Endurobike bis 1200€?

Registriert
22. Mai 2012
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin
Hallo liebe Community :)

Ich fahre derzeit mein geliebtes Corratec X-Vert Motion und bringe es öfters mal an die Grenzen eines Hardtails.

Nun habe ich beschlossen 11.7.13 mit dem Zug nach Wien zu fahren und von dort aus mit dem Rad bis nach Passau zurück zu fahren.

Ich werde kurz davor 18 Jahre alt und habe deswegen etwa 1200 Euro zur Verfügung.

Jetzt stellt sich die Frage: wieviel Enduro bekomme ich für den Preis?


Ansprüche an das Rad:
-bis 1200 euro
- es sollte kein Schwergewicht sein
- 182cm körpergröße und ca. 68kg
- dennoch wiederstandsfähig
UND
-bitte nicht so hässlich, dass man mich auslacht. :'D



Lg
Joe :)
 
Hallo liebe Community :)

Ich fahre derzeit mein geliebtes Corratec X-Vert Motion und bringe es öfters mal an die Grenzen eines Hardtails.

Nun habe ich beschlossen 11.7.13 mit dem Zug nach Wien zu fahren und von dort aus mit dem Rad bis nach Passau zurück zu fahren.

Ich werde kurz davor 18 Jahre alt und habe deswegen etwa 1200 Euro zur Verfügung.

Jetzt stellt sich die Frage: wieviel Enduro bekomme ich für den Preis?


Ansprüche an das Rad:
-bis 1200 euro
- es sollte kein Schwergewicht sein
- 182cm körpergröße und ca. 68kg
- dennoch wiederstandsfähig
UND
-bitte nicht so hässlich, dass man mich auslacht. :'D



Lg
Joe :)

Maximal was gebrauchtes, bei allem anderen hast du mit 1200 Euro keine Chance und wenn es kein Schwergewicht sein soll, mind das doppelte....
Ab 1800 gehts überhaupt erst los mit neuen Enduros.
Ab 2500 wie gesagt, gehen dann die los die lockout etc. haben um sinnvoll alles machen zu können und halbwegs leicht sind.
Und bitte mach es doch nicht vom aussehen abhängig :/
 
allmountain:130-150mm
eher tourenlastige bikes mit dem man aber auch bergab spass hat (allerdings eingeschränkt)
enduro: 160-180mm
eher abfahrtslastig und robuster aber trotzdem eingeschränkt tourentauglich
 
gute entscheidung.bin das bike mal aus spaß testgefahren und das ansprechverhalten ist echt geil.zudem kommt man auch wegen der guten schaltung und wegen dem vergleichweise geringem gewicht gut vorwärts
 
Also ich dachte an das Slide 150 oder das Slide 160.

Passau-wien soll ehrlich gesagt nix mit abfahrt werden. Das wartet dann zwei Wochen später in ner Transalp-Tour. :)


Fährt hier jemand das rad?
 
Wien - Passau is aber nix mit großartig Bergabfahren, außer du fährst über Graz :lol:


Ich denke auch dass es Strecken gibt auf denen man eine Enduro mehr fordern kann... Beim ersten AlpenX würde ich aber eh nicht auf ne Enduro setzen. Beim ersten X hat man genug mit sich selbst zu kämpfen und kann die Nachteile der langen Federwege nicht auch noch gebrauchen. Wenn du eher aus dem Flachland kommst bist du vermutlich technisch und von der Kondition auch noch gar nicht fit um so ne Tour zu stemmen, selbst wenn man vornehmlich Seilbahnen nutzt... Desweiteren find ich es nicht sinnvoll mit einem Bike auf so ne Tour zu starten das man noch wirklich kennt. Bei 10.000hm und mehr muss das perfekt eingefahren sein und nichts sollte zwicken...

Bei 1200€ kannst du die Suche nach einer Enduro einstellen. Selbst Gebraucht gibts da maximal ne vier fünf Jahre alte Schleuder bei der du nicht weißt, was die schon mitgemacht hat... Neben dem Verschleiß wird das Bike auch technisch nicht mehr auf der Höhe sein...

Für 1800€ gibts mit etwas Glück ein ein zwei Jahre altes Speci Enduro. Ich würde aber eher zu einem neuen 140er Slide greifen, weil damit auch die Uphills besser klappen...
 
Ich komme ja gebürtig auch aus dem Flachland. Zu Schulzeiten hab ich gezwungenermaßen auch viel Streck gefahren, da hat man aber eher mit Gegenwind als mit Steigungen zu kämpfen...

Hier im Allgäu fährt es sich völlig anders und 60km Strecke im Flachland sind nicht so anstrengend wie 1000hm und 25km im Mittelgebirge. Wenns richtig alpin wird und man bis zur ersten Abfahrt erst mal 1500hm kurbeln, schieben und tragen muss siehts völlig anders aus!!! Dazu noch 160mm Federweg und du bist am Ende... ;)

Ich würde mir auch mal die Frage stellen, was du nach dem Urlaub mit 160mm bei dir im Flachland machen willst... ;)
 
@threadersteller:
Du solltest Dich wirklich nochmal ausgiebig mit der Materie befassen, insb. mit den unterschiedlichen Bike-Kategorien.

So wie ich Deine Äußerungen interpretiere, solltest Du über ein abfahrtslastiges Touren-Fully oder maximal über ein All Mountain nachdenken. Mehr macht bei Deiner Erfahrung (bisher nur Hardtail) und dem geplanten Einsatzzeck eigentlich keinen Sinn.
Zu Deinem geplanten Alpencross: Wenn Du Dir ein billiges 16Kg-Enduro holst, wünsche ich viel Spaß bei den oft stundenlangen Schiebe-und Tragepassagen!
 
Selbst hier im Voralpenland haben die meisten zwei vollgefederte Radl, weil auch ein Enduro <15kg nicht auf jeder Tour wirklich Sinn macht.
Von daher würde ich mir, wenn kein anderes bergtaugliches Radl zur Verfügung steht, auf jeden Fall erstmal ein AM zulegen.
 
Zurück