Drop-EX
bloodied yet unbowed
Hallo,
ich habe mich schon sehr lange und umfassend informiert und bin immer noch unsicher.
Ich möchte ein neues Bike. Kurze Information zu meinem Bike jetzt: billiges HT für 400⬠mit Suntour XCT, eigentlich Schrott aber auf der StraÃe ok. Das Problem ist halt, dass ich damit kaum mehr fahren kann als StraÃe, ich hab fast Angst dass es unter mir wegbricht.
Bin relativ schwer und das, was ich gerne fahren würde hält das nicht aus.
Ich möchte mir dann so schnell wies geht, was wohl noch ne Weile dauert, ein neues Bike zulegen, aber bin mir noch unsicher, welches und für welchen Einsatzzweck.
Ganz kurz beschrieben: So viel Federweg wie möglich bei noch moderator Uphill-Performance.
Ich wohne bei Stuttgart und werd wohl nicht drumrum kommen, zu Trails oder irgendwohin selber zu fahren. Gelegentlich ist vllt. auch eine kleine Tour dabei.
Ich möchte mir eigentlich auch einen guten Trail selber erarbeiten, auch wenn ein Bikeparkbesuch echt geil wäre, aber da ich als Schüler eh nicht viel Geld habe würde das selten vorkommen, und ich habe eh noch niemanden der mitgehen würde.
Ich bin mir halt nicht sicher, was es hier in der Gegend an Trails gibt und was für ein Bike ich dafür brauche. Ich habe noch nicht wirklich was anspruchsvolles gefunden... Aber ich möchte sowas halt wirklich fahren, deswegen wird sich schon was finden lassen und ansonsten kann ich ab Juni alleine Auto fahren (bin noch 17) und die Bahn gibts ja auch.
Ich denke ich möchte Trails in Richtung S2 oder S1 fahren. Technisch schon anspruchsvoll, aber flowig. Ich denke ein AM wäre da unterdimensioniert, da ich vielleicht auch mal was in richtung FR fahren möchte, will halt Platz nach oben; am Bike solls nicht liegen, was ich fahr.
Ich denke, da ist ein Enduro die richtige Wahl.
Ich bin übrigens ca. 1,75m und bring so ca. 0,115 Tonnen auf die waage
deswegen soll es auch stabil sein.
Stabilität ist mir auf jeden Fall wichtiger als Leichtbau, wenn der nicht sogar total unwichtig für mich ist. Lange halten sollte es natürlich auch.
Ich habe mir schon ein paar Modelle ausgeguckt...
Budget würde ich mal sagen so wenig wie möglich. Allerdings ist irgendwo auch die Grenze, denn was bringt mir ein billiges Bike wenn ich nachher nicht zufrieden bin (so wie jetzt). Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich für 2000⬠was vernünftiges bekommen kann.
Votec V.SX:
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vsx/1_1.html
Pro:
- alles Luft (groÃer Vorteil, da ich eigentlich nicht die Feder der Gabel tauschen will)
- Optik
- ich kann in Stuttgart testfahren, das ist mir eigentlich wichtig...ansonsten kann ich da halt auch das Bike mal hinbringen wenn was ist was man nicht selbst beheben kann
- Gewicht (immerhin ein halbes Kilo leichter als mein Ht jetzt^^)
- tiefer Schwerpunkt, aber das wird sich wohl kaum bemerkbar machen
Contra:
- es gibt öfter Probleme mit den Schrauben am Hinterbau, aber die vom Service sind wohl richtig nett und das ist auch relativ leicht zu beheben
- keine absenkbare Gabel (?)
Rose Uncle Jimbo 2:
http://www.roseversand.de/fahrraede...2-2010.html?cid=155&detail=1000&detail2=25738
Pro:
- Fox Dämpfer (Plattform und so...kenn mich mit dämpfern gar nicht aus, aber fox dämpfer werden immer gelobt...bei gabeln ist mir rs lieber)
- Gabel absenkbar, aber ist fraglich ob man das oft benutzt, U-Turn ist ja relativ umständlich
Contra:
- Versender. Kanns ja aber zurückschicken wenns gar nicht passt, aber probefahren is schon was feines...
Radon Slide ED 160 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-160-6-0_id_8438_.htm
Pro:
- Gabel absenkbar (hab aber ka wie das mit 2step funktioniert. taugt das was? ist das so wie u-turn nur nicht stufenlos?)
- Fox Dämpfer
Contra:
- komische Bremsen, hab ich noch nie was von gehört. Taugen die was? Möchte welche, die vor allem wartungsarm sind.
- Versender
Zu nem gebrauchten Canyon Torque zb. würde ich auch nicht nein sagen. Allgemein wäre gebraucht auch ok, aber dann muss ichs nehmen, das ist blöd...
Danke fürs lange lesen
Würde mich über Antworten freuen.
Lg Lukas
ich habe mich schon sehr lange und umfassend informiert und bin immer noch unsicher.
Ich möchte ein neues Bike. Kurze Information zu meinem Bike jetzt: billiges HT für 400⬠mit Suntour XCT, eigentlich Schrott aber auf der StraÃe ok. Das Problem ist halt, dass ich damit kaum mehr fahren kann als StraÃe, ich hab fast Angst dass es unter mir wegbricht.
Bin relativ schwer und das, was ich gerne fahren würde hält das nicht aus.
Ich möchte mir dann so schnell wies geht, was wohl noch ne Weile dauert, ein neues Bike zulegen, aber bin mir noch unsicher, welches und für welchen Einsatzzweck.
Ganz kurz beschrieben: So viel Federweg wie möglich bei noch moderator Uphill-Performance.
Ich wohne bei Stuttgart und werd wohl nicht drumrum kommen, zu Trails oder irgendwohin selber zu fahren. Gelegentlich ist vllt. auch eine kleine Tour dabei.
Ich möchte mir eigentlich auch einen guten Trail selber erarbeiten, auch wenn ein Bikeparkbesuch echt geil wäre, aber da ich als Schüler eh nicht viel Geld habe würde das selten vorkommen, und ich habe eh noch niemanden der mitgehen würde.
Ich bin mir halt nicht sicher, was es hier in der Gegend an Trails gibt und was für ein Bike ich dafür brauche. Ich habe noch nicht wirklich was anspruchsvolles gefunden... Aber ich möchte sowas halt wirklich fahren, deswegen wird sich schon was finden lassen und ansonsten kann ich ab Juni alleine Auto fahren (bin noch 17) und die Bahn gibts ja auch.
Ich denke ich möchte Trails in Richtung S2 oder S1 fahren. Technisch schon anspruchsvoll, aber flowig. Ich denke ein AM wäre da unterdimensioniert, da ich vielleicht auch mal was in richtung FR fahren möchte, will halt Platz nach oben; am Bike solls nicht liegen, was ich fahr.
Ich denke, da ist ein Enduro die richtige Wahl.
Ich bin übrigens ca. 1,75m und bring so ca. 0,115 Tonnen auf die waage

Stabilität ist mir auf jeden Fall wichtiger als Leichtbau, wenn der nicht sogar total unwichtig für mich ist. Lange halten sollte es natürlich auch.
Ich habe mir schon ein paar Modelle ausgeguckt...
Budget würde ich mal sagen so wenig wie möglich. Allerdings ist irgendwo auch die Grenze, denn was bringt mir ein billiges Bike wenn ich nachher nicht zufrieden bin (so wie jetzt). Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich für 2000⬠was vernünftiges bekommen kann.
Votec V.SX:
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vsx/1_1.html
Pro:
- alles Luft (groÃer Vorteil, da ich eigentlich nicht die Feder der Gabel tauschen will)
- Optik
- ich kann in Stuttgart testfahren, das ist mir eigentlich wichtig...ansonsten kann ich da halt auch das Bike mal hinbringen wenn was ist was man nicht selbst beheben kann
- Gewicht (immerhin ein halbes Kilo leichter als mein Ht jetzt^^)
- tiefer Schwerpunkt, aber das wird sich wohl kaum bemerkbar machen
Contra:
- es gibt öfter Probleme mit den Schrauben am Hinterbau, aber die vom Service sind wohl richtig nett und das ist auch relativ leicht zu beheben
- keine absenkbare Gabel (?)
Rose Uncle Jimbo 2:
http://www.roseversand.de/fahrraede...2-2010.html?cid=155&detail=1000&detail2=25738
Pro:
- Fox Dämpfer (Plattform und so...kenn mich mit dämpfern gar nicht aus, aber fox dämpfer werden immer gelobt...bei gabeln ist mir rs lieber)
- Gabel absenkbar, aber ist fraglich ob man das oft benutzt, U-Turn ist ja relativ umständlich
Contra:
- Versender. Kanns ja aber zurückschicken wenns gar nicht passt, aber probefahren is schon was feines...
Radon Slide ED 160 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-160-6-0_id_8438_.htm
Pro:
- Gabel absenkbar (hab aber ka wie das mit 2step funktioniert. taugt das was? ist das so wie u-turn nur nicht stufenlos?)
- Fox Dämpfer
Contra:
- komische Bremsen, hab ich noch nie was von gehört. Taugen die was? Möchte welche, die vor allem wartungsarm sind.
- Versender
Zu nem gebrauchten Canyon Torque zb. würde ich auch nicht nein sagen. Allgemein wäre gebraucht auch ok, aber dann muss ichs nehmen, das ist blöd...
Danke fürs lange lesen

Lg Lukas
Zuletzt bearbeitet: