Endurobiken rund um Waiblingen

Hallo zusammen,wie wars woe?wer war biken?meine restlichen teile für mein bike kommen diese woche...endlich...:-) hat eigentlich schon jem. ne kettenführung für eine drei-blatt kurbel verbaut?wenn ja,einen tipp,welche gut ist?
danke!
gruß marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers Marco,

war gestern ne Runde biken. War eigentlich ganz cool gewesen.....wenn da auf den letzten 5km nicht meine Schuhe mit Wasser vollgelaufen wären!! Hab dann daheim gedacht ich hät mir die zehen abgefrohren. Hoff mal ich werd jetzt net krank. :)

Hab bei mir eine Shaman Racing Enduro dran. Ist eigentlich nur für 2 KB's. Hab dann aber einfach eine Unterlegscheibe mehr zwischen Grundträger und Rolle gelegt und die Grundplatte ein wenig anders montiert als in der Anleitung, aber jetzt schaltet sie ohne Probleme auf alle 3 Blätter. Auf dem kleinsten läuft die Kette dann auch nicht über die Rolle und nervt dann nicht beim Berg hoch pedalieren.
Alles in allem bin ich echt zufrieden mit der Shaman. Vor allem kostet und wiegt die echt fast nichts. :daumen:
Wenn du willst mach ich die Tage mal Fotos von der Führung und lad sie hoch.

Grüße Thomas
 
He Thomas,
das glaub ich gern.Womit es ja am Woe eigentlich nur nass war:-) aber muß gestehen,bin nicht so der nass-wetter-fahrer...;-) kalt ist kein thema,schnee auch net,aber regen...das ist schei...:-)
aber freu mich schon,endlich wieder aufs bike zu sitzen...bald.morgen liefert hibike die restlichen teile und dann wird geschraubt.
aber wenn du mir mal paar bilder von deiner kettenfü. machen könntest,das wäre super!bin noch etwas hilflos,was diese montage betrifft...!
werd heute abend,auch mal paar bilder von meinem zerlegten bike rein machen,den aufbau doku.!dank dir im voraus!!!
@ alle
wer war schon in saalbach im bikepark?kann ich nur empfehlen...super da.hab zwar leider net sooooo viele bilder,aber werd mal welche rein stellen.
 
@Thomas: Ich wäre auch an denn Bildern zu deiner Kettenführung interresiert.
@Marco: Ich war am Sonntag ne Runde drehen. Nass war es nicht aber verdammt glatt.:heul:
Ich war auch schon in Saalbach beim biken. Da war es allerdings nass.:heul:
Haben dort nur die Freeridestrecke zerlegt und sind nen schönen Trail auf der Gegenüberliegenden Hangseite gefahren.
@Chris: Also wenn es morgen immer noch so schrecklich nass ist, können wir das auch gerne sein lassen. Hab auch kein Bock am Woe nicht biken zu können weil ich krank bin.
Gruß an alle!
Heiko
 
Sodele, war gerade in der Garage und hab Fotos gemacht........man sollte sein Rad bei dem Wetter lieber gleich reinigen und nicht noch n paar Tage warten!!! :heul:
Naja Wurst, hier n Foto. Befestigt wird sie direkt mit der Lagerschale. Ich hab dann 1 Kunststoffunterlagsscheibe von Shimano genommen, direkt als erste auf die Schale. Dann direkt die Führung drauf und das ganze befestigt. Die Aluscheibe der Führung hab ich weg gelassen. Eine 1mm Unterlagsscheibe zwischen Rolle und Grundplatte der Führung und ne längere Schraube rein. Gut is. Einstellen, fein justieren und fertig. :D

Bild.JPG


Ach ja, Night Ride bei Regen rentiert sich glaub echt net.

Grüße Thomas
 
he thomas,
erstmal vielen dank.werd jetzt mal schauen wie ich das an mein bike bastel.aber das hilft ganz schön weiter...vielleicht mach ich das wie du:-)
@heiko,saalbach ist echt top.bin gerade auf der suche nach bilder...aber glaub die hat fast alle mein kumpel.aber ich bin auf der suche.aber diesen sommer geht es wieder nach leogang...:-)
@ alle,mach jetzt mal paar bilder rein,damit ihr wisst,wer der gringo ist,der euch da schreibt...:-)
 
Morgen zusammen,
zu der Kettenführung von Thomas würde doch auch gut dieser Bashguard passen. Dann muss ich doch auf mein großes Kettenblatt nicht verzichten oder?
Schönen Arbeitstag!
Heiko
 
@heiko,also ich find es auch interessant und werd es mir überlegen,sollte das was ich mir bestellt habe,nicht funktionieren.will auch alle drei blätter nutzen,da es ja hin und wieder anstiege gibt...:-)und denke das ist ne gute lösung!
 
will auch alle drei blätter nutzen,da es ja hin und wieder anstiege gibt...:-)und denke das ist ne gute lösung!

Versteh ich jetzt nicht....fährst du mit dem 44er Ritzel berg hoch?? :D

@ Heiko:

Passt auch bei nem Bashguard. Einfach 44er Ritzel runter, 34er gegen nen 36er tauschen und fertig.
Von der Übersetzung her fast das gleiche wie mit dem großen Blatt....aber nur fast. :daumen:


@ all:
Klar, die Dreist is schon echt fett......wenn man se sich leisten kann echt n geiles Gerät. Ich hab meine in der Bucht für 15 Tacken bekommen. :D


Grüße Thomas
 
Klar ihr nicht?Oh je...dann ab aufs Bike und trainieren...:-) ok...es kommt immer auf den Berg drauf an...;-) Ihr seid so Helden...seh ich aus als wäre ich profibiker...ne...dafür bin ich viel zu schwer und mein krafttraining werde ich nicht wegen dem großen kettenblatt aufgeben:-),war ein Späßle...;-)
 
Für dreifach gibt es keinen bashguard mit dem man aufsitzen kann.

Ich fahre die e 13, mit 22/38.
Das teil ist sauteuer aber auch das beste was ihr bekommen könnt, sauleise und einmal montiert merkt ihr das ding nicht mehr.

Die heim3guide geht auch gut 3 fach aber eben ohne bashguard.

Die 1,5mm aluscheibchen biegt es beim ersten Streinkontakt um und dann kannst erstmal ne zange aus dem Rucksack kramen.

Probiert selber aber entweder 2fach mit Bashguard oder dreifach mit Führung.
Bei uns brauchst keinen Bashguard, am Gardasee geht bei den ohne Bashguard fahrern immer ein Kettenblatt kaputt .

Heiko,bei dem Sauwetter lieber rolle im Wohnzimmer Heute? ;-)
 
Hey Chris,
bei dem Sauwetter hab ich auch nicht wirklich Lust.
Geh lieber ins Stadion zum Testspiel gegen Freiburg.
Jemand Lust?
Gruß Heiko
 
Hast recht mit dem Bashguard....war im Oktober im Elsass und wars echt grenzwertig ohne!! Vor allem gibts dort keine breiten Waldwege, auf denen sich ein großes Blatt lohnen würde.

Hab mir aus m Geschäft nen großes Stahlblatt mit 44 Zähnen mitgenommen...Werd das jetzt mal bearbeiten und die Zähne abfeilen, mal schaun ob das hält. Ansonsten schönen dicken e13 Kunststoff Bashguard für harte Tage. :D

Ach so, bin mit der Shaman auch echt zufrieden. Kette bleibt wo sie bleiben soll und bergab nimmt man das leichte Rasseln auch nicht wirklich wahr. So wie ich sie jetzt eingestellt hab läuft die Kette auf dem kleinsten Blatt vorne frei, macht somit bergauf keinen Krach. :)
 
kann mit slx bashguards dienen, hab da ne kurbel nach zwei wochen geschrottet und gleich noch eine gekauft fahr aber mit meinem weißen E13.
Hab noch zwei hier rumliegen.
Hab auvch noch nen 36er von race face den behalte ich aber für schlechte Tage ;-)
 
Was willst n für den weißen e13 haben? Mal überlegen ob sich sowas rentieren würde. Hast du auch noch nen 36 Ritzel rumliegen?
Kannst mir auch gern eben ne PN schicken.
 
Stop, falsch verstanden, Ich fahr selber den weißen E13 und geb den nicht her.
Hab noch einen oder zwei von den original SLX waben bashguards rumliegen.

Ja ich hab noch ein 36 aber das brauch ich demnächst auch, letztes Jahr hab ich mehr kurbeln gebraucht und hab deswegen bissel vorderwasser was kettenblätter angeht, aber wie gehabt ich brauch das demnächst eh.
 
He jungs,
hab gestern meine neue sattelstütze bekommen.eine crank brothers joplin l vario.optisch sieht sie garnicht sooooo schlecht aus,die funktionsweise ist auch ok...aber die klemme für den sattel,der letzte mist.die kannst du noch so fest anziehen,der sattel verrutscht bei einem richtigen schlag sofort.hat von euch vielleicht jem.,der das gleiche problem hat und das lösen konnte?!?oder vielleicht ein bekannter?hab hier im forum auch bissle gelesen...nur wirklich was um das problem zu lösen,steht nicht drin.vielleicht hat ja von euch einer,diese stütze?!?
gruß marco
 
Zurück