstattung, ich möchte auch kein "light enduro", der rahmen ist wahrscheinlich leichter und damit weniger stabil.
 
Radon und Rose kann ich leider nicht bewerten. Allerdings besitze ich seit ca. 1,5 Jahren ein SX und bin sehr zufrieden. Der Hinterbau ist erste Sahne und von den lokalen Trails, über Bergtouren, Lago und einen gelegentlichen Besuch im Bikepark hat mich das Rad bis jetzt nicht enttäuscht. Ich besitze allerdings noch das 09er. Sprich ohne Iscg und Maxle. Was am SX nicht so ideal ist, ist die Zugverlegung. Da hätte sich Votec wirklich etwas mehr Mühe geben können. Allerdings lässt sich das Problem mit scheuernden Zügen durch Kabelbinder schnell beheben. Lockere Schrauben gabs bei mir bis jetzt noch nicht. Zudem bietet der Rahmen eine gute Basis um das Rad mit der Zeit den eigenen Bedürfnissen noch weiter anzupassen. Ich würd ganz klar das Votec nehmen. Alternativ würd ich mich mal nach nem Pitch umsehen.
Edit: Das Angebot mit dem Fritzz ist mehr als heiß!
 
tatsächlich ein gutes angebot, aber ich möchte keine fox gabel... aussehen tuts schon richtig gut, aber auch das angebot nutzt mir im moment nichts

Ich würds kaufen, die Fox ausbauen und verkaufen. Von dem Geld kannst dir dann locker ne Lyrik kaufen und hast sogar noch einige Kröten übrig. Da wäre mit Sicherheit dann noch ne Variosattelstütze drinn.
 
Ich hab mir im August ein Cube Fritz selbst aufgebaut, hab mir allerdings eine Fox 36 Van RC2 gekauft. Selbst mit dieser Gabel komme ich hier im Süden Bayerns fast alle Berge hoch :D

Irgendwo müsste ein Link kursierien (hier im Forum) nach dem Schlierseer Bikehaus oder so ähnlich. Die hauen die Rahmem mit Dämpfer gen Jahresende immer für 500-600 Euro´s raus.

Wenn Du noch teile von einem anderen oder älteren Rad überhast, kannst Dir Dein Wunschbike selbst aufbauen. Vor allem beim Fritz geht da einiges mit dem Gewicht :daumen:
 
hm...ja, aber im moment siehts so aus dass ich das geld frühestens zu meinem 18. (juni) hätte, da brauch ich da glaub gar nicht anfangen mit "gegen jahresende". aber ist tatsächlich ne ganz gute idee die fox zu verkaufen, allerdings krieg ich für das geld das votec mit lyrik und ner kindshock...
 
Zurück